• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40x ist nun Realität und kommt am 22 März

Ich hoffe du reklamierst nicht bei jedem Hersteller, der seine Produkte überarbeitet.... Denn die 5 Monate sind im Vergleich zu anderen Bereichen der Unterhaltungselektronik schon so lang dass auch gerne mal 3 Produkteserien rauskommen.
Übrigens, auch wenn ich wohl im Gegensatz zu dir zu den ersten gehören möchte, der eine D3H dann Nikon aus den Händen reisst, wenn die dann da ist, so habe ich überhaupt kein Problem, da noch ne Weile zu warten. Solange habe ich noch viel Freude mit meinen aktuellen Kameras.

:D

Wie gesagt, es ist wohl etwas unsinnig, die Kamerahersteller mit anderen Elektronikbereichen, das gilt im übrigen meiner Meinung nach auch für den Autobereich (wird hier ja oft gebracht), zu vergleichen. Hier werden Äpfel und Birnen verglichen! Also kann man sich sparen.

Wenn Du dann mal irgendwann Deine D3H, oder wie auch immer die mal heißt, hast, gib mir bescheid, vielleicht kaufe ich mir die dann auch oder vielleicht auch ne Mark IV... ;-)

Gruß Marius
 
Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass kurz nach dem erscheinen der D50 oder D80 eine D50x oder eine D80x auf dem Markt geworfen worden wäre

Wie gesagt... je höher der Preis für eine Kamera, desto länger der Produktzyklus...

Und davon ab, wäre das jetzt auch nur interessant, wenn gleichzeitig die D40 auslaufen würde...

Nikon D70 März 2004 (im Handel verfügbar bis ca. Juni 2006)
Nikon D70s April 2005
Nikon D80 September 2006
Nikon D80s oder x dann vielleicht Oktober 2007 ?

Nikon D100 sogar Juli 2002
Nikon D200 erst Dezember 2005

Und bei den Profis erst...

D1 Oktober 1999
D1x Juni 2001
D2x Oktober 2004
D2xs Juli 2006

Also kannst Du sogar davon ausgehen, dass die Nikon D45(x) noch vor der Nikon D300 und vor der Nikon D3 rauskommt... da würde ich sogar drauf wetten... :p
 
Die verärgerten D40 Besitzer kann ich nicht ganz verstehen.

Ich auch nicht. Der Preisunterschied ist groß. Ausserdem sind die 10 MP-RAWs größer, kosten mehr Speicherplatz auf Festplatte und Karte, zudem mehr Bearbeitungszeit. Entscheidend ist aber doch, dass die D40 eine richtig gute Bildqualität bringt und im Rauschen der D40x eher sogar überlegen sein dürfte. Ich würde jedenfalls eine D40 der D40x vorziehen. Ärgerlich am Erscheinen der D40x finde ich nur, dass damit wohl eine 6 MP-Variante der D80 gestorben sein dürfte.
j.
 
Ich auch nicht. Der Preisunterschied ist groß. Ausserdem sind die 10 MP-RAWs größer, kosten mehr Speicherplatz auf Festplatte und Karte, zudem mehr Bearbeitungszeit. Entscheidend ist aber doch, dass die D40 eine richtig gute Bildqualität bringt und im Rauschen der D40x eher sogar überlegen sein dürfte. Ich würde jedenfalls eine D40 der D40x vorziehen. Ärgerlich am Erscheinen der D40x finde ich nur, dass damit wohl eine 6 MP-Variante der D80 gestorben sein dürfte.
j.
Sollte man, was die Bewertung eines möglichen Preisunterschied angeht, nicht wenigstens warten, bis die Strassenpreise sich gebildet haben?
Was wenn die D40x im Endeffekt nur noch 100 € oder weniger über der D40 liegen sollte?

Sei es wie es sei, Produktdiversifizierung ist selten ganz verkehrt, und mit 6 MP geht ein gutes Bild auch nicht kaputt. Wer hoch auflösende Landschaftsfotografie machen wollte, bzw. für Abnehmer mit 10 MP-Anforderungsniveau gearbeitet hat, der hat halt zuvor gar nicht erst an die 40er-Reihe gedacht, sondern nur an D80 oder D200. Es kommt also eher zu einem echten Neuangebot.

Schade für die D40-Käufer wäre es nur, wenn entweder der D40-Preis in den Keller bricht oder wenn die D40 nach Einführung der D40x relativ rasch eingestellt würde und damit die D40x im Grunde doch eine Art D40s gewesen wäre.
 
Ich mein ihr seit alle viel zu aufgeregt ? hibbelig ?
Vielleicht kommt ja jetzt auch noch eine D80x & D200x,
und das eine D3x & D3H kommen wird ist doch auch eigendlich sicher ?
 
Mir war nur nicht bewusst, dass dies nun auch bei den Kameraherstellern so ist. Oder habe ich was verpaßt? Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass kurz nach dem erscheinen der D50 oder D80 eine D50x oder eine D80x auf dem Markt geworfen worden wäre (wie es bei Canon & Co. aussieht, weiß ich nicht).
Insbesondere bei Canon sind meines Wissens nach die Zyklen enger als bei Nikon. Ich glaube Nikon ist in dem Markt einer derjenigen, die die längsten Zyklen haben, da ist so ne D40 Orgie schon was aussergewöhnliches, aber in meinen Augen eben nur die Antwort auf die Konkurrenz.
Wenn dies so gewesen wäre, hätte es bestimmt auch einigen Unmut unter dessen Besitzern gegeben.
Wie gesagt, das mit dem Unmut kann ich defintiv nicht nachvollziehen. Ich entscheide mich jeweils bewusst für ein Produkt, ob Auto, TV, Küchenmaschine oder eben DSLR und geniesse danach dieses Gerät, für das ich auch ne Stange Geld hingeblättert habe, da kann um mich herum auch bereits am Tag danach der Nachfolger präsentiert werden. Was juckts mich?
Wie gesagt, es ist wohl etwas unsinnig, die Kamerahersteller mit anderen Elektronikbereichen, das gilt im übrigen meiner Meinung nach auch für den Autobereich (wird hier ja oft gebracht), zu vergleichen. Hier werden Äpfel und Birnen verglichen! Also kann man sich sparen.
Doch selbstverständlich kann man die ganz klar miteinander vergleichen. Ein Grossteil dieses Marktes spricht auch genau die gleiche Zielgruppe an und ist für viele auch ein Lifestyleprodukt wie anderes auch. Und insbesondere die D40 wird von vielen Leuten gekauft werden, die sich genau diese Kamera und ein Objektiv, vielleicht in ein paar Jahren ein zweites noch zulegen und ansonsten die Kamera fürs Baby, Urlaub und Familienfeier auspacken. Da tut es überhaupt nicht weh, möglichst schnell noch ne D40x nachzuschieben, damit die Konkurrenz ein wenig tiefer schnaufen muss, denn die D40x ist nicht für den D40 Käufer gedacht, sondern den nächsten, den man auf die Seite der Gelben bringen will.
 
Es würde mich ernsthaft interessieren, wie die D40x bei 10MP und ISO3200 rauscht...falls die sich jemand kauft kann er ja einen Erfahrungsbericht schreiben...
 
Thom Hogan zufolge hat die D40x wohl schon wieder einen kleinen Rauschfortschritt gegenüber der D80 gemacht, obwohl sie denselben Sensor haben soll.

Das kann gut sein Maik, schließlich geht die Entwicklung und Verbesserung der Prozesse, die hinter dem Sensor stattfinden ja auch weiter. Ob das dann auf Kosten der feinen Details geht oder weniger...keine Ahnung, das wird sich wohl in den nächsten Wochen zeigen, wenn man mehr über diese Kamera zu lesen bekommt.

Gruß
Heiko
 
Ich glaub die rauscht gar nicht bei 3200 :lol:


teddymaus.jpg
 
Halt marketingtechnisch auf die Zielgruppe hin optimiert.
Bei der steht ja die Frage "Wieviel Megapixel?" am Anfang des Kaufentscheidungsprozesses und hilft erstmal zu einer ersten Rangordnungsbildung :-)
hallo Leute,
nicht jeder, der Wert auf 10meg legt ist ein "Blinder" :grumble: .
natürlich muß die "Umgebung" stimmen !
wenn ich z.b. meine Dias auf eine 2X2m Leinwand projiziere :top: , wieviele (echte) megs brauche ich dann, um eine vergleichbare Qualität zu erreichen (abgesehen davon, welchen projektor ich dann kaufen muß) ?? Hierbei liegt die wirkliche Vergrößerung bei ca. Faktor 50 (ca. 1800mm / 36mm).

Vielleicht hat sich ja schon wer mit diesem Problem herumgeschlagen ?

Grüße
 
wenn ich z.b. meine Dias auf eine 2X2m Leinwand projiziere :top: , wieviele (echte) megs brauche ich dann, um eine vergleichbare Qualität zu erreichen (abgesehen davon, welchen projektor ich dann kaufen muß) ??

Welchen Beamer mit mehr als 3000x2000 pixeln möchtest Du denn genau einsetzen? Ohne diese Frage, die Du ja auch selber stellst, zu beantworten, ist die Frage wertlos.

Ausserdem ist es natürlich so, dass man eine 2m-Projektion auch aus eher größerem Abstand betrachtet, so dass man tendenziell gar nicht mehr Auflösung bei größerer Darstellung benötigt.

Gruß
Carlos
 
Ausserdem ist es natürlich so, dass man eine 2m-Projektion auch aus eher größerem Abstand betrachtet, so dass man tendenziell gar nicht mehr Auflösung bei größerer Darstellung benötigt.

Hast Du Dir schon mal die Mühe gemacht, dasselbe Motiv mit demselben Objektiv auf Dia und digital zu fotografieren, und das mal wirklich zu vergleichen? Offenbar nicht. Ich schon. Das Dia ist auch aus mehreren Metern Abstand einem 1024x768 Beamer haushoch überlegen.

Mit einem guten 1400er Beamer mag das anders aussehen, hatte ich noch keinen guten zum Testen da.

Maik
 
Hast Du Dir schon mal die Mühe gemacht, dasselbe Motiv mit demselben Objektiv auf Dia und digital zu fotografieren, und das mal wirklich zu vergleichen? Offenbar nicht. Ich schon. Das Dia ist auch aus mehreren Metern Abstand einem 1024x768 Beamer haushoch überlegen.

Mit einem guten 1400er Beamer mag das anders aussehen, hatte ich noch keinen guten zum Testen da.

Maik
der Abstand zur Leinwand ist ca. 5m. Das muß man sicher berücksichtigen.
Meine Befürchtung ist auch, daß das mit den Jpegs noch nicht sooo gut ist wie mit den Dias.
Ich hab noch keine Digitale, deswegen spielt das Problem für eine Kaufentscheidung eine große Rolle.
Danke für die Beiträge.
 
Wie gesagt, es ist wohl etwas unsinnig, die Kamerahersteller mit anderen Elektronikbereichen, das gilt im übrigen meiner Meinung nach auch für den Autobereich (wird hier ja oft gebracht), zu vergleichen. Hier werden Äpfel und Birnen verglichen! Also kann man sich sparen.

Wenn Du dann mal irgendwann Deine D3H, oder wie auch immer die mal heißt, hast, gib mir bescheid, vielleicht kaufe ich mir die dann auch oder vielleicht auch ne Mark IV... ;-)

Gruß Marius

Marius:

gibt es denn schon in Ossi-land D3H?

breinlch
 
Was heißt hier Ossiland? Haste ein Problem damit?

Ich habe wenigstens genug selbstbewußtsein, in meinem Profil ein paar persönliche Angaben von mir zu hinterlassen!

Weiß ja nicht woher Du kommst, interessiert mich auch nicht, aber genug komische Sprüche habe ich von dir hier schon gelesen. Du warst ja auch schon mal zeitweise gesperrt. Wahrscheinlich nicht ohne Grund.

Gruß MArius
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten