• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40-Objektiv für Afrika

Hallo zusammen,

ich planen demnächst eine ähnliche Reise. Nicht Afrika aber auch Natur und Tiere. Da mein Budget durch die Reise bereits arg gebeutelt ist, bin ich auf der Suche nach ner Günstigen Tele-Linse für meine D40.
Dabei bin ich auf das Tamron AF 70-300 / 4-5.6 DI LD 1:2 gestossen, welches ich für knapp 130€ bekommen könnte. Kennt jemand das Objektiv und kann mir was dazu sagen? Besonders Lichtstark ist das zwar nicht, aber damit hätte ich auch gleich ein Macro.
Danke und Gruß
 
Du haettest kein Macro. Du haettest ein Objektiv, das sich im Notfall auch fuer die Fotografie kleiner Objekte ein wenig eignet. Bei einer Brennweite von 300mm und f/8-f/16 (fuer Nahaufnahmen wirst Du abblenden wollen) geht das logischerweise schon nur noch mit Stativ - wobei man fuer Macros eigentlich immer ein Stativ verwenden sollte. Auf jeden Fall ist zu einem "echten" Macro noch ein riesiger Unterschied.

Das Objektiv hat, wie oben weiter besprochen, keinen Stabi. Du wirst also ein Stativ oder einen Bohnensack oder aehnliches brauchen. Ansonsten soll das Ding gar nicht so schlecht sein, wobei ich es selber nicht besitze.
 
Bei der D40 bleiben ja nicht viele Objektive über 300 übrig ...
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=229308
Dann noch Preiswert? Da bleibt ja nur die 70-300er Linse. Es sei denn Du greifst tief in die Tasche und investierst in ein 200-400 er ...

Habe vor meinem Telekauf (80-400) auch mit dem 70-300er geliebäugelt ... Tolle Linse.
Konnte mal mit nem Kollegen der gleichzeitig meines testete die 70-700er drauf schrauben. Sind beides tolle Linsen.
 
Eine kleine Statistik von meinen Bilder von meinen Afrikareisen,
die das erste Aussortieren überstanden haben.
Dieses entspricht meinen Fotografierstil.
Andere Fotografen bevorzugen andere Brennweiten.

Auch ist das Ergebnis etwas verfälscht, weil jeder
Fotograf auch die Werkzeuge ausnutzt, die er zur Verfuegung hat.
z.B. habe ich mit 650 mm Detailaufnahmen von einen Löwen gemacht,
der nur wenige meter vom Auto entfernt war.
Hier sind auch mit einen 18-55 eindrucksvolle Aufnahmen möglich!

In Eritrea wurden kaum Tiere fotografiert.

Die ersten beiden Spalten sind der Brennweitenbereich
Die anderen 4 Spalten sind die Anzahl der Bilder aus
dem jeweiligen Land.

Sorry, schlecht zu lesen, weil das Programm hier die Tabs entfernt!:eek:

Brennweite
Von Bis Tansania Kenia Uganda Eritrea
8 8 0 0 0 8
10 15 0 0 2 21
16 17 0 90 132 187
18 20 247 34 21 110
21 24 66 32 24 81
25 35 121 91 101 303
36 50 181 63 76 190
51 70 134 49 127 148
71 85 62 62 188 111
86 105 116 7 16 42
106 135 55 4 31 58
136 200 67 45 88 108
201 300 74 8 32 16
301 400 58 117 172 19
401 500 301 58 45 39
501 600 0 37 22 0
601 700 12 92 129 0
Summe 1494 789 1206 1441

Da das alles sehr unübersichtlich ist,
habe ich nach zwei Standardobjektiven umgestellt:
Mit einen 18-55 und einen 55-200
währen nur 60-70% der Bilder möglich gewesen.


18-55 (16-50) 615 310 354 871
% 41,16 39,29 29,35 60,44
55-200 (51-200) 434 167 450 467
% 29,05 21,17 37,31 32,41
Summe 1049 477 804 1338
% 70,21 60,46 66,67 92,85

Mit einem 70-300 statt einen 55-200 geht etwas mehr.
Das Nikon 70-300 VR ist schon ein sehr gutes Objektiv.
Ich habe damit auf einer Nachtsafari aus dem Auto heraus
(Motor war an, ohne Blitz) ein paar gute Aufnahmen gemacht.
Der VR bringt da wirklich etwas!
300 mm sind aber noch nicht der entscheidende Schritt:

16-85 (16-70) 749 359 481 1019
% 50,13 45,5 39,88 70,71
70-300 (71-300) 374 126 355 335
% 25,03 15,97 29,44 23,25
Summe (16-300) 1123 485 836 1354
% 75,17 61,47 69,32 93,96


So richtig interessant wird es ab 400 mm:

80-400 (71-400) 432 243 527 354
% 28,92 30,8 43,7 24,57
Summe (16-400) 1181 602 1008 1373
% 79,05 76,3 83,58 95,28

Afrika hat mehr zu bieten ausser wilde Tiere.
Landschaften, Menschen (erst fragen dann knipsen), Blumen
und auch interessante Architekur z.B. in Lodges.

Mit 200 mm wirst Du schon viele große Tiere fotografieren können.
Aber mit mehr Brennweite hast Du mehr Möglichkeiten.
400 besser 500 mm sind das Minimum für Vögel und Kleingetier.

Eine Afrikareise ist nicht ganz preiswert.
Vielleicht ärgert man sich hinterher, wenn man bei
der Fotoausrüstung zu sehr gespart hat.


Es folgt noch eine Liste der verwendeten Objektive
und die Anzahl der Bilder die ich damit gemacht habe.
X = nicht mitgenommen
0 = nicht verwendet, war nur Balast.
Geliehen = von einen Mitreisenden bei einzelnen Motiven ausgeliehen.

Linse Kommentar Tansania Kenia Uganda Eritrea
8 X X X 8
10-20 X X X 26
12-24 Geliehen X X 2 X
16-85 X 408 625 1035
18-70 626 X X X
30 X 1 19 2
50 0 X X X
50-500 715 X X 150
70-200 X 59 106 197
70-300 56 X X X
80-400 Geliehen X X 5 X
105 Macro 85 2 10 23
120-340 70-200*1,7TK X 0 88 0
140-700 50-500*1,4TK 12 X X 0
200-400 X 42 45 X
340-680 200-400*1,7TK X 277 306 X
Summe 1494 789 1206 1441

Ein Dankeschön für alle, die bis hier gelesen haben.
Gruss Bernd
 
Machen wir das Ganze doch mal ansatzweise lesbar ;).

Code:
Brennweite					
Von	Bis	Tansania Kenia	Uganda	Eritrea
8	8	0	 0	0	8
10	15	0	 0	2	21
16	17	0	 90	132	187
18	20	247	 34	21	110
21	24	66	 32	24	81
25	35	121	 91	101	303
36	50	181	 63	76	190
51	70	134	 49	127	148
71	85	62	 62	188	111
86	105	116	 7	16	42
106	135	55	 4	31	58
136	200	67	 45	88	108
201	300	74	 8	32	16
301	400	58	 117	172	19
401	500	301	 58	45	39
501	600	0	 37	22	0
601	700	12	 92	129	0
Summe		1494	 789	1206	1441

und

Code:
Linse	Kommentar	Tansania Kenia	Uganda	Eritrea
8			X	 X	X	8
10-20			X	 X	X	26
12-24	Geliehen        X	 X	2	X
16-85			X	 408	625	1035
18-70			626	 X	X	X
30			X	 1	19	2
50			0	 X	X	X
50-500			715	 X	X	150
70-200			X	 59	106	197
70-300			56	 X	X	X
80-400	Geliehen        X	 X	5	X
105	Macro		85	 2	10	23
120-340	70-200*1,7TK	X	 0	88	0
140-700	50-500*1,4TK	12	 X	X	0
200-400			X	 42	45	X
340-680	200-400*1,7TK	X	 277	306	X
Summe			1494	 789	1206	1441
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten