AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?
Wenn es überhaupt hier in absehbarer Zeit einen "Nachfolger" gäbe, dann würde dieser vermutlich D700x genannt werden und es würde sich hier um eine "verkleinere" Ausgabe der D3x handeln. Nur wenn man das aktuelle Preisbefüge D3 > D700 betrachtet würde dieser wohl weit jenseits der 3000 EUR Marke, eher sogar in der Nähe von 4000 EUR angesiedelt sein.
Da müsste man sich dann auch die Frage stellen, ist dies für den einzelnen noch Rentabel vor allem auch dann wenn der Kauf einer solchen hochauflösenden Vollformat DSLR noch einen "Rattenschwanz" hinter ich her zöge der da hieße, "neue Objektive mit entsprechender Leistung" braucht man jetzt noch dazu.
Ich hatte zwar vormals "nur" die EOS 5D aber weiß was das dann bedeutet.
Grüsse Heinz
...meiner Meinung nach ist die D400 absolut uninteressant für D300 Besitzer. Das was verbessert wird ist so minimal das ein Umstieg überhaupt nicht lohnt, es sei denn, man hat einen Park an DX Objektien und benötigt einen 2. Body. Ich werde weitherhin FX im Auge behalten und abwarten was nach der D700 kommt. Denn der Nachfolger ist ein wenig interssanter als die D400. Für Aufsteiger von D40-D200 ist die D400 sicher eine Option die bei DX bleiben wollen...
Grüsse
Wenn es überhaupt hier in absehbarer Zeit einen "Nachfolger" gäbe, dann würde dieser vermutlich D700x genannt werden und es würde sich hier um eine "verkleinere" Ausgabe der D3x handeln. Nur wenn man das aktuelle Preisbefüge D3 > D700 betrachtet würde dieser wohl weit jenseits der 3000 EUR Marke, eher sogar in der Nähe von 4000 EUR angesiedelt sein.
Da müsste man sich dann auch die Frage stellen, ist dies für den einzelnen noch Rentabel vor allem auch dann wenn der Kauf einer solchen hochauflösenden Vollformat DSLR noch einen "Rattenschwanz" hinter ich her zöge der da hieße, "neue Objektive mit entsprechender Leistung" braucht man jetzt noch dazu.
Ich hatte zwar vormals "nur" die EOS 5D aber weiß was das dann bedeutet.

Grüsse Heinz