• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40 Kit: Gegenlichtblende

DSquared|2

Themenersteller
Hallo,
bin auf der Suche nach einer Gegenlichtblende für meine Nikon D40 Kit mit AF-S Nikkor 18-55 mm 1:3,5-5,6 G II ED.

Die Gegenlichtblende kommt glaube ich nicht auf die Kamera, sondern auf das verwendete Objektiv an, oder?

Welches Modell bzw. Marke ist empfehlenswert?


Grüße

Stefan
 
Danke für deine Antwort!

Ist es denn die einzigste Gegenlichtblende, die für die D40 geeignet ist?

Diese runde Form der Gegenlicht sieht man doch eher selten...

ich kenne mehr diese hier: http://www.imagejoker.de/mall/9/pic/it56389Nikon_HB-35.jpg


Grüße | Stefan

Beim 18-55 Kit rotiert die Frontlinse beim Fokussieren, so dass eine runde Gegenlichtblende sinnvoller ist.
 
Stimmt...

Wie fokussieren dann aber Objetive, bei denen sich der vordere Teil beim fokussieren nicht dreht??


Grüße

Stefan
 
Die runde Gegenlichtblende HB-33 von Nikon wird aber weniger effektiv sein, als so eine Gegenlichtbelnde, oder?

Hallo Stefan,

das Design einer GeLi ist nicht willkürlich, sondern funktional. Ich gehe davon aus, dass die GeLi von Nikon deshalb perfekt auf das Objektiv abgestimmt ist. Sie muss ja auf dem gesamten Brennweitenbereich des Objektivs funktionieren,
Neben der Verminderung von unerwünschten Lichteinfällen hat eine GeLi aber auch den Zweck, dass Objektiv zu schützen.

Gruß
Slayton
 
Okay.

Hat denn schon jemand Erfahrung mit der Gegenlichtblende HB-33?

Bringt es einen großen Vorteil, wenn man mit Gegenlichtblende fotografiert - merkt man Unterschiede zu Fotos, die ohne GELI gemacht wurden?

Grüße

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay.

Hat denn schon jemand Erfahrung mit der Gegenlichtblende HB-33?

Bringt es einen großen Vorteil, wenn man mit Gegenlichtblende fotografiert - merkt man Unterschiede zu Fotos, die ohne GELI gemacht wurden?

Grüße

Stefan

Ist wie bei allem: Es kommt darauf an. In bestimmten Aufnahmesituationen wird eine Streulichblende einen deutlichen Vorteil bringen, in anderen Situationen bringt sie für die Bildqualität nichts, der Schutz des Objektivs ist jedoch immer gegeben ;)
Gerade wenn Licht von der Seite einfällt (und das muss nicht immer nur Sonnenlicht sein), bringt die Streulichtblende auf jeden Fall bessere Kontraste und somit ein besseres Bild.
 
Ist wie bei allem: Es kommt darauf an. In bestimmten Aufnahmesituationen wird eine Streulichblende einen deutlichen Vorteil bringen, in anderen Situationen bringt sie für die Bildqualität nichts, der Schutz des Objektivs ist jedoch immer gegeben ;)
Gerade wenn Licht von der Seite einfällt (und das muss nicht immer nur Sonnenlicht sein), bringt die Streulichtblende auf jeden Fall bessere Kontraste und somit ein besseres Bild.

Ich besitze auch die Gegenlichtblende HB-33 und kann hier nur zustimmen.
Kommt immer auf die Lichtverhältnisse an. Oft wird man sicher keinen Unterschied merken. Aber alleine für den Schutz wären mir die paar Euro wert :top:
 
Die GeLi ist so kurz weil das 18-55mm Objektiv auch Optisch relativ kurz ist, wenn die GeLi Länger wäre würdest du bei 18mm die GeLi mitfotografieren.
 
Die GeLi ist so kurz weil das 18-55mm Objektiv auch Optisch relativ kurz ist, wenn die GeLi Länger wäre würdest du bei 18mm die GeLi mitfotografieren.

Stimmt nicht, die Streulichtblende des 17-55 2,8 ist ganz schön lang ;) ... und da vignettiert nix:

AFSDX17-55.JPG
 
Das ist ja auch ein 17-55 2,8. Lesen hilft Wissen zu erlangen.

Genau :D

Zitat:
Die GeLi ist so kurz weil das 18-55mm Objektiv auch Optisch relativ kurz ist, wenn die GeLi Länger wäre würdest du bei 18mm die GeLi mitfotografieren.

Ich frage mich, welches OPTISCH kürzer ist, das 18-55 oder 17-55 :lol:
Lesen hilft, Wissen zu verstehen

Das mag sein, aber bei dem 18-55 sehe ich sehr schnell meinen Finger wenn ich ihn zum testen über die GeLi hinaus führe.

Mich würde aber interessieren wie Nikon es optisch erreicht das so eine große GeLi nutzbar ist.

Die sehe ich beim 17-55 auch. Danke, Du hast verstanden, was ich mit meinem Post sagen wollte.
Die Frage, wie Nikon das geschafft hat ist in der Tag interessant.
 
Genau das konnte ich auch beobachten, als ich das 17-55 mal testen durfte: Es fährt das "Innenteil" des Objektives aus (Ähnlich wie beim 50 1.8) und somit kann die geli auch so lang sein. Denn der Abstand bei 17 mm zwischen Frontlinse und Geli-Ende wird sich nicht groß zur HB-33 unterscheiden denk ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten