• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D40 - LiveView aber wie?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dj.bunny

Themenersteller
Hallo, bin jetzt ein stolzer Besitzer einer Nikon D40 bzw. froh, dass der Einstieg in DSLR-Segment gelungen ist...

Habe direkte eine Frage.

Ich bin davon ausgegangen, dass LiveView eine Funktion ist, die man von den kompakten Kameras kennt und bedeutet, dass man am TFT bereits während der Focusierung das betrachtete Objekt sehen kann?
Ist das denn so richtig?

Leider kann ich es nicht einstellen und in der Bedienungsanleitung fand ich nichts darüber.. Hat die D40 etwa diese Funktion nicht?

Bzw. wer kann mir sagen, wo das LiveView eingestellt werden muss...
 
Hi.

Wenn schon in der Anleitung nichts darüber steht, würde ich mal sagen, die Cam hat dieses Feature nicht. Ist jedenfalls kein "Easter-Egg", das man mit einer speziellen Tastenkombination freischalten kann ;)

Zum Nachrüsten gibt es den Kaiser ZigView.... kostet aber mehr als die D40 :D

Gruß,
Daniel
 
Hallo dj.bunny,

du hast zwar schon richtig erkannt, was LiveView ist und wie er grundsätzlich arbeitet, allerdings besitzt deine D40 diese Funktion nicht.

Bei Nikon geht´s erst bei der D300 mit LiveViwe Modus los, wobei für meinen Geschmack diese Funktion eher selten benutzt wird und kein zwingendes Kaufargument ist!

Gruß
Guido
 
Bei Nikon geht´s erst bei der D300 mit LiveViwe Modus los, wobei für meinen Geschmack diese Funktion eher selten benutzt wird und kein zwingendes Kaufargument ist!

Gruß
Guido

Kann ich nur zustimmen !
Da ich fast nur Sportfotos schiesse, ist diese Funktion eh nicht interessant. Macht man allerdings mehr Makro, Landschaft, Architektur oder Portrait, auf dem Stativ, wirds wohl wieder interessanter.
 
ok... danke schön für die Infos...

Finde ich jetzt aber blöd...
Im Vergleich zu Sony alpha200 hat jemand gerade als Vorteil der D40 das LiveView angegeben....
Reingefallen, würde ich sagen... Bei Landschaften wird mir die Funktion sehr fehlen (ggf. Stativ)...
 
Mir fehlt Lifeview überhaupt nicht, im Gegenteil ich ertappe mich immer wieder, dass ich jetzt auch bei meiner Kompakten wieder durch den Sucher schaue ;)

Udo
 
warts ab. Ich denke nach 500 aufnahmen, wirst du es genau andersherum sehen. durch den sucher ist man irgendwie mehr mit dem motiv verschmolzen und beachtet dinge anders als auf so einem minilcd.
 
ok... danke schön für die Infos...

Finde ich jetzt aber blöd...
Im Vergleich zu Sony alpha200 hat jemand gerade als Vorteil der D40 das LiveView angegeben....
Reingefallen, würde ich sagen... Bei Landschaften wird mir die Funktion sehr fehlen (ggf. Stativ)...

Was da jemand sagen wollte, ist, dass die Alpha 200 LiveView hat, die D40 aber nicht.

IMHO ist LiveView ein ueberbewertetes Feature, genauso wie Sensorreinigung, aber das mag jeder fuer sich selber entscheiden.
 
Da kann man ja wieder nur den Kopf schütteln.....:eek:

Aber die Leute kaufen ihren Kram ja auch heute zu meist in irgendwelchen - zum Teil unseriösen - Onlineshops, weil es dort billiger ist.

Sie vergessen dabei, dass man für den Mehrpreis beim guten Fotofachgeschäft auch in der Regel eine gute und ausführliche Beratung bekommt.

Und wer darauf verzichtet, dem passiert dann z.B. so etwas hier! :grumble:

So, man hätte ja sich ja auch einfach mal die Produktdaten auf der Website von Nikon durchlesen können. Dauert je nach Internetverbindung meist nur wenige Sekunden, inkl. lesen!

(Tipp: Kauf dir eine Olympus E-510! Ist zwar 4:3 Bildformat, aber lässt sich ja freistellen das Foto. Und dann haste dein LiveView...)
 
Warsch will er uns sagen, dass er sich dann nicht bücken muss weil er nicht durch den Sucher sondern auf den Monitor guggen kann, weil sein Stativ wohl sehr niedrig ist...
 
Ich habe eine D300 und Live View aber habe es bisher noch nie benutzt.
Bei Makroaufnahmen (habe ich keine Zeit und Geduld) kann es nützlich sein.
 
Gerade bei Landschaften, wohlmöglich noch bei Sonnenschein, möchte ich nicht auf ein Kameradisplay angewiesen sein. Bei schönem Wetter bin ich schon froh, wenigsten die RGB-Histogramme und Überbelichtungswarnungen erkennen zu können. Natürlich kann LiveView in bestimmten Anwendungen ein nützliches Feature sein.
 
Ich habe eine D300 und Live View aber habe es bisher noch nie benutzt.
Da habe ich dir doch etwas voraus, ich habe es ausprobiert.

Einen praktischen Nutzen sehe ich allerdings gerade deshalb nicht darin, denn bei Sonne ist das Display wirklich nicht so ablesbar daß man irgendeinen Vorteil aus der Funktion ziehen könnte.

Grüße
Andreas
 
Sie vergessen dabei, dass man für den Mehrpreis beim guten Fotofachgeschäft auch in der Regel eine gute und ausführliche Beratung bekommt.

Leider habe ich das auch schon ganz anders erlebt - und uebelst inkompetente Leute in Kameralaeden getroffen. Klar, manchmal findet man ein Fachgeschaeft, das wirklich noch vernuenftige Beratung macht, aber ich erlebe es eben in letzter Zeit oefters, dass ich mir die "Beratung" da wirklich sparen kann.
 
Hallo,

also ich habe den LiveView an meiner D300 auch noch nicht benutzt. Ich bin einfach immer noch hin und weg, wenn ich da durch den Sucher schaue und mich an die D70 erinnere.

Wenn man das Display in einem Winkel ausklappen könnte wäre es etwas anderes. Dann hätte der LiveView bei Überkopf- und Bodenaufnahmen einen echten Mehrwert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen, die Frage des TO wurde beantwortet und dieser Thread gleitet schon wieder in eine OT Diskussion "Liveview - Sinnvoll oder nicht" ab.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten