• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

d40x nach nur 13.000 auslösungen Platt

Ärgerlich.

Leider ist es bei Technik nun mal so, dass man zu keinem Zeitpunkt eine Ausfallwahrscheinlichkeit von 0 % garantieren kann. Die Ausfälle folgen zumeist statistischen Regeln, da kann man auch mal danebengreifen. Das ist jetzt alles keine Hilfe im Einzelfall, das muss man unter "dumm gelaufen" verbuchen.

Als defekt verkaufen und Nachschub holen. Leider.
 
Es gibt gute und schlechte Tage, oder man nennt es einfach
"Pech gehabt" ;)

Passiert nicht nur dir............
 
Das ist einfach Pech. Ich hab schon fast neue Markenwagen der Premiumklasse gesehen der nach knapp über 10000. Km mit Motorschaden stehen blieb. Da wirst mit Leben müssen und gerade die 3xxx Modelle sind neu so günstig das ich hier neu kaufen würde. Dann hast Garanite und bist auf der sicheren Seite.
 
wenn sowas jetzt an meiner D800 passiert, hätte ich dann auch pech gehbt? bei rund 30.000 auslösungen? War ein neu kauf. Ich frag nur deshlab, weil sollte das in der tat so sein, lohnt sich in jedem fall kein neu kauf.
 
Man hat bei Gebrauchtkauf immer in Statistisches Ausfallrisiko mit der Chance auf Totalverlust.
Hier Sammelt einer Klickzahlen:
http://olegkikin.com/shutterlife/nikon_d40.htm

Die Aussage ist statistisch schwierig zu deuten. Er kommt aber bei einer D40 auf durchschnittlich auf 95000 Klicks Lebensdauer.

Auf der Seite gibt es noch viele andere Kameras. Viel Spaß beim Suchen.



















PS: Die Seite ist natürlich Tünnef und hat keinen wirklichen Aussagewert da nicht repräsentativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum "wieso man sowas macht" was ist flasch dadran eine D40x mit nur 9.000 auslösungen zu kaufen? Dann wäre es ja schon flasch diese Kameras nur zum Verauf anzubieten.

"Falsch" daran ist nichts.
Du erfährst aber gerade am eigenen Leib, dass es auch nicht unbedingt immer "richtig" ist.
Man kann mit einem Gebrauchtgerät Geld sparen (wenn man sich nicht daran stört, dass es gebraucht ist).
Dazu brauchts aber im Gegensatz zum Neukauf eine Portion Glück.
Daher bewegt man sich generell in der kompletten Bandbreite zwischen Schnäppchen und Totalverlust.
Das man dieses Glück nicht immer hat siehst Du nun selbst.

Sofern man den Artikel privat ohne Gewährleistung kauft, erwirbt man die berüchtigte Katze im Sack. Die Gebrauchtkamera kann noch 10 jahre halten, vielleicht auch nur 10 Tage oder sie ist schon gleich beim Auspacken defekt.
Da ist auch immer ein wenig Nervenkitzel dabei.
Die Anzahl der Auslösungen einer Kamera ist genausowenig wie der Kilometerstand eines Autos kein Gradmesser für deren Restlebensdauer.

Argere dich nicht weiter und sei froh, dass sich der finanzielle Verlust in grenzen hält.
Bei einer 1000€ Kamera das ganze viel ärgerlicher.
 
Es ist heute nun mal so das technische Geräte ein so hohes Niveau erreicht haben, das man fast fassungslos ist wenn, dann doch mal eins aussfällt.
Die Geräte fallen so selten aus, das man gar nicht mehr damit rechnet, das sowas passieren kann.
Wenn dann aber doch mal was passiert, ist die Aufregung dann doch sehr groß, zumal dann gerade bei den preisgünstigen Geräten eine Reparatur
selten wirtschaftlich ist (was bei deiner D40X sicher auch der Fall sein dürfte).
Von daher, hake es als üble Erfahrung ab und kauf dir eine neue gebrauchte Kamera, und wenn du Sicherheit haben willst, dann musst du
halt dafür zahlen, indem du eben deine Geräte versicherst, gilt auch für deine D800, die kann genauso JEDEN Tag ausfallen.

slade
 
Aber davon geht ja nicht der verschluss Kaputt, es ist 100% der verschluss, ich hab die letzten bilder richtig gemerkt wie er schlapp gemacht hat.

Du weist wie ein Verschluss funktioniert? du weißt dass er eine Steuerungselektronik hat?
Eine Elektronik, die über Jahre Stöße und Temperaturschwankungen mitmachen muss, muss schon recht gut gemacht sein. Die ganzen Lötstellen werden evtl. brüchig, Kondesatoren trocken aus. Die Platine muss nur an der richtigen Stelle leicht oxidieren.
Das alles hat in keinster weise mit der Anzahl der Auslösungen zu tun, sondern es geht rein ums altern der Elektronik.

Welche (Klein)Elektronik hast du denn länger als 3 oder 4 Jahre? Ich denke die wenigsten aktuellen Smartphones, Tablets usw. würden die Jahre deiner D40 durchhalten (Sofern einer sein Iphone 5s 2020 noch benutzt :)

Gruß elektriker
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weist wie ein Verschluss funktioniert? du weißt dass er eine Steuerungselektronik hat?
Eine Elektronik, die über Jahre Stöße und Temperaturschwankungen mitmachen muss, muss schon recht gut gemacht sein. Die ganzen Lötstellen werden evtl. brüchig, Kondesatoren trocken aus. Die Platine muss nur an der richtigen Stelle leicht oxidieren.
Das alles hat in keinster weise mit der Anzahl der Auslösungen zu tun, sondern es geht rein ums altern der Elektronik.

Welche (Klein)Elektronik hast du denn länger als 3 oder 4 Jahre? Ich denke die wenigsten aktuellen Smartphones, Tablets usw. würden die Jahre deiner D40 durchhalten (Sofern einer sein Iphone 5s 2020 noch benutzt :)

Gruß elektriker

mein Nokia handy von 2001 geht heute noch.... und es hat keine Kurbel gehabt...

Defekte kann es alterunabhöngig immer geben... wenn es zb nach sieben Jahren an Schmierstoffen liegen sollte, wäre das ein Armutszeugnis für jeden Hersteller...
die Elektronik meiner Nikon F 4s geht ja auch noch, Bj um 1993 meine ich....
die hat auch einen Verschluss ähnlich wie heute mit 1/8000sec. am verschluss und dessen Steuerung hat sich ja bei den DSLR im Prinzip nichts geändert...

die letze F-301 die ich kürzlich kaum benutzt ersteigert hatte, war auch elektrisch tot hingegen, shit happens... in der Vitrine ist es egal...
 
Bin grade echt geplättet, ich habe vor 7 wochen eine D40X gekauft und nun ist die nach nur 13.000 auslösungen platt. Verschluss Kaputt.

... hm, ok, diesmal hat es Dich erwischt. Aber woran machst Du fest, dass es tatsächlich der Verschluß ist? Könnte es vlt. der Akku sein, der schlapp gemacht hat? Akku raus, voll laden ... Kamera 'nen Tag liegen lassen und mit vollen Akku nochmal testen ... hast Du evtl. 'nen Ersatzakku? Nur so als Idee ... 'n leichter Klaps aufs Gehäuse könnte das Problem vlt. auch lösen ... erst mal alles mögliche Testen und dann erst schmipfen und ärgern. Klar, ein ungutes Gefühl wird dann wohl doch immer mit dabei sein ...
 
... hm, ok, diesmal hat es Dich erwischt. Aber woran machst Du fest, dass es tatsächlich der Verschluß ist? Könnte es vlt. der Akku sein, der schlapp gemacht hat? Akku raus, voll laden ... Kamera 'nen Tag liegen lassen und mit vollen Akku nochmal testen ... hast Du evtl. 'nen Ersatzakku? Nur so als Idee ... 'n leichter Klaps aufs Gehäuse könnte das Problem vlt. auch lösen ... erst mal alles mögliche Testen und dann erst schmipfen und ärgern. Klar, ein ungutes Gefühl wird dann wohl doch immer mit dabei sein ...


der verschluss ging zu ende hin immer schwergängiger und hat gehakt. irgendwann kam im Disyplay die fehler meldung. " fehler drücke sie den auslöser erneut" aber es tut sich nichts mehr. Das letzte bild ist auch schwarz
 
mein Nokia handy von 2001 geht heute noch.... und es hat keine Kurbel gehabt...
Die Frage ist was ist die Ausnahme und was ist die Regel, wieviele der Damals verkauften handys dieses Typs sind heute noch im Einsatz? Es hat keiner behauptet das jedes Elektronische Gerät nach 5 Jahren kaputt sein muss. Es steigt halt das Ausfallrisiko an.

Defekte kann es alterunabhöngig immer geben... wenn es zb nach sieben Jahren an Schmierstoffen liegen sollte, wäre das ein Armutszeugnis für jeden Hersteller...
Dann schau die mal den Bereich der Consumer-Drucker an da würdest Du dich teilweise schon über 2,5 Jahre freuen.

die Elektronik meiner Nikon F 4s geht ja auch noch, Bj um 1993 meine ich....
die hat auch einen Verschluss ähnlich wie heute mit 1/8000sec. am verschluss und dessen Steuerung hat sich ja bei den DSLR im Prinzip nichts geändert...

die letze F-301 die ich kürzlich kaum benutzt ersteigert hatte, war auch elektrisch tot hingegen, shit happens... in der Vitrine ist es egal...

Du zeigst selber man kann mit Einzelfällen nicht gegen Statistischen Aussagen argumentieren.
 
Aber davon geht ja nicht der verschluss Kaputt, es ist 100% der verschluss, ich hab die letzten bilder richtig gemerkt wie er schlapp gemacht hat.
Woran hast du das gemerkt?

wenn der akku deffekt wäre, dann würde die Kamera ja garnicht mehr gehen, aber das Dysplay ect geh nach wie vor einwandfrei.
Nein, es kann auch sein, dass die Akkuspannung zusammenbricht, wenn die Kamera im Moment der Auslösung mehr Strom zieht. Das gab es hier schon öfter mal, deshalb hat turricanus danach gefragt.
 
Threads gibts... :rolleyes:
Ich habe mir letztes Jahr eine 9 Jahre alte D70 für 100 € gebraucht gekauft. Wäre die am nächsten Tag verreckt, hätte ich mir gedacht, naja, Versuch war's wert.
Aber einen Thread, die Kamera sei mies, hätte ich sicher nicht aufgemacht...
Die D70 tut's übrigens nach wie vor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten