• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50..? Aber welches Objektiv...?!?

VinceS schrieb:
...
Aber ich habe hier noch eine technische Frage zur Cam an sich:
Mir ist aufgefallen, dass z.B. das Portait-Motivprogramm ausgesprochen gut funktioniert und sogar bei Blitz noch schöne Hautfarben produziert (bei meiner alten waren mit Blitz immer alle Menschen knall-rot).
Jetzt interessiert mich doch mal ob die Cam diese schönen Hautfarben nur über die Belichtungszeit und Blende hinbekommt oder ob da in der Cam noch andere Sachen verstellt werden, damit das alles funktioniert?

Dafür ist vorallem die kamerainterne Verarbeitung bzw. wenn du Raw-Aufnahmen machst die Verarbeitung im Raw-Konverter verantwortlich. Wenn du dir die Daten zum Bild anschaust, wirst du sehen, daß die Voreinstellungen für die Bildoptimierung "Porträt" (diese Optimierung wird im Porträtmodus verwendet) z.B. den Farbraum Ia beinhalten. Dieser Farbraum sorgt für die schönen Hautfarben. :)

Im Porträtmodus wählt die Kamera automatisch eine große Blende (kleine Blendenzahl), um so das Objekt der Begierde besser vom Hintergrund zu lösen. Ich würde dir raten, die Motivprogramme schnell zu vergessen und lieber selbst Erfahrungen durch entsprechende Wahl von Blende (im Modus "A") oder Belichtungszeit (im Modus "S") zu sammeln.

Wenn du Porträts machen willst, kannst du natürlich die kamerainterne Bearbeitung (Optimierung) trotzdem noch auf Porträt stellen (nicht zu verwechseln mit dem Motivprogramm "Porträt") und hast so die optimalen Voreinstellungen für die Verarbeitung. Am besten ist es natürlich Raws aufzunehmen, so kannst du diese Parameter noch nachträglich ändern.

Gruß, Kai.
 
Ok, aber selbst wenn ich auf "M" stelle und RAWs aufnehme gibt es in den Menüs der Kamera immer noch den Punkt "Optimierung". Der steht auf "Normal". Wird hier nun trotz RAW-Format immer noch eine kamera-interne optimierung durchgeführt??
Wenn ja, ist es sinnvoll hier "Benutzerdefiniert" einzustellen und einfach alle Optimierungen so auszuschalten?
 
Bitte lies das Handbuch ein mal komplett und in Ruhe durch, dann müssen wir das nicht alles einzeln zerflücken.

Vor allem der Weissabgleich mit Blitz ist im Portrait-Modus mit Auto-Weissabgleich natürlich ein anderer als im M-Modus mit automatischem oder gar manuellem Weissabgleich. Auch das steht aber im Handbuch :evil:

Konkrete Fragen werden dann auch konkreter beantwortet. Was die Kamera alles optimiert in den einzelnen Auto-Modi (die hier wohl eh kaum jemand benutzt oder im Detail kennt), steht wirklich im Handbuch...

(das ich auch nicht gelesen habe ;))
 
VinceS schrieb:
Ok, aber selbst wenn ich auf "M" stelle und RAWs aufnehme gibt es in den Menüs der Kamera immer noch den Punkt "Optimierung". Der steht auf "Normal". Wird hier nun trotz RAW-Format immer noch eine kamera-interne optimierung durchgeführt??
Wenn ja, ist es sinnvoll hier "Benutzerdefiniert" einzustellen und einfach alle Optimierungen so auszuschalten?

Das kommt drauf an welche Rawbearbeitungssoftware du nutzt. Wenn du Nikon-Capture nutzt, verarbeitet diese das Rawbild mit den kamerainternen Einstellungen und zeigt es auch so im Viewer an. Du kannst hier natürlich noch alles ändern.

Ich nutze im allgemeinen für Landschaftsaufnahmen eine benutzerdefinierte Optimierung (z.B. Farbmodus IIIa, Schärfe normal, Sättigung normal, Kontraste Auto) und für Menschen die Porträtoptimierung (also Farbmodus Ia, Schärfe verringert etc.). Damit habe ich dann bereits in Nikon Capture das Raw mit den meistens richtigen Einstellungen und kann mich auf den Rest konzentrieren. :)

Gruß, Kai.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten