• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40 "deutlich besser" als D50 bei ISO800/1600 lt. Chip-Test?!

Christian_HH

Themenersteller
Ich habe mir gerade einmal die Bilder bei http://www.dcresource.com
von der D40 runtergeladen.

Als D50-User interessieren mich besonders die mit ISO800 und 1600.

Ich habe den Eindruck das sie weniger Rauschen zeigt als die D50 bei gleichem Detailreichtum.

Das wäre schon ein Fortschritt.

Umso interessanter wäre eine künftige D60 die in den kompakten Body der D40 die erweiterte Funktionalität der D50 + 10 Mios und 2,5 Zoll reinpackt...

Gruss
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D40 besser als D50 bei ISO800/1600?!

Ich habe mir da mal den Audi-Geländewagen angesehen, sieht bei Iso1600 sehr gut aus. Ich denke, das ist sogar besser als was meine D70 zusammen mit Noiseware hinbekommt. Denke schon, dass der Sensor seitdem besser wurde.

Umso interessanter wäre eine künftige D60 die in den kompakten Body der D40 die erweiterte Funktionalität der D50 + 10 Mios und 2,5 Zoll reinpackt...
Nein, besser D80-Body mit 6 MP-Sensor der D40 als D60 :).
j.
 
AW: D40 besser als D50 bei ISO800/1600?!

das Entrauschen haben sie ja von der D200 zur D80 und von der D70 zur D50 auch verstärkt/verbessert, da kann man natürlich auch annehmen, dass es da keinen Stillstand in der Entwicklung gegben hat.
Der Trend geht jedenfalls klar zu aufwändigerem/stärkerem Entrauschen, für die meisten ist das wohl auch positiv.

Wenn mir hohe ISO Werte so wichtig wären würde ich mir aber eh überlegen, ob man nicht viel lieber ein lichtstarkes F2,8 Standardzoom oder gar eine F1,8 oder F1,4 Festbrennweite für solche Fälle haben möchte (was eh mehr bringt als die 3% Signalverarbeitung hin oder her) und in diesem Fall stellt sich die Frage D40 oder D50 dann vermutlich eh nicht mehr...

Und wer maximale Bildqualität will wird eh RAW nehmen und ob es da dann überhaupt noch Unterschiede gibt bleibt abzuwarten...

PS: Wenn Dich ISO 800 und ISO 1600 so ganz besonders wichtig sind, warum willst Du dann eine "D60" mit 10MP Sensor? Das macht doch keinen Sinn?

PPS: ich hab ganz übersehen, dass das ja konvertierte RAWs sind, da hängt es dann doch eh davon ab, was im RAW Konverter eingestellt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D40 "deutlich besser" als D50 bei ISO800/1600 lt. ChipOnline?!

Chip Online dazu:
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_22916365.html?tid1=22988&tid2=0

Fazit
Ein überzeugendes Testergebnis: Für etwa 580 Euro inklusive Objektiv bietet die Nikon alles, was ambitionierte Fotografen erwarten, um ihr Hobby ernsthaft und mit Freude betreiben zu können. Aber auch für unbedarfte SLR-Einsteiger ist die D40 eine gute Wahl, die zum Preis knapp oberhalb einer Highend-Kompakten einfach und schnell Fotos in Profi-Qualität schießt.

Alternative
Für diesen Preis gibt es keine gleichwertige Alternative ? ähnlich günstig ist nur noch die Vorgängerin Nikon D50 zu haben, deren Bildqualität zwar gut ist, im direkten Vergleich zur D40 aber deutlich schlechter ausfällt.


PS: ich weiss - die tester haben alle keine Ahnung... :-) ich wollte es ja nur mal bringen weil ich zufällig auch den Eindruck habe das die D40 sichtbar weniger rauschen produziert als meine D50 die ich über ISO400 nur ungern eingesetzt habe, RAW hin oder her ...
 
AW: D40 "deutlich besser" als D50 bei ISO800/1600 lt. ChipOnline?!

PS: ich weiss - die tester haben alle keine Ahnung... :-) ich wollte es ja nur mal bringen weil ich zufällig auch den Eindruck habe das die D40 sichtbar weniger rauschen produziert als meine D50 die ich über ISO400 nur ungern eingesetzt habe, RAW hin oder her ...

Wahrscheinlich nutzt sie die gleiche 3 stufige Rauschunterdrückung wie die D80/D200/D2xs/D2Hs. Diese gibt es ja bei der D50 noch nicht. Weniger Rauschen wird sie dann, klar aber ......................

Manni
 
AW: D40 "deutlich besser" als D50 bei ISO800/1600 lt. ChipOnline?!

Wahrscheinlich nutzt sie die gleiche 3 stufige Rauschunterdrückung wie die D80/D200/D2xs/D2Hs. Diese gibt es ja bei der D50 noch nicht. Weniger Rauschen wird sie dann, klar aber ......................

Manni

Diese "aber" sehe ich nicht. ich habe die D50 mit der D80 1:1 selbst mehrfach verglichen über Dutzende Bilder mit div. Einstellungen auf allen ISOstufen bei jeweils gleicher Zeit/Blende.

Mein Fazit: die D80 rauscht bei höheren ISOs weniger UND sie hält mehr Details!

Ich weiss das das hier im Forum nicht so gerne gelesen wird weil viele Alt-User nix auf ihre alten Cams kommen lassen - ich bin da aber relativ ernüchtert... und mache mir da nix mehr vor. Ist so... die D40 und D80 sind bzgl. der Bildquali ein Schritt nach vorn, m.E. ein großer, hier würde ich ChipOnline so gerne man auf sie schimpft rechtgeben!

http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_22916365.html?tid1=22988&tid2=0
 
Was die D80 gegenüber der D50 bei hohen ISO's evtl. mehr Details behält mag ja sein, dennoch ist das Entrauschen den Bildern deutlich anzusehen. Details gehen halt flöten, sieht man hier auch ziemlich deutlich. Für dich mag dies ja auch völlig OK sein, ich mach mit der D200 am liebsten RAW's und entrausche dann, wenn ich es für richtig halte.


Manni
 
Moin, wie kommen die denn auf 400 Aufnahmen im Test für die D50? Ich habe meine D50 seit 2 Wochen und bereue den Kauf auf keinen Fall. Seitdem habe ich ca. 500 Aufnahmen (150 mit Blitz) gemacht und die Akku-Anzeige zeigt immer noch fast voll an (ich schätze mal, es werden über 1000 Aufnahmen mit einer Ladung). Die D40 hat einen Akku mit wesentlich geringerer Kapazität. Ich denke, dass ich mir in naher Zukunft das Tamron SP AF 2,8/17-50 MM zulegen werde, welches eine Blende von 2,8 über die gesammte Brennweite hat. Damit sollten auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Ergebnisse möglich sein. Der AF ist super schnell :top: und auch das Bildrauschen bei ISO 800 ist immer noch gut (habe das mit einer 350d verglichen - beide Kameras haben den Standard "Flaschenboden" :evil: ). Möchte mal wissen, ob die D40 auch so schnell auslöst :confused: ?
Ich habe vorher auch eine Pentax ist DL in der Hand gehabt. Die war mir aber zu klein. Auch die 350d liegt nicht so gut in der Hand wie die D50. Übrigens gibt es die D50 als Kit für 549 bei Amazon.

Igor
 
Was die D80 gegenüber der D50 bei hohen ISO's evtl. mehr Details behält mag ja sein, dennoch ist das Entrauschen den Bildern deutlich anzusehen. Details gehen halt flöten, sieht man hier auch ziemlich deutlich. Für dich mag dies ja auch völlig OK sein, ich mach mit der D200 am liebsten RAW's und entrausche dann, wenn ich es für richtig halte.


Manni

Der Punkt ist nur, dass Du aus den RAW-Dateien ebenfalls rauschärmere Bilder bekommst. Dass die RAWs nicht unangetastet sind, ist ja bei jedem Hersteller so...

Armin
 
Ich habe den Akku erst einmal - als ich die Kamera vor über zwei Wochen bekommen hatte - geladen und habe bis jetzt genau 551 Fotos gemacht und wie gesagt, der Akku zeigt noch fast voll an :top: :top: :top:. Dabei habe ich auch schon ausgiebig das Display benutzt um Kamera-Einstellungen zu testen. Das LCD möchte ich auch nicht missen (leider bei der D40 und bei der 400d "wegrationalisiert".

Igor
 
Was die D80 gegenüber der D50 bei hohen ISO's evtl. mehr Details behält mag ja sein, dennoch ist das Entrauschen den Bildern deutlich anzusehen. Details gehen halt flöten, sieht man hier auch ziemlich deutlich. Für dich mag dies ja auch völlig OK sein, ich mach mit der D200 am liebsten RAW's und entrausche dann, wenn ich es für richtig halte.


Manni


Vorab:
Wieviel % der D50/D40 werden RAW fotografieren? Ich glaube eher wenig. Entscheidend ist für Spaßfraktion was aus der Cam kommt !!

Das die D200 mit raw MEHR bringt bezweifel ich nicht - aber das der Unterschied zwischen D50 und D80/D40 nur auf der Unterdrückung basiert schon...
 
Der Punkt ist nur, dass Du aus den RAW-Dateien ebenfalls rauschärmere Bilder bekommst. Dass die RAWs nicht unangetastet sind, ist ja bei jedem Hersteller so...

Armin

:confused: Verstehe jetzt nicht genau was du meinst. Also bei meiner D200 sehe ich deutliche Unterschiede zwischen den HighISO-Aufnahmen per JPEG out of cam und wenn ich sie per Bibble konvertiere. Dies gilt auch für D80 Aufnahmen. Gleicher Effekt sollte bei Capture NX mit ausgeschalteter Rauschunterdrückung auch zu sehen sein.

Hier mal ein Vergleich. Einmal JPEG out of cam, entrauschung mit der 2. Stufe und einmal aus Bibble heraus, hier hab ich lediglich die Schärfung auf 100(Standard) eingestellt.

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused: Verstehe jetzt nicht genau was du meinst. Also bei meiner D200 sehe ich deutliche Unterschiede zwischen den HighISO-Aufnahmen per JPEG out of cam und wenn ich sie per Bibble konvertiere. Dies gilt auch für D80 Aufnahmen. Gleicher Effekt sollte bei Capture NX mit ausgeschalteter Rauschunterdrückung auch zu sehen sein.

Hier mal ein Vergleich. Einmal JPEG out of cam, entrauschung mit der 2. Stufe und einmal aus Bibble heraus, hier hab ich lediglich die Schärfung auf 100(Standard) eingestellt.

Manni

Anders ausgedrückt: D40 vs. D50 RAW wird ebenfalls rauschärmere Fotos zugunsten der D40 liefern.
Grund: Fortschritte bei Sensor und Signalverarbeitung (auch bei RAW).

Armin
 
Anders ausgedrückt: D40 vs. D50 RAW wird ebenfalls rauschärmere Fotos zugunsten der D40 liefern.
Grund: Fortschritte bei Sensor und Signalverarbeitung (auch bei RAW).

Armin

Das könnte ich mir durchaus vorstellen, siehe auch auf dpreview den Test der K100D. An einem deutlichen Fortschritt von der D200 zur D80 zweifele ich aber nach allem was ich gesehen habe.
Warten wir ab was Phil dazu schreiben wird.

Manni
 
Das könnte ich mir durchaus vorstellen, siehe auch auf dpreview den Test der K100D. An einem deutlichen Fortschritt von der D200 zur D80 zweifele ich aber nach allem was ich gesehen habe.
Warten wir ab was Phil dazu schreiben wird.

Manni

Ich habe beide, allerdings ist die D80 gerade in Reperatur. Wenn sie zurück ist, werde ich standardisierte Testreihen durchführen. Subjektiv hat die D80 für mich Vorteile in der Bildqualität, allerdings nicht nur im Rauschen. Diesen Unterschied sehe ich auch zwischen D50 und D40.

Armin
 
Ich habe beide, allerdings ist die D80 gerade in Reperatur. Wenn sie zurück ist, werde ich standardisierte Testreihen durchführen. Subjektiv hat die D80 für mich Vorteile in der Bildqualität, allerdings nicht nur im Rauschen. Diesen Unterschied sehe ich auch zwischen D50 und D40.

Armin

Na da bin ich mal gespannt.

Manni
 
AW: D40 "deutlich besser" als D50 bei ISO800/1600 lt. ChipOnline?!

Wenn man in JPG aufnimmt (und die Zielgruppe der D40 wird das überwiegend tun) dann ist es ein großer Vorteil gegenüber der D50 wenn die Rauschunterdrückung ähnlich der der D80 eingebaut ist.

Bei NEF dürfte allerdings kein Vorteil mehr da sein. Wenn man in NEF aufnimmt, dann zeigen D50, D70 und D80 etwa das gleiche Rauschen, jedenfalls wenn man in Capture NX die gleichen Einstellungen wählt.

Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten