• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40 oder D40x?????

Madz

Themenersteller
Hi
wollte mir bald ne DSLR zulegen
hab mal die D40er angeguckt und wollt fragen ob ihr gute oder schlechte erfahrungen mit ihnen gemacht habt
und wie groß ist der Unterschied zur D80?
Ich bin Anfänger und hab auch objektive die zur EM passen bzw. ne F601
mfgh
Madz
 
hallo!

also der unterschied zur D80 ist schon mehr als deutlich. nichteinmal in der bildquali - da nehmen die sich kaum was.

aber in haptik (body-größe: was liegt dir besser in der hand? groß oder klein?) und ausstattung.
für ganz "unbedarfte" anfänger wird oft die D40-reihe empfohlen, für fortgeschrittene eher die D80. wenn du dich allerdings für technisch kompetent hälst, könntest du gleich eine D80 holen.

habe irgendwie das gefühl, dass ich immer öfter in diesem forum lese, dass viele hier ihre WENIGE MONATE ALTE D40(x) upgraden auf D80. in diesem falle: spar dir den wertverlust bei D40 (nicht dass der besonders groß wäre - aber er ist halt wie überall vorhanden) und kaufe gleich D80.
meine meinung.

die konkreten ausstattungsmerkmale findest du auf jedem datenblatt (will die jetzt nicht alle aufzählen. sind so viele...)

gruss
alex
 
Ich würde auch zur D 80 raten,alldieweil die D40(x) nicht mit allen Objektiven kombatibel ist.
Diesbezüglich bietet wohl die D 80 die besseren Voraussetzungen.
Die d40 kenne ich nicht,nur die D40 x und von dieser Cam war ich,bis auf obengenannte Einschränkung,eigentlich sehr angetan.
Einige sagen,daß die D 40 auf Grund der geringeren Anzahl von Pixeln auf der gleichen Sensorfläche,ein besseres Rauschverhalten als die D40 x haben würde.
Rein von der Logik her wüde dies einleuchten,aber ich denke,in der Praxis würde sich dann möglicherweise diese geringere Pixelzahl in Form der niedrigeren Auflösung bemerkbar machen und zwar spätestens dann,wenn Du aus einem Bild etwas berausvergrößern möchtest.
Das wäre mein Überlegungsansatz...
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
hallo!

habe irgendwie das gefühl, dass ich immer öfter in diesem forum lese, dass viele hier ihre WENIGE MONATE ALTE D40(x) upgraden auf D80. in diesem falle: spar dir den wertverlust bei D40 (nicht dass der besonders groß wäre - aber er ist halt wie überall vorhanden) und kaufe gleich D80.
meine meinung.
gruss
alex

Ich hab meine D40 (ohne x) nun fast schon 1 Jahr - und ich geb sie nicht mehr her. Sollte ich dennoch mal upgraden, dann werd ich sie auf jeden Fall behalten. Ich hab mit ihr schon so viele schöne Bilder machen können und bis ich die Kamera voll ausreizen kann, vergeht nochmal viel viel Zeit - bin eben kein Profi. Bislang habe ich meist mit einem Nikkor 18-135 fotografiert, das ich jetzt aber durch ein 18-200 VR ersetzt habe.
Sie liegt vor allem sehr gut in der Hand und ich kann sie aufgrund ihrer Größe jederzeit einfach mitnehmen.
 
Von > besser< würde ich nicht sprechen,sie ist halt anders konzipiert,vom Menü her und so weiter.
An der reinen Bildqualität wird sich sicherlich kein Unterschied zwischen der D 40 x und der 400 D erkennen lassen.
Obwohl,man sagt den Canon Cams im allgemeinen ein etwas besseres Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten nach,-
dies kann ich aber im Falle der beiden zur Debatte stehenden Cams nicht beurteilen.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
habe irgendwie das gefühl, dass ich immer öfter in diesem forum lese, dass viele hier ihre WENIGE MONATE ALTE D40(x) upgraden auf D80. in diesem falle: spar dir den wertverlust bei D40 (nicht dass der besonders groß wäre - aber er ist halt wie überall vorhanden) und kaufe gleich D80.

Finger weg von der D40(x)!. Da ärgerst du dich später nur, weil die richtig tollen Gläsern fast alle inkompatibel sind...
Und die D80 ist ja mittlerweile echt spottbillig.
 
Ich weiß nicht so recht,was die D40x zwischen der D40 und D80 eigentlich soll? Ich habe die D40,mit der ich bis auf einige (für mich erfahrene)Schwachstellen zufrieden bin.Ein Upgrade würde bei mir nie D40x heißen und bei einen Neukauf ist die Preisdifferenz zur D80 zu gering.
Ich werde mir noch einen D80 Body zulegen,um z.B. meine erstandenen AF VR 80-400 und Tamron SP-AF17-50 F/2,8 XR Di II LD,einsetzen zu können.
Die D40 wird als Reserve eingelagert,denn nicht mal für 300€ hat sich ein Interessennt gemeldet.
MfG
nickrod
 
aktuell gibt es die D40x mit 18-55 II und VR 55-200 für knapp 700 EUR bei Foto Koch nagelneu.

Dagegen steht ein D80 Gehäuse ohne Optik.

Wer neu einsteigt, sollte sich das überlegen, zumal auch Fremdanbieter auf den Ultraschallantrieb stärker eingehen, da hier die Zukunft liegt... oder warum rufen so viele Nikonnutzer nach AF-S Nikkoren als Festbrennweite o.ä.? ;-)
 
also ich hab ein Nikkor 85mm mit ner 1.8er blende, ein Soligor zoom+macro 35-200mm 3.8er Blende und ein nikon 50mm 1.8er blende
sie sollten alle passen aber bei mir kommt es nicht so auf einen schnellen Autofocus an
mfg Madz
 
@Madz

Alle genannten Objektive haben keinen Autofokus an den Modellen D40 und D40x.

Dennoch sind die beiden Festbrennweiten nicht schlecht! Das Soligor, oder was es auch immer war kenne ich nicht.

Daher gebrauchte D50/70s neue/gebrauchte D80 kaufen. Das sollte die beste Lösung für dich sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, die 40er sind klasse Kameras. Bei den vorhandenen Linsen, würde
ich dann auch eher eine D80 kaufen, zumal sie z.Zt. wirklich günstig ist.
Tendenz..Preis fallend!
 
Also, die 40er sind klasse Kameras. Bei den vorhandenen Linsen, würde
ich dann auch eher eine D80 kaufen, zumal sie z.Zt. wirklich günstig ist.
Tendenz..Preis fallend!

Das sehe ich auch so. Vermutlich wird Ende des Monats der Nachfolger der D80 vorgestellt, und dann wird es mit dem Preis nochmals deutlich abwärts gehen, dann dürfte der Gebrauchtpreis unter 500 rutschen, spätestens wenn es den Nachfolger in Stückzahlen zu kaufen gibt.
 
...Vermutlich wird Ende des Monats der Nachfolger der D80 vorgestellt, ...


naja... das wünsche ich mir ja auch sehr. musste aber letztens das hier lesen:

http://diefotoredaktion.de/content/view/821/56/

hoffe, das war nur redaktionsgrütze. mit ner D60 wüsste ich ja nun derzeit gar nichts anzufangen.

ABER: die neue sony alpha 200 ist da. und wenn nikon den gleichen produktzyklus beibehalten hat wie "damals" (nikon d80 vs. alpha 100), dann ist in der tat in den nächsten vier wochen mit dem release der D90 zu rechnen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=275011

war zumindest damals so...

daumen hoch...

gruss
alex:top:
 
Was für gelaber ! Keiner weis wann ein Nachfolger kommt und dann muss nicht ständig ein nachfolger kommen.

kein Wunder das die Hersteller so bekloppt sind und alle Jahre nen nachfolger bringen !
 
ABER: die neue sony alpha 200 ist da. und wenn nikon den gleichen produktzyklus beibehalten hat wie "damals" (nikon d80 vs. alpha 100), dann ist in der tat in den nächsten vier wochen mit dem release der D90 zu rechnen:

war zumindest damals so...

daumen hoch...

gruss
alex:top:


Was hat das mit diesem Threat zu tun. Ich meine es geht hier um aktuelle Kameras, warum sollte man zu etwas raten, was es noch nicht zu kaufen gibt. Und selbst wenn eine neue Kamera vorgestellt würde, sie kann nicht wirklich besser sein. Sie wird mehr sogenannte "Features" haben, aber es passt irgendwie nicht an diese Stelle. Das der Gebrauchtpreis der andren Modelle dann sinken wird ist klar, aber wann würde das sein? - es gibt auch dazu keine 100% Antwort.
Gibt es hier nicht schon einen dieser Gerüchte Threats??? Da wäre die Disskusion wohl angebrachter.
In diesem Fall stimme ich dem User "saroman" voll zu.
 
Was hat das mit diesem Threat zu tun. Ich meine es geht hier um aktuelle Kameras, warum sollte man zu etwas raten, was es noch nicht zu kaufen gibt. Und selbst wenn eine neue Kamera vorgestellt würde, sie kann nicht wirklich besser sein. Sie wird mehr sogenannte "Features" haben, aber es passt irgendwie nicht an diese Stelle. Das der Gebrauchtpreis der andren Modelle dann sinken wird ist klar, aber wann würde das sein? - es gibt auch dazu keine 100% Antwort.
Gibt es hier nicht schon einen dieser Gerüchte Threats??? Da wäre die Disskusion wohl angebrachter.
In diesem Fall stimme ich dem User "saroman" voll zu.


darf man hier nur sätze im perfekt formulieren? wieso wird einem ständig vorgeschrieben, dass man nicht über kommendes schreiben soll/nachdenken darf. wo ist denn euer problem, man???

diese diskussion hat sich hier halt dahingehend entwickelt. sowas nennt man eigendynamik. dass dich sowas stört, versaut mir natürlich den abend, da ich mir jetzt echt um dein wohlbefinden sorgen mache. ich hoffe, es geht langsam wieder.:top: *pustepuste*

sie wird nicht wirklich besser sein? das ist doch auch kaffeesatzleserei! ausserdem ist wohl andersrum wahrscheinlicher, oder nicht? schließlich legen die JPG-engins immer mehr zu. und schließlich ist mit jeder neuen nachfolgegeneration die bildquali etwas besser geworden (beispiel rauschwerte etc).
ausserdem liegt es auf der hand, dass die D80 einen nachfolger bekommen wird. es liegt weiterhin auf der hand, dass es dieses jahr sein wird. es ist ausserdem nicht unwahrscheinlich, dass das bald geschehen wird. was also ist daran spekulation? das ist lediglich das "deuten der zeichen". ebenso, dass die preise der D80 fallen werden! das tun sie ja jetzt schon. man man man...

alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zurück zum Thema.
Fakt ist der Preis der D80 ist zur Zeit fallend ist und darum bei ambitionierteren Anwendungen
durchaus für einen potentiellen D40 (x) Käufer in Betracht kommen kann.
Ich habe mich bewusst für eine D40 entschieden, da sie affengeile JPG
out of cam macht, intuitiv zu bedienen und sehr rauscharm ist.
Als Zweitsystem habe ich mir eine 5D zugelgt.
Meine D200, D80 und D50 habe ich in Rente geschickt, obwohl es alles klasse Kameras sind.
Mein Familienbudget lässt mir als Hobbyknipser nicht mehr Spielraum. (Leiden auf hohem Niveau)
Wenn ich zur Zeit ein einziges Nikon Gehäuse kaufen wollte, (könnte)
würde ich nach der D80 - D200 schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten