• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40 ablösen: D90 oder D7000?

Das Manko was der D90 und der D300s anhaftet, ist doch nur, dass die Body´s nun schon einige Jahre am Markt präsent sind, alles andere ist doch fast irrelevant. Keiner hier im Forum kann bei Besichtigung von geprinteten Bildern mit Sicherheit sagen, was aus welchen Body kam. Deshalb sind solche Diskussionen meist immer etwas zu hoch angebunden, geleitet von persönlichen Emotionen.

Außerdem schrumpft der Preis zwischen D90 und 7000 weiter, z. Zt. auf eine Differenz von ca. 440 €uro.
 
Also jetzt bitte nicht streiten - das ist es nicht wert :rolleyes:

Momentan sehe ich das so, für mich! ist die HD Videofunktion das einzige Kriterium die D7000 der D90 vorzuziehen (unter Berücksichtigung des Preises). Das, was die D7000 sonst noch besser kann, rechtfertigt für mich persönlich nicht den höheren Preis. Die 12MP reichen mir locker und sind ein guter Kompromiss zwischen (Daten-) Aufwand und Nutzen.
Ich habe zwar geschrieben, das Video nicht wichtig ist, aber das könnte sich ändern, da der Appetit bekanntlich beim Essen kommt ..
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Bildqualität so gravierend unterscheidet.
Dazu kommt noch, dass vermutlich einige meiner Objektive nicht in der Lage sien könnten, den Unterschied in der Auflösung zwischen D90 und D7000 maßgeblich zu nutzen.
Die D90 hat schon so einiges, was ich zu schätzen lernen könnte gegenüber der D5000 in punkt Handling usw. Insofern ist sie momentan mein Favorit.

Liegt eine Nacht dazwischen, kann sich das alles wieder ändern.

BTW: Es freut mich, dass dieser Thread so viel Resonanz findet, es scheint eine Frage zu sein, die nicht nur mich beschäftigt.

Danke und Grüße
Erdie
 
Eine Frage zu dpreview.com :

Bei der D5000 steht "excellent image quality" und bei der D90: "image quality comparable with its competitors".
Das klingt fast so, als wenn die Bildqualität bei der D5000 besser wäre als bei der D90. Liegt das daran, dass die Bewertung hinsichtlich des Preises relativiert wird?

-Erdie
 
Also jetzt bitte nicht streiten - das ist es nicht wert :rolleyes:

Momentan sehe ich das so, für mich! ist die HD Videofunktion das einzige Kriterium die D7000 der D90 vorzuziehen (unter Berücksichtigung des Preises). Das, was die D7000 sonst noch besser kann, rechtfertigt für mich persönlich nicht den höheren Preis.

Danke und Grüße
Erdie

Die verbesserte Videofunktion ist nicht das einzige was die D7000 besser kann. Ich hatte die D90 vorher. Es gibt folgende Punkte die mich nach enigen Stunden intensiver Benutzung der D7000 zum Wechseln bewegt haben:

+++besserer Weißabgleich

++Überbelichtungen in der Matrixmessung konnte ich erst bei wenigen Bildern feststellen

+++AF-Geschwindigkeit

+++gute (alte) MF Objektive voll nutzbar

+++Akku hält mehr als 1000 Bilder

mehr fällt mir gerade nicht ein.
 
überbelichtung - ich habe bei der d300s 0.5 - 0.7 blenden zu hell, aber der monitor ist auch viel zu hell. daher kann ich das im moment gar nicht beurteilen, das wird der spyder 3 dann berichtigen :D

was den akku angeht - finde ich kein argument. erstens ist der akku von der d7000 doppelt so teuer was wieder bedeutet, ich krieg für das selbe geld mind. die gleiche bilderanzahl. auch wenn ein akku dabei ist, ein zweiter ist wegen der pflege des akkus schon pflicht.

WB der d90 kenne ich nicht so gut, kann ich nicht beurteilen. AF auch nicht, hab ich mir von der d90 nicht so genau angesehen weils bisher reichte.

da sehe ich z.b. die besseren ISO werte z.B. eher als großen vorteil und natürlich ist die d7000 moderner. z.b. hat die d7000 auch mehr fps. die nutzung von 2x sdhc sehe ich auch als vorteil, wenn ich zumindest einen CF als großen vorteil gesehen hätte, aber ich glaube das wurde wegen der consumer schine so gemacht.


ich würde mir einfach die beiden kameras anschauen und dann entscheiden. technisch gesehen ist die d7000 im vorteil, die frage ist wie viele der vorteile du brauchst und ob diese für dich den mehrpreis wert sind.
andererseits - mir war der mehrpreis auf die d300s die sache auch wert, auch wenn die vorteile der d300s nicht mehr so groß sind und den preis gerechtfertigt. dafür hat es sich aus meiner sicht wegen der CF und der Haptik auf alle fälle ausgezahlt. hinzu kommt natürlich auch noch der eine oder andere technische aspekt, aber das alleine wäre es vermutlich nicht gewesen. die haptik war mir da viel viel wichtiger weil ich so immer spaß daran habe wenn ich die kamera in die hand nehme.
 
@Manni D: :D ja also wirklich was fällt dir ein über das 18-105er objektiv zu sprechen tztztz das darf man hier nicht!!!

@Polepaule:sorry aber wozu ein neues thema starten wenn man das mit ein bis 2 antworten lösen kann also ich seh das problem nicht das ist hier doch ein gemeinscahftsgespräch und das entwickelt sich eben -vielleicht auch mal in unterschiedlcihe richtungen aber nur so kommt es zum fortschritt egal in welchem bereich man kann doch nicht sagen dass man über etwas nicht schreiben darf wenn es sich ergibt auch wenns nicht zum direkten thema dazugehört meine güte dann muss man es ja nicht lesen sondern geht einfach weiter und schreibt dann seinen eigenen senf über das eigentliche thema dazu. also sorry aber diese Regeln was man draf und nicht darf sind kindisch!!

ja habe die fotos der d90 und der d7000 im fotoladen auf dem desktop des chefs des ladens gesehen und habe die fotos auch vergrößert.
d7000fotos waren viel besser! habe auch mit der d300s verglcihen und die d7000 war vom bild her so schön wie die d300s.

bei iso200 hoffe ich wohl doch dass die d90 und die d7000 gleich sind da diese werte wohl nicht aussagekräftig für das können einer kamera sind!!! ich rede hier von Iso Werten über / ab 1000 und am abend ohne stativ mit einem mittelmäßig lichtstarken objektiv(sagen wir mal 3,5.5,6) -wenn man die iso raufdrehen muss um nicht zu verwackeln (um die verschlusszeit kürzer halten zu können) macht das einen großen Unterschied! +die gesammten anderen Vorteile der d7000..sprechen für mich für die d7000-aber jeder muss selber entscheiden was ihm eine kamera Wert ist die man eben so gut wie in fast jedem licht (eben dann mit erhöhtem iso wert) einsetzen kann!!(natürlich auch abhängig vom objektiv das ist klar)

wenn einem das egal ist und man sagt die Vorteile der d7000 sind einem nicht wichtig (hängt auch immer davon ab was man sich von der fotografie erwartet) man womöglich im auto modus *g* fotografieren möchte (spaß;) oder eben die kamera nur bei tageslicht im freien verwenden will bin ich der meinung die d90 ist perfekt!! sicher besser als die d7000 weil sie billiger ist!

ABER!!!!! die d7000 ist jetzt schon um die 960 euro zu haben + full hd video fuktion! sagen wir die d90 kostet um die 600 euro jetzt -dann bekommt man um 360 euro full hd video(eine mittelklassevideokamera die nicht mal an die dslr kamera ran kommt kostet um die 500 euro und man kann nicht die guten objektive der dslr draufsetzen) viel bessere iso auflösung (bei hohen werten) besserer schnellerer AF ,100% Sucher , 6 bilder pro sekunde und was ein rießen vorteil ist man kann die alten MF Objektive verwenden zb das 80-200 2,8 AF ist supergenial bekommt man um die 350- 400 euro . die neuen teleobjektive 1500- 2000 euro. also da hast dann denk ich viel mehr gespart als die 360 euro bei der d90.


aber wie gesagt jedem das seine. das war meine meinung zu der d7000 und zuletzt noch selbst wenn man in betracht ziehen möchte sich in 3 jahren einen neuen body zu kaufen weil diese einfach immer besser werden kann man eine d7000 die dann erst 3 jahre alt ist besser verkaufen als eine d90 die dann 7 jahre alt ist . ich investire hald lieber in dinge die auch noch über etwas längere zeit mein geld wert sidn! =)

also nichts desto trotz wünsch ich allen einen schönen sonnigen tag.

lg fotofrog
 
also ich würde im moment noch nicht davon sprechen eine DSLR mit einer video kamera zu vergleichen, das hängt vom video ab. der AF ist nach wie vor zu langsam für videos aber das hat mitunter damit zu tun das die gläser der DSLR schwerer sind als von einer video kamera. die frage ist also, wie oft und was genau will ich filmen? wenn ich ein sport video filme dann bin ich auch mit einer 500euro kamera besser dran als mit der DSLR weil die videos scharf bleiben ... aber natürlich trotzdem nicht so schön ... aber schön unschaft bringt auch nix :D



sonst stimme ich dir schon zu ...

danke für den sonnigen tag, aber ich hab nix davon muss arbeiten :/
 
@gweep: hab die vorteile auch nicht für die video funktion im speziellen gemeint der schnellere AF war bezogen auf die fotografie!
videos würde ich generell nicht mit AF filmen da es dann ständig zu schärfe und unschärfe kommt da sich die kamera für die scharf gestellten objekte entscehidet und nicht du. also generell bei video würde ich auf einen punkt scharf stellen und dann filmen. die videos sind top schau dir im internet mal videos an von der d7000. ich find die gut . und die dslr ist deshalb besser als einen normale videokamera um 500 euro denn 1) um 500euro bekommst noch kein full hd video 2. mit der optik (wechselbare objektive) macht einfach spaß und du hast nicht 2 geräte ständig dabei nämlich dslr und videokamera! sondern alles in einem gerät! dadurch erspart man sich 1. das schleppen 2. macht man mehr bilder und videos weil man einfach immer beides dabei hat und ob dann der AF bissal langsamer ist beim video ist dir denk ich egal wenn du dann einfach ein video von eienr situation hast die dir etwas bedeutet hat weil du eben die videofunktion full hd in der d7000 integriert hast!! und das alles ist der aufpreis wert =) erinnerungen sind hald unbezahlbar ;) und wenn sie dann noch qualität ahben was will man mehr ;)

lg
 
überbelichtung - ich habe bei der d300s 0.5 - 0.7 blenden zu hell, aber der monitor ist auch viel zu hell. daher kann ich das im moment gar nicht beurteilen, das wird der spyder 3 dann berichtigen :D

was den akku angeht - finde ich kein argument. erstens ist der akku von der d7000 doppelt so teuer was wieder bedeutet, ich krieg für das selbe geld mind. die gleiche bilderanzahl. auch wenn ein akku dabei ist, ein zweiter ist wegen der pflege des akkus schon pflicht.

Wir werden uns im Kreis drehen, die Punkte die ich aufgezählt habe, waren für mich Argumente Pro D7000. Deine Meinung zur D7000 kenne ich.

Wozu soll ich mir einen zweiten Akku kaufen, wenn einer mehr als 1000 Bilder hält? Akkupflege? Wenn du das beherzigst, dann darfst du deine Kamera bei Temperaturen unter Null nicht mehr ausführen.
WB der d90 kenne ich nicht so gut, kann ich nicht beurteilen. AF auch nicht, hab ich mir von der d90 nicht so genau angesehen weils bisher reichte.

Daher solltest du dann mal zur Abwechslung einer persönlichen Erfahrung vertrauen. Der AF der D90 ist ok, zeigt aber schnell die Grenzen des Machbaren. Weißabgleich der D90 ist genauso schlecht/ gut wie der aller Nikonkameras bis heute.
da sehe ich z.b. die besseren ISO werte z.B. eher als großen vorteil und natürlich ist die d7000 moderner. z.b. hat die d7000 auch mehr fps. die nutzung von 2x sdhc sehe ich auch als vorteil, wenn ich zumindest einen CF als großen vorteil gesehen hätte, aber ich glaube das wurde wegen der consumer schine so gemacht.

Kann man vermuten. Eher denke ich das das ein Blick in die Zukunft ist. Die SDXC Karten werden bald Geschwindigkeiten von 300mb/s erreichen. Dann wird auch der kleinere Buffer nicht mehr limitieren.

http://www.sdcard.org/developers/tech/sdxc


ich würde mir einfach die beiden kameras anschauen und dann entscheiden. technisch gesehen ist die d7000 im vorteil, die frage ist wie viele der vorteile du brauchst und ob diese für dich den mehrpreis wert sind.
andererseits - mir war der mehrpreis auf die d300s die sache auch wert, auch wenn die vorteile der d300s nicht mehr so groß sind und den preis gerechtfertigt. dafür hat es sich aus meiner sicht wegen der CF und der Haptik auf alle fälle ausgezahlt. hinzu kommt natürlich auch noch der eine oder andere technische aspekt, aber das alleine wäre es vermutlich nicht gewesen. die haptik war mir da viel viel wichtiger weil ich so immer spaß daran habe wenn ich die kamera in die hand nehme.

wenn Hände wie Bauarbeiter - D300s
wenn Hände wie Schreibtischhengst - D7000

:ugly:
technisch nehmen sich beide nichts. In der BQ hat die D300s( auf dem Papier :evil: ) das Nachsehen.

Geht hier aber nicht um die D300s.

pro D7000:

"echte" iso100 und größerer Dynamikumfang, lernt man bei sehr viel Licht zu schätzen.
 
wechseloptik ist bei video jetzt nicht soooo wichtig. um 500euro kriegst du ne full hd kamera die schon ok ist. sicher, es ist keine profi kamera. und wie gesagt für z.b. sport kannst die d7000 vergessen.

ich sagte ja es hängt vom anwendungsgebiet ab. ich persönlich habe nicht vor die kamera laufen zu lassen für videos, nicht zuletzt wegen des sensors und der überhitzung.

aber man kauft sich für gewöhnlich eh keine dslr für videos, max. das dslr noch unterstützend dabei ist oder wenn man mal eine szene machen möchte.
 
Das klingt fast so, als wenn die Bildqualität bei der D5000 besser wäre als bei der D90. Liegt das daran, dass die Bewertung hinsichtlich des Preises relativiert wird?

hätte ich jetzt auch vermutet,
wenn man nämlich bei den vergleichsbildern liest, so steht da bei jpg: "We've been told that the D5000 and D90 use the same sensor and there's little reason, given the similarity in price and capabilities, to suspect there's any major differences in the quality of downstream components. The result being that the output is virtually identical." (http://www.dpreview.com/reviews/nikond5000/page24.asp)

und bei raw: "The differences between the D90 and D5000 are even more subtle than those between the D60 and D5000. Very subtle differences in the sharpness of the paperclips could be down to fractional differences in focus but the results look very similar across all other crops, which is as you'd expect for such closely related cameras." (http://www.dpreview.com/reviews/nikond5000/page28.asp)

gruß.
 
wechseloptik ist bei video jetzt nicht soooo wichtig. um 500euro kriegst du ne full hd kamera die schon ok ist. sicher, es ist keine profi kamera. und wie gesagt für z.b. sport kannst die d7000 vergessen.

ich sagte ja es hängt vom anwendungsgebiet ab. ich persönlich habe nicht vor die kamera laufen zu lassen für videos, nicht zuletzt wegen des sensors und der überhitzung.

aber man kauft sich für gewöhnlich eh keine dslr für videos, max. das dslr noch unterstützend dabei ist oder wenn man mal eine szene machen möchte.

Sag mal was redest du denn da? Deine Pro D300s und Con D7000 Meinung hast du in diversen Themen schon zum besten gegeben. Das interesssiert hier niemanden.

Damit du es besser verstehst:

Es geht hier um: D90 vs. D7000 als Ablöse der D40.

Wenn du allen ernstes glaubst das man die D7000 nicht für schnelle Aufnahmen einsetzen kann und die D300s, um die es hier nicht im geringsten geht, das nonplusultra ist, dann fehlt es dir an Erfahrung mit der D7000. Daher würde ich dich bitten deine unfundierte Meinung über die D7000 für dich zu behalten. Bin gespannt auf deine Aufnahmen von bewegten Motiven.

Lächerlich auch dein Beitrag zum Thema Video.

Zum Thema selbst: für 300,00 € mehr bietet die D7000 einiges an Mehrwert
 
und wie gesagt für z.b. sport kannst die d7000 vergessen.
Kannst du das mal erklären?

Die D7000 hat gegenüber der D90 einen stark verbesserten AF. Sie hat nicht nur ein AF-Modul mit mehr Kreuzsensoren, sondern auch längst überfällige Einstellungsmöglichkeiten wie Schärfepriorität bei AF-C (nicht nur über AF-A wie bei der D90) und Lock-On.

Im Vergleich zur D300 kann ich hinsichtlich des AF keine Nachteile finden, auch nicht bei sehr schnell bewegten Motiven und bei wenig Licht.

Wenn der AF in der Entscheidung zwischen D90 und D7000 irgendeine Rolle spielt (herumlaufende Kinder oder Haustiere, Sport, fliegende Vögel etc.), dann ist die D7000 klar im Vorteil.
 
Ihr habt mich jetzt voll verwirrt.

Gestern war ich noch der Meinung die D90 gefällt mir subjektiv einfach besser, aber wenn ich jetzt die ganzen Vorteile lese, zweifle ich doch, ob ich nicht die 7000 behalten sollte.

Pocken habe ich getestet, keine, nicht eine einzige vorhanden.

Hat jemand sonst noch ein Argument, welches mit pro oder kontra weiterbringt.

Wieso habe ich das Gefühl beim AF-S, dass die D90 besser den Punkt, den ich scharfstellen möchte, trifft...übersehe ich etwas ?
 
Danke für das tolle Thema. Ich stehe aktuell vor der gleichen Entscheidung gegen welche DSLR ich meine D40 ablöse.

Ich bin mir sicher, dass ich die d90 noch nicht voll ausreizen kann, noch deutlicher wird das dann wohl bei der d7000.

Wenn Geld eine untergeordnete Rolle spielt, dann seh ich das aber wie bei einem Grundstückskauf. Was man hat, hat man. Mit der Zeit lernt man es komplett zu nutzen und der Wiederverkaufswert ist auch höher.

Ich wart sowieso noch 2-3 Monate und werde dann wohl zugreifen. Am Preis der d7000 hat sich die letzten Wochen sowieso einiges getan und vielleicht passiert da noch weiteres...
 
Stand vor der selben Entscheidung und es ist die D90 geworden. 759 € mit 18-105er Kit gegenüber etwa 1150 € gegen die D7000 mit selben Objektiv ist für mich einfach der bessere Deal. Bis ich soweit bin am Limit der D90 zu sein, wird noch einiges an Wasser den Rhein runterlaufen. Vor der D90 hatte ich eine Powershot G10. Nun ist das meine erste richtige DSLR und ich finde da stimmt einfach das Preis/Leistungsverhältnis.

Sooo langsam ist der AF der D90 nun auch nicht. Hab gestern mal ein paar Vögel im Flug fotografiert und für den ersten Versuch fand ich das nicht gar nicht so schlecht. Die Videofunktion ist für mich absolut sekundär. Soviel von mir zu dem Thema.
 
wechseloptik ist bei video jetzt nicht soooo wichtig. um 500euro kriegst du ne full hd kamera die schon ok ist. sicher, es ist keine profi kamera. und wie gesagt für z.b. sport kannst die d7000 vergessen.

@rr und Andreas H

kann es sein, dass er damit die Videofunktion meint? Denke Thema AF ist darauf bezogen.

Ansonsten kann ich es mir nicht erklären.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten