• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

d40x nach nur 13.000 auslösungen Platt

wenn der akku deffekt wäre, dann würde die Kamera ja garnicht mehr gehen, aber das Dysplay ect geh nach wie vor einwandfrei.

Tja, wenn Du dich So gut auskennst können wir Dir nicht Helfen. Ich stehe noch auf einem veraltetem Stand das bei einem alten Akku je nach Belastungszustand die Spannung gehalten oder auch auch zusammenbrechen kann.
Das bedeutet nicht das der Verschluss nicht auch kaputt seien kann. Es gibt aber noch weitere Fehlerursachen die das verhalten erklären können. Man kann noch 10€ investieren oder sich bei einem bekanntem einen Akku leihen um diesen einfachen Fehler auszuschließen. Aber das muss jeder selbst wissen, ob man das testen möchte.
 
Consumer drucker sind sicher nicht mit SLR vergleichbar, dermassen dünnes Palstik an den Getrieben, dafür werden sie ja auch verschenkt um an den Patronen zu verdienen...

Generell halte ich gut gebaute Elektronik für haltbarer als man denkt, aber ein Defekt kann immer mal sein und ist dann das Todesurteil...

die meisten canon A Serie funktionieren noch, und bei der Nikon F4 sieht man in der Bucht so gut wie keine defekten Exemplare....

Statistik kann man leine machen, aber meistens geht es gut mit alten elektronischen Kameras...
 
Wären dann die letzten bilder schwarz? ich habe bevor ich den post eröffnet habe ein wenig gestöbert was es sein kann und grade das haken des verschluss deutet ja schon drauf hin genau so das die letzten bilder nichts geworden sind.

die letzten 20-40 Fotos waren als ob die belichtugszeit bei 1/60s ist. obwohl sie auf 1/600 war.
 
ich habe bevor ich den post eröffnet habe ein wenig gestöbert was es sein kann und grade das haken des verschluss deutet ja schon drauf hin genau so das die letzten bilder nichts geworden sind.
Was du per Google gefunden hast, ist doch erst mal völlig belanglos.

Wichtig ist, welche Symptome deine Kamera zeigt. Was genau war denn beim Auslösen zu spüren und zu hören? Wie sieht der Verschluss aus (du siehst ihn, wenn du mit einem Stift vorsichtig den Spiegel an der Vorderkante anhebst)? Es gibt eine Menge Bilder von Verschlüssen, sieht deiner auch so aus?

Hast du mal versucht im Modus M ohne Objektiv auszulösen?
 
Wären dann die letzten bilder schwarz?

Ja. Gerade dann.

BTW Für die Fehlermeldung "Betätigen Sie den Verschluss erneut" gibts jede Menge Ursachen.

Beginnend mit einem Defekt der Spiegelmechanik, bis hin zu einer klemmenden Blendenansteuerung, ein defekter/verhakter Indikatorschalter (das Dingelchen am Bajonett auf ca. 8 Uhr), beschädigte oder oxidierte AF-Kontakte, ein elektronischer Defekt im Objektiv (bei den G-Typen), ein schwacher Akku der den Spiegelantrieb nicht mehr packt, ein verbogener Blendenmitnehmer, oxidierte Schaltfläche im Programmwählrad (da hilft oft ein paarmal hin- und herdrehen), usw.

Was Dir Deine Kamera mit der Fehlermeldung sagen will: "Irgendetwas stimmt nicht, aber ich weiß nicht so ganz genau was."
 
wenn der akku deffekt wäre, dann würde die Kamera ja garnicht mehr gehen, aber das Dysplay ect geh nach wie vor einwandfrei.

Was funktioniert "etc." noch normal ?

Funktioniert der Autofocus noch "normal" ... = "normales Tempo von nah auf und unendlich und umgekehrt ?

Wenn ja; ... hat der Akku auch sicher noch genug Saft, den Verschluß/Spiegel vorzuspannen ...

und die Akku-Diskussion wäre beendet. :D

Manfred
 
Was funktioniert "etc." noch normal ?

Funktioniert der Autofocus noch "normal" ... = "normales Tempo von nah auf und unendlich und umgekehrt ?

Wenn ja; ... hat der Akku auch sicher noch genug Saft, den Verschluß/Spiegel vorzuspannen ...

und die Akku-Diskussion wäre beendet. :D

Manfred


ja hat alles normal funtioniert, alles bis auf den verschluss.
 
Ich finde, TO hat klar gezeigt, dass die Beratungsakzeptanz für Ihn/sie nicht existiert. Alles ist schon bekannt und dem persönlichen Frust soll hier Raum gegeben werden... als Mod würde ich schließen!
 
Schade, damit scheidet das "billigste Problem", der Akku wohl aus.

Es tut mir leid, dass du das Pech mit dem Ausfall der Kamera hast. :(

Manfred
 
Ich finde, TO hat klar gezeigt, dass die Beratungsakzeptanz für Ihn/sie nicht existiert. Alles ist schon bekannt und dem persönlichen Frust soll hier Raum gegeben werden... als Mod würde ich schließen!
Ok, die Info wie der Schaden aussieht hat er erst nach deinem Post geliefert.
Trotzdem finde ich es nicht OK, dem (der) TE Beratungsresistenz attestieren zu wollen.
Offenbar wusste er / sie im Gegensatz zur Foremgemeinde recht genau dass der Verschluss in Fetzen hängt, somit nicht durch einen anderen Akku zu reparieren ist.
Er hat auch nirgends gefragt ob es vielleicht der Verschluss sein könnte, was natürlich einige trotzdem nicht davon abgehalten hat Ferndiagnosen zu stellen.
Man sollte also vorsichtig mit Unterstellungen sein, solange man nicht alle zur Meinungsbildung relevanten Informationen hat, gell?
 
Offenbar wusste er / sie im Gegensatz zur Foremgemeinde recht genau dass der Verschluss in Fetzen hängt, somit nicht durch einen anderen Akku zu reparieren ist.
Er/sie hat genau diese Information trotz mehrmaliger Nachfragen aber erst jetzt geliefert. Da konnte ein vernünftiger Dialog nicht entstehen.
 
Er/sie hat genau diese Information trotz mehrmaliger Nachfragen aber erst jetzt geliefert. Da konnte ein vernünftiger Dialog nicht entstehen.

ich hab doch von anfang an geschireben das der verschluss hinüber ist :eek:

wie gesagt ich hatte bereits recherchiert.


das ist hier manchmal ein unheimlich bissiger umhang! finde ich echt schade.

Ich wollte mich einfach nur ausjammern, weil ichs total ärgerlich finde. Aber ihrendwie arten hier die meisten disskusionen immer aus. finde ich ehrlich gesagt sehr schade.
 
also wenn ich kurz mal bei äbäh nachschaue bezüglich "shutter nikon D40",
hat die denselben verschluß drin wie die D60. kannst du etwas schrauben, kabelverbindungen lösen/zusammenstecken und vielleicht löten ? - dann wechsel den verschluß selber :lol:
 
naja, du sagst auch das:




Gruß elektriker

und was bitte hat das eine mit dem anderen zu tun? Hast du meine aussage die dahinter steht richtig verstanden? Mir ging es in meinem satz rein dadrum das du meinetest das es dich nicht wundert das die kam kaputt ist, ich finde es nämlich doch sehr wunderlich das eine 13.000 klicks kamera kaputt geht, was nicht heißen soll das sowas nicht möglich ist. Ich finde das aber nicht normal oder durchschnitt!
 
Zum Glück ist es weder normal noch Durchschnitt, aber wenn nun mal der Durchschnitt bei sagen wir 50000 liegt, und einige User mit Werten der 100000 aufwarten können, so muss es auch Kameras geben, die früher die Grätsche machen. Leider ist es Deine...

meine defekte F301 hat wahrscheinlich einen Shutter Count unter 1000...:(

bei meiner abgenudelten Canon F1 möchte ich es lieber nicht wissen...:rolleyes:

Meine Minolta 7000 hat schon mal ein komplett ausgebranntes Auto beim Vorbesitzer im kofferraum überlebt, mal so, mal so....
 
Zum Glück ist es weder normal noch Durchschnitt, aber wenn nun mal der Durchschnitt bei sagen wir 50000 liegt, und einige User mit Werten der 100000 aufwarten können, so muss es auch Kameras geben, die früher die Grätsche machen. Leider ist es Deine...

meine defekte F301 hat wahrscheinlich einen Shutter Count unter 1000...:(

bei meiner abgenudelten Canon F1 möchte ich es lieber nicht wissen...:rolleyes:

Meine Minolta 7000 hat schon mal ein komplett ausgebranntes Auto beim Vorbesitzer im kofferraum überlebt, mal so, mal so....

ja sowas ist einfach super ärgerlich, aber gut zu lesen das sowas nicht all zu häufig vorkommen, weil meine D800 würde ich schon gerne noch ein paar jährchen behalten :D
 
Liebe TO, gibt es vielleicht in Deiner Nähe einen Fotoladen? Vielleicht können die Deine d40 ja mal anschauen und günstige Rettungsmaßnahmen durchführen. Man steckt in Technik leider nicht drin. Wird schon:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten