• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40 oder D5000

Ich hab die D40 schon 2 Jahre,und würde sie heute wieder nehmen,weil deren Funktionsumfang mir total genügt.
Freilich wäre ein Klappdisplay,Live-View,Video,Staubentfernung,und,und...
toll,aber das hatte ich zu Analog Zeiten alles auch nicht,und trotzdem gelangen mir wunderbare Aufnahmen.
Mich begeistert die Bildqualität out-of-Cam immer wieder
bin einfach kein Freund der stundenlangen Bild-Nachbearbeitung.Und wenn du die D40 nach ein paar Jahren wegen einen Umstieg verkaufst,tut es bei dem momentanen Preis sicher nicht weh.
 
Die Preise zu D90 stehen zu D5000 viel zu nah und es ergibt daraus Streitigkeiten.

Warum soll man für 100 Euro weniger auf soviel verzichten wenn man die D90 vergleicht. Hat man die D90 spart man sogar an den älteren Objektiven wie Festbrennweiten ohne Motor.
 
ich geh mal davon aus, die D5000 wird schon auch noch billiger. sie ist ja noch ganz neu, im gegensatz zur "fast schon betagten" D90!

ich bin überrascht, wie klein die D90 ist. größenmäßig geben sich D5000 und D90 gar nicht so viel.
 
ich bin überrascht, wie klein die D90 ist. größenmäßig geben sich D5000 und D90 gar nicht so viel.
Gar nichts, jedenfalls den von Nikon angegebenen Abmessungen nach:
D5000 ca. 104 x 127 x 80 mm
D90 ca. 103 × 132 × 77 mm

Wie man es dann empfindet, ist eine andere Frage, die D5000 ist etwas leichter, das mag sie auch kleiner erscheinen lassen.
 
Bei dem rumgemeckere geht immer Vergessen welche Zielgruppe die neue Kamera ansprechen soll.
Bin dann mal gespannt wie das Geheul los geht wenn die neue Nikon D400x ohne
Motor daher kommt.
 
Nikon D400 ohne Motor wie die Canons auch?
Durchaus Vorstellbar und zumutbar. Dannn muss aber Nikon erstmal alle Objektive ohne Motor aus dem Sortiment nehmen und durch neuere Ersetzen.
 
nein, die d400 darf nicht keinen motor hab, sonst trennen sich ja nicht alle von ihren gerade mal 1 jahr alten d300s für einen spottpreis, für den ich dann eine d300 mit 10k auslösungen für <400€ bekomme (als die d300 rauskam, ging die d200 für diesen preis weg...)(Und ja, DA habe ich mich später geärgert, dass ich kurz vorher noch eine D40 für fast den selben preis gekauft habe...)
Merke: Kaufe immer nicht das aktuelle Modell, sondern das Vorgängermodell. Es wird nicht schlechter, dadurch, dass es ein besseres gibt. Aber viel, viel billiger. (Gilt für PCs, Autos, Kameras usw. usw.)
 
Warum sollte Nikon in so einer Preisklasse eine Kamera herausbringen ohne Motor?

Damit es in den Foren nicht langweilig wird oder damit neue AFS-Linsen gekauft werden?

Oder um unsere Rücken zu schonen. Wer braucht schon so viele Festbrennweiten. Das 18-200 mit 35 1.8 tuts doch auch.

Warum olle Festbrennweiten ohne Ende 20, 28, 50, 85, 105, 180 rumschleppen, die noch aus analogen, gar AIS-Zeiten stammen. Da verdient Nikon doch nix mehr mit!
 
Warum olle Festbrennweiten ohne Ende 20, 28, 50, 85, 105, 180 rumschleppen, die noch aus analogen, gar AIS-Zeiten stammen. Da verdient Nikon doch nix mehr mit!
Aber an teuren Kameras, die diese nicht mehr unterstützen, erst mal auch nicht so viel, wenn sie keiner kauft. Für Anfänger ist die D5000 ja wunderbar, nur einen Faktor 2 zu teuer.

Je nach Anlaß reichen normalerweise 2 FBn aus. Man muß nicht immer alles dabeihaben. Am Montag abend werde ich nur mit einer unterwegs sein - leider wird die Tasche davon aber nicht leichter.

Ein Zoom wäre mir dafür aber zu unflexibel in der Blende. :evil:
 
Warum hat Nikon die D5000 rausgebracht ?? Sie macht für das Segment auch keinen Sinn..

Warum, Preislich wird sie unter die D90 fallen, und wohl irgendwann die D60 ersetzen.
Und soll wohl mit ihrem Schwenkbaren Display, Besitzer von Bridge Cams, zu den DSLR's locken. Die sich nun fast ähnlich bedienen lassen.

Und die D400 wird wohl neu für 1500€ auf Markt kommen oder höher.
Eine DSLR für das Geld ohne eingebauten Motor kann ich mir nicht vorstellen.
 
Warum hat Nikon die D5000 rausgebracht ?? Sie macht für das Segment auch keinen Sinn..

Mit dem Schwenkdisplay ist sie das gimmick für freaks, die ne ordentliche fun-kamera wollen mit video, liveview und was eine ordentliche kamera sonst noch so alles braucht, die aber nicht so sehr aufs geld achten müssen. und die für video und liveview gerne mehr zahlen, weil sie das für professionel halten.

eine vor-wirtschaftskrisen-kamera!
 
Also ich würde keine D5000 nehmen; 20€ drauf gelegt und auf das 18-55VR verzichtet und man hat eine D90.

Man kann an einer D90 auch ohne jegliche Feautures auszunutzen seinen Spaß haben; findet man aber dran gefallen ärgert man sich sehr das man die 20€ nicht noch drauf gelegt hat (und dreifach wenn man das 18-55VR eh nicht brauch)

Wie bereits gesagt wurde; einfach auf den Zug des Abverkaufs aufspringen: bei einer D40 kann man nichts falsch machen, mit etwas Geduld ist sicherlich auch eine D300 / D90 im Ramschverkauf; man "muss" ja wieder etwas "besseres" auf den Markt werfen :evil:
 
Warum sollte Nikon in so einer Preisklasse eine Kamera herausbringen ohne Motor?
Weil es die direkte Konkurrenz (schon seit Jahren) auch macht?:confused:

Dass es "schon" mit der D400 passiert glaube ich aber ebenfalls nicht. Dafür gibts noch zu viele "aktuelle Altlasten" in Nikons Objektiv - Portfolio.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das auch so: wer an eine D5000 denkt und auch das Geld ausgeben will, sollte besser eine D90 kaufen. Da hat er dann doch mehr davon.

Ansonsten sind die beiden (D40 und D5000) eigentlich nicht zu vergleichen und decken völlig unterschiedliche Ansprüche ab.
 
Eine D40 würde ich nur noch wegen des günstigen Preises kaufen. Hab mir jetzt auch noch eine für 250€ geholt und erst jetzt lerne ich die Unterschiede zu einer D300 und D700 kennen. Eine D40 ist mindestens 1-2 Generation hinter der D5000. Meine negativen Erfahrungen mit der D40: wenig Infos in Highlights der NEFs - da kann man nicht viel zurückholen. Wird viel besser sein bei der D5000. Außerdem ist der AF mit lichtstarken Objektiven doch oft daneben - da wird die D5000 auch wesentlich besser sein - dann noch das viel bessere Rauschverhalten, Video, AutoADL - verbessert die Bildquali entscheidend bei jpgs. Also die D40 würde ich wirklich nur noch kaufen wenn Geld knapp ist... mfG Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten