• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40x ist nun Realität und kommt am 22 März

Ich finde es schon sehr merkwürdig, warum Nikon wenige Monate nach Einführung der D40 bereits ein "Nachfolgemodell" auf den Markt wirft.
Ich glaube nicht, dass beide Modelle für längere Zeit parallel gebaut werden. Das macht eigentlich kaum Sinn.
Ich vermute eher, dass die noch vorhandenen "alten" 6 MP-Chips schnell abverkauft werden oder der Druck seitens Canon zu groß wurde...
Aber wer weiß schon genaues...
Die Wege des Nikon-Marketing sind unergründlich...
 
Ich kann schon die Verkäufer im Blöd/Geiz Markt argumentieren hören:
"Hier haben wir die D40 einmal als Einsteigermodell oder als Profivariante - die hat fast doppelt so viele Pixel und macht infolgedessen auch fast doppelt so gute Bilder. Zudem wollen sie sich doch nicht immer rechtfertigen müssen, warum sie NUR läppische 6 Megapixel in ihrer teuren Kamera haben!"

:evil: :evil: :evil:
 
Besser als die D40x würde sich auch eine D60 (D80 mit 6 MP) verkaufen, wette ich. Und die käme sicher um einiges billiger als die D40x.

Mit der D40x ist die D60 wahrscheinlich erstmal vom Tisch....
Preislich wie technisch hat Nikon durch die neue Kamera (leider) keine Lücke mehr zur D80 gelassen. :(

Die D40x IST die 'D60' :grumble:
Die Preisdifferenz ist willkürlich, 30€ Differenz würden der Kostenwahrheit entsprechen.
Mit 6 Megapixel verkauft man heute keine Kompakte mehr...
Da die D40 im Handel direkt gegen die 400D antreten muß (direkt vergleichbare Modelle von Canon mit Nikon gab es ja kaum, immer eine halbe Klasse dazwischen...) wird sich auch der Straßenpreis an der Canon orientieren.
 
So lange der Megapixelwahn anhält, müssen die Hersteller zwangsläufig 10 MP Cams auf den Markt werfen. Ob das nun Sinn macht oder nicht. Getreu dem Motto: Gib dem Affen Zucker.
Ich glaube allerdings auch nicht, dass sich die D40 lange halten wird. Der Preisverfall bei Digicams ist nach wie vor enorm. Demzufolge glaube ich, dass die D40x preislich der D40 relativ schnell nahe kommen wird.
 
Demzufolge glaube ich, dass die D40x preislich der D40 relativ schnell nahe kommen wird.

Hmm... ich schätze eher, dass die D40 preislich in den Keller geht. Die 200 € Differenz dürften sich halten. Ich halte die D40x für zu teuer. 100 € Aufschlag wären noch ok., aber 200 €? Das ist ja schließlich ein Einfach-Gehäuse ohne AF-Motor, ohne Status-Display, mit kleinem Sucher und weniger Schaltern.
j.
 
Ich glaube nicht, dass sich die D40 noch lange halten wird..
Und die auf dem Papier stehende Differenz von ca. 200 EUR wird sich sehr schnell verringern, wenn die "Neue" erst mal in den Markt geworfen wird.
Ich bin da derselben Meinung wie "hamburgguerilla".
 
Hmm... ich schätze eher, dass die D40 preislich in den Keller geht. Die 200 € Differenz dürften sich halten

So schätze ich das auch ein. Der Sensor und die anderen Verbesserungen:

Zitat dpreview
Some of the D40X’s major improvements include an even longer-lasting battery that allows up to 520* images per charge (470* images for the D40), faster continuous shooting at 3 frames per second (2.5 fps for the D40) and a wider ISO sensitivity of 100 to 1600, plus HI-1 (200 to 1600 plus HI-1 for the D40).*CIPA standards, with Built-in Flash used for 50% of the shots


rechtfertigen nicht die Preisdifferenz.
 
Ich verstehe Nikons Modellpolitik nicht!!! Kameras werden ja schon auf Monate im Voraus geplant. Warum brachte man nicht gleich eine 10MP D40 raus. Musste man noch einen Restposten 6MP-Chips einbauen???
Andersherum: Warum baut man den 10MP Chip nicht in eine modernsiertes D50-Gehäuse ein und verkauft die Cam dann als D50x. Das wäre doch mal etwas. Aber so ist der Weg Nikons klar vorgezeichnet: Ciao eingebauter Motor!!! Das heißt man sollte das jetzt schon beim Objektivkauf berücksichtigen!!
 
Ich verstehe Nikons Modellpolitik nicht!!! Kameras werden ja schon auf Monate im Voraus geplant. Warum brachte man nicht gleich eine 10MP D40 raus. Musste man noch einen Restposten 6MP-Chips einbauen???
Andersherum: Warum baut man den 10MP Chip nicht in eine modernsiertes D50-Gehäuse ein und verkauft die Cam dann als D50x. Das wäre doch mal etwas. Aber so ist der Weg Nikons klar vorgezeichnet: Ciao eingebauter Motor!!! Das heißt man sollte das jetzt schon beim Objektivkauf berücksichtigen!!

Ein 6 MP-Sensor braucht auch weniger Speicher (Hardware). Die werden schon wissen, warum er 200 € billiger ist. Für Einsteiger kann diese Differenz ganz entscheidend sein, denn ausser der Auflösung bietet die D40x kaum mehr. Ich glaube, ob der 6 MP-Sensor weiter gebaut wird, entscheiden jetzt die Verkaufszahlen von D40 und D40x. Das D50-Gehäuse ist mit Sicherheit teurer in der Herstellung als das D40-Gehäuse. Ich glaube nicht, dass sich die D40x besser verkaufen wird als die D40! Bei solchem Preisunterschied halte ich den 10 MP-Sensor für den falschen Weg in dieser Preisklasse.
j.
 
Kommt einem schon ein wenig unausgegoren vor diese Modellpolitik. Aber mal abwarten, was sonst noch so passiert in der nächsten Zeit.

Ich vermute folgendes:

D40: Wird im Straßenpreis incl. Objektiv 18-55 auf grob 450 Euro wandern.
D40x: Wird sich viell. bei 100 bis 150 Euro zusätzlich einpendeln

D50: Wird komplett rausfliegen... denke mal vor dem Jahresendgeschäft werden die letzten Posten vom Markt sein...

Die D80 wird entweder im Preis fallen, oder es muss ein Modell zwischen D40x und D80 rauskommen... vermutlich wird dann die D80 auch noch ver(schlimm)bessert, und mit einem x oder s "aufgewertet".

Ich vermute mal dass wir uns hier zur nächsten Photokina (EDIT: oder eher zur Interphoto...) über eine lang erwartete, und den Erwartungen nicht genügende, D60 und die 12MPix D80x das Maul zerreißen werden.

:evil: Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D50 ist ja nun schon ausgelaufen, allerdings würde mir ne Software geupdatete D50s auch besser finden, ne Master Slave Steuerung wär schonmal echt toll.

Erstmal sollten sie nen BG mit AF-Motor für die D40 entwickeln :p
 
D40: Wird im Straßenpreis incl. Objektiv 18-55 auf grob 450 Euro wandern.
D40x: Wird sich viell. bei 100 bis 150 Euro zusätzlich einpendeln

Die UVP haben schon 200 € Differenz. Da die D40 früher kam, dürfte die Differenz auf der Straße eher höher sein.


D50: Wird komplett rausfliegen... denke mal vor dem Jahresendgeschäft werden die letzten Posten vom Markt sein...

Ist schon raus, bekommt man kaum noch.

Die D80 wird entweder im Preis fallen, oder es muss ein Modell zwischen D40x und D80 rauskommen... vermutlich wird dann die D80 auch noch ver(schlimm)bessert, und mit einem x oder s "aufgewertet".

Warum ein Modell zwischen D40x und D80? Preislich liegt die D40x genau zwischen D40 und D80 und füllt die Lücke.
j.
 
Ich bin froh daß diese Meldung über ein neues Objektiv diese Woche raus kam,weil ich mir das 70-210 f4-5,6 D diese Woche in der Bucht holen wollte. Da hätte ich noch mindestens 220 € hinlegen müssen ,so lege ich noch 100€ drauf,und hol mir das 55-200 VR. Was die D40x angeht,hat Nikon geschickten Schahzug gemacht,(ich würde soweit gehen und sagen daß diese vorgehensweise einfach genial ist) mit beiden Kameras werden die Einsteiger angesprochen,und zwar die den 6 MP reichen ,und die ,die mehr haben wollen,und nicht zu Canon überlaufen (400 D)wird das 10 MP Body angeboten.Leider habe ich in letzte Zeit festgestellt ,daß viele Leute kaufen sich eine Kamera ohne zu fragen was sie kann und usw,sondern ist immer die erste Frage wieviele MP`s hat sie denn? :confused: Gruß
 
Ich bin froh daß diese Meldung über ein neues Objektiv diese Woche raus kam,weil ich mir das 70-210 f4-5,6 D diese Woche in der Bucht holen wollte. Da hätte ich noch mindestens 220 € hinlegen müssen ,so lege ich noch 100€ drauf,und hol mir das 55-200 VR...

Ist zwar nicht ganz Toppic, nur wäre ich nicht froh, statt eines soliden Objektives mit sehr guten Abbildungsleistungen und in Ganzmetallausführung einen Plastikbecher mit minderwertiger Verarbeitung kaufen zu müssen. :(

Bald gibt es den AF für alle Nikkore wohl nur noch in der dreistelligen Serie. Bei den Preisen hierfür wird für einige schon bald ein Systemwechsel interessant.

Das Traurige ist nicht eine D40 mit 6 oder 10 MP, sondern dass wohl tatsächlich kein D50 Nachfolger kommen wird.
 
Erstmal sollten sie nen BG mit AF-Motor für die D40 entwickeln :p

Was nur immer so am Stangen Antrieg gehangen wird! Is doch wirklich besser den AF im Glas zu haben als in der Cam. So wie es momentan aussieht werden ALLE zukünftigen Modelle der 2-Stelligen nur AF-S haben, Und was solls, ist bei anderen doch auch so. Pentax verbaut in der K10D auch AF-Kontakte und über kurz oder lang fliegt der Motor raus.
 
Die UVP haben schon 200 € Differenz. Da die D40 früher kam, dürfte die Differenz auf der Straße eher höher sein.

Warten wir es ab... ich denke bis Jahresende wird die Differenz zusammengeschmolzen sein...


Ist schon raus, bekommt man kaum noch.

Stimmt natürlich...

Warum ein Modell zwischen D40x und D80? Preislich liegt die D40x genau zwischen D40 und D80 und füllt die Lücke.
j.

Wie gesagt... enweder fällt die D80 im Preis _oder_ es kommt ein Modell dazwischen...

Momentan
Nikon D40 UPE=650,- Straßenpreis=550,-
Nikon D40x UPE=850,- Straßenpreis=xxx,-
Nikon D80 UPE=970,- Straßenpreis=900,-

Mal ehrlich... glaubt irgendwer, dass die D40x für 150 Euro (Objektiv rausgerechnet) weniger als die D80 und 150 Euro mehr als die D40 verkauft werden kann? Ich bezweifel es... Von daher denke ich schon, dass da was passiert...

Am ehesten wird die D80 aufgewertet, um den Preis etwas zu stabilisieren...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten