• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40 ablösen: D90 oder D7000?

na dann mach mal ein und das selbe foto mit dem 18-105 er und eins mit dem 16-85mm (3,5-5,6) und am besten dann noch eins dazu mit dem 50mm 1,8

Mangels 18-105 hab ich einfach das AF-S 18-55 und das AF 50/1,8 genommen.
Bl5,6, Bl8,0 und Bl5,6vsBl2,0. Alle Bilder vom Stativ aus über dem LV der D7000 ausgelöst. 100% Crops aus ooc Bildern.
Bei der Auflösung wird den Zoom's einfach zu wenig zugetraut, bzw. den Festbrennweiten zuviel zugetraut. Schau dir doch einfach mal die Auflösungsdiagramme auf Photozone.de an der D200 an.
Vor Jahren wurde auch immer an dem 18-70 gezweifelt und jeder meinte das AF-S 17-55 sei dem 18-70 haushoch überlegen, ne ne, so einfach ist es dann immer nicht.
Edit: Gerade wollen immer 1 besser 2 Blenden abegeblendet werden bevor sie zur Höchstleistung auffahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Bei der Auflösung wird den Zoom's einfach zu wenig zugetraut, bzw. den Festbrennweiten zuviel zugetraut. Schau dir doch einfach mal die Auflösungsdiagramme auf Photozone.de an der D200 an.
...
Edit: Gerade wollen immer 1 besser 2 Blenden abegeblendet werden bevor sie zur Höchstleistung auffahren.

Kann dir nur beipflichten. Das 18-105er ist für die D90 eine sehr gute Linse. Habe sie selbst immer gerne genutzt. Den Vorteil des 50/1.8er sehe ich nur in der deutlich größeren Offenblende und den daraus resultierenden Möglichkeiten.

Ob das 18-105er an der D7000 ähnlich gute Ergebnisse liefert wie an der D90 kann ich allerdings nicht beurteilen, darüber gibt es ja auch hier im Forum sehr geteilte Ansichten.

Nach Interessenlage des TO sehe ich hier die D90 als ideale Kamerafür seine Bedürfnisse.
 
Gibt es jemanden, der sowohl die D7000 als auch Rawtherapee verwendet und mit sagen kann, ob die von der D7000 erzeugen RAW files von Rawtherapee unterstützt werden?
Oder andersherum: Ändert sich das RAW fileformat bei jedem Kameramodell?

Danke

-Erdie
 
Gibt es jemanden, der sowohl die D7000 als auch Rawtherapee verwendet und mit sagen kann, ob die von der D7000 erzeugen RAW files von Rawtherapee unterstützt werden?

Mit Rawtherapee 2.4.1 gewandelt.

Edit: Zur Ergänzung, mit Rawtherapee hab ich mir anfänglich die Bilder von imaging-resource.com und User "AndyE" gewandelt, da ich mit der Entwicklung über ViewNX nicht sehr zufrieden war. Es ging dabei aber nur um HighISO-Bilder. Wollte ja das Rauschverhalten der Kamera sehen, nicht das Entrauschen von ViewNX.
 
Zuletzt bearbeitet:
@polepaule: 1)sageinmal ließt du eigentlich irgendeine antwort gut durch bis auf die letzten 3-4??
zuerst mal lesen dann aufregen!!
2)"erdie" hat gefragt was besser wäre guter body oder bessere objektive als die die er hat.- dadurch infos über gute und preisgünstige objektive

3) die antworten über die d7000 sprechen für sich und es zahlt sich extrem aus die 500 euro zu infestieren denn man geht ja mit der technik und wieso 600 euro für eine technik von vor 3 jahren ausgeben wenn man das geld hat und sich etwas besseres leisten kann! wie ich schon geschrieben habe (und du anscheinend nciht gelesen hast!!!!!) macht die d7000 einfach schönere fotos habe beide ausprobiert in einem fotoladen a abend- d90 viel stärkeres rauscehn als die d7000. ich werde jetzt nicht nochmals alle vorteile aufzählen die wir dslr-user hier aufgezählt haben ich denke lesen kannst du selber!!

4) "erdie" hat sich schon bedankt und gemeint dass er das thema ruhen lässt und darüber nachdenken wird!!!! also reg dich nicht auf wieso mir jemand seine meinung zu den fixbrennweiten 35mm und 50mm schreibt!! finde es sehr nett dass jemand darauf eingeht so wie ich auf "erdies" fragen eingegenagen bin und mir seinen rat gibt!

5) im moment sehe ich eigentlcih nur dich der hier nicht auf das thema eingeht und sich nur blöd aufregt und ungute stimmung verbreitet !! ich würde sagen das nächste mal schreibst entweder einen gscheiten eintrag mit Infos über gestellte Fragen oder schreibst nichts und lässt wo anders dampf ab =)

@grappe 24: vielen dank für deinen Rat. hätte noch eine frage und zwar ich hab jetzt eigentlich eher an das 50mm 1,8 gedacht weil ich sehr gerne zoome und details fotografiere d.h je näher und unbeobachteter desto besser =) jedoch ist das 35mm 1,8 eher ein allrounder .

du meintest du verwendest das 35mm öfters! öfters als dein 16-85mm?

lg fotofrog
 
I am very shocked....:eek:

Da war ich so positiv auf die D7000 eingestellt und nun das.

Sie gefällt mir nicht ! Rein subjektiv natürlich...

Habe wie gesagt die D90 hier und mit meinen eigenen Einstellungen die D7000 ausprobiert.

1. liegt sie mir nicht so schön in der Hand

2. trifft der AF nicht immer da, wo ich will (ich müßte hier also korrigieren, will ich aber nicht, dass muss der schaffen, geht an der D90 auch)

3. wieso schießt die bei ISO Auto & Blitz plötzlich auf ISO 4500 hoch ??

4. Video ? Ruckelt, rauscht und der AF ist nicht nur hörbar, er ist LAUT. Schonmal ne HX5 im Videomodus getestet ? So geht das ! Trotz nicht vorhandener Unschärfe und sicherlich fehlendem künstlerischem Touch...aber: flüssig, scharf, Zoom und AF unhörbar.

Insgesamt ist mein natürlich subjektiver Eindruck der, dass sich meine D90 hier nach wie vor nicht verstecken muss und die neuen Features der D7000 mir persönlich das Geld nicht wert sind.

Die D90 hat hier eindeutig das bessere Preis-/Leistungsverhältnis für mich.

Hab mich zu früh gefreut...
 
3. wieso schießt die bei ISO Auto & Blitz plötzlich auf ISO 4500 hoch ??

Damit genügend Umgebungslicht gesammelt wird und das Opfer nicht todgeblitzt wird. Würde die ISO-Automatik ausser kraft gesetzt, wie bei den früheren Modellen, z.B. der D90, bräuchte man ja keine ISO-Autom. im Blitzbetrieb.
 
Sieht aber im Ergebnis bei 4500 nicht sehr schon aus, wenn man sich das RAW beguckt...also mein Fall ist das nicht.

Im übrigen hatte ich bei der D90 auch noch nie das Gefühl, was tot zu blitzen...war immer recht ausgewogen.
 
@manni d: dann fotografiere die bilder mal ohne stativ aus der hand bei dem dunklen licht! dann wirst schon sehn wo die fotos schärfer und besser werden!! das 50mm ist super lichtstark und supergünstig!!genau wie das 35mm 1,8 und man will nicht immer ein stativ dabei haben! bei hellem licht hab ich mein 16-85mm 3,5-5,6 mit dem 50mm 1,8 verglichen und selbst hier war das 50mm 1,8 einfach schärfer! nichts desto trotz mag ich mein 16-85 weil es einfach sehr gut einsetzbar ist =)

oder vergleiche mal das 18-105mm mit dem 16-85mm bei 85mm. aber jedem ist was anderes wichtig und ich kann nur sagen mir macht schärfe extrem viel spaß=)
Dass das 18-105 sicher auch gut ist wage ich nicht zu bezweifeln aber wie ich schon geschrieben habe die verarbeitung und der hohe zoom bereich( der bei höheren mm das bild einfach unschärfer macht ) reizen mich bei diesem objektiv nicht!
 
...Sie gefällt mir nicht ! Rein subjektiv natürlich...

Habe wie gesagt die D90 hier und mit meinen eigenen Einstellungen die D7000 ausprobiert.

1. liegt sie mir nicht so schön in der Hand...

Jepp, ist subjektiv zu betrachten. Nach ein paar Tagen Eingewöhnung kann ich nur sagen, das sie mir besser liegt als die D90.

...
2. trifft der AF nicht immer da, wo ich will (ich müßte hier also korrigieren, will ich aber nicht, dass muss der schaffen, geht an der D90 auch)...

Ist etwas anders geartet als bei der D90 und erfordert je nach Modus etwas Übung. Bisher kann ich nur berichten, das er meiner Meinung nach besser trifft als die D90.

...

3. wieso schießt die bei ISO Auto & Blitz plötzlich auf ISO 4500 hoch ??
...

Hat mit den geänderten Algorithmen zu tun. Es wird versucht über die höheren Isos den Hintergrund nicht so stark absaufen zu lassen. Du kannst mit einem kleinen Workaround die D7000 dazu bewegen, sich identisch zur D90 zu verhalten.

...

4. Video ? Ruckelt, rauscht und der AF ist nicht nur hörbar, er ist LAUT. Schonmal ne HX5 im Videomodus getestet ? So geht das ! Trotz nicht vorhandener Unschärfe und sicherlich fehlendem künstlerischem Touch...aber: flüssig, scharf, Zoom und AF unhörbar.
...

Probier das gleiche mal mit der D90. Ach ne, geht ja garnicht ;) Ein Schritt in die richtige Richtung aber eben noch nicht perfekt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im übrigen hatte ich bei der D90 auch noch nie das Gefühl, was tot zu blitzen...war immer recht ausgewogen.

Bei der D90 wäre die Umgebung zum eigentlichem Motiv um gute 4 Stufen unterbelichtet gewesen, denn die hätte ISO200 genommen. Da ist dann wenig ausgewogenes.
Aber das gute ist, bei beiden Kameras kann man es umgehen wenn man die ISO-Autom. abschaltet.

@fotofrog

Wo die Vorteile des Lichtstarken Festbrennweiten liegen ist klar. Aber das 18-105 ist nur mal ein recht ausgewogenes Objektiv mit guter Auflösung und bietet ein Brennweitenbereich den die anderen nicht haben.
 
Schon klar, dass die nur 720p und MF kann.

Das wusste ich allerdings auch nur habe ich mir einfach bei der 7000 mehr versprochen.

Enttäuschung hat zumeist als Ursache eine zu hohe Erwartungshaltung. Von der D7000 haben sich einige die "Über DX auf FX Niveau" versprochen und andere wiederum eine Art Camcorderersatz.

Letztendlich ist es jedoch nur eine der besseren APS-C Kameras am Markt und schlußendlich nur eine DSLR, die auch im Videobereich einen Schritt in die richtige Richtung macht ohne diesen Perfekt zu beherrschen. Die nächsten Generationen werden uns im Videoumfeld noch überraschen da hier Entwicklungspotential gegeben ist.

Es gibt ja genügend Kritiker die behaupten, das Video unnütz sei. Ich sehe dabei immer den 11.09. vor mir und frage mich, wieviele DSLR Nutzer in diesem tragischen Moment das Fehlen einer Videofunktion an Ihrer Kamera verflucht haben.

lg Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahre Worte...

Ich sage es mal so: Die D90 ist eine sehr gute Kamera, so dass einem die möglichen Verbesserungen in der D7000 so gravierend nicht erscheinen.

Wie gesagt rechtfertigt sich mir im Moment der Mehrpreis nicht zumal die D90 sehr günstig zu haben war und der Wertverlust gering sein dürfte.

Somit werde ich einfach mal die Entwicklungen so abwarten... Es treibt einen ja keiner, das neueste kaufen zu müssen.
 
In keinster Weise treibt Dich jemand. Die D90 ist von der reinen Bildqualität nicht weit entfernt von der D7000 oder anderen aktuellen Modellen anderer Hersteller. Jeder sollte für sich prüfen wie wichtig während seines normalen Fotoverhaltens bestimmte Merkmale, die eine entsprechende Kamera bietet, für ihn sind. Ich vermute, das genügend bei realistischer Betrachtung zu dem Schluß kommen werden, das die D90 ihren Bedarf deckt und vom Preis/Leistungsverhältnis im Augenblick eines der attraktivesten Angebote am Markt darstellt. Kommt halt darauf an was einem wichtig ist.

Ist es wichtig die aktuellste Serie zu haben um zu zeigen, das man auf dem aktuellen Level ist ? Oder ist es wichtiger zu zeigen, das man mit dem im Besitz befindlichen Equipment in der Lage ist, Auge und Gefühl für das Bild zu haben. Letzteres ist von der Kamera relativ unabhängig, sie kann zwar das Ergebnis bzgl Auflösung verbessern, aber die Impression des Bildes wird dadurch nicht besser.
 
hab im moment wieder ne d90 bei mir, wenn auch nicht meine, und ich finde sie nach wie vor gut, ist noch immer meine zweite wahl nach der d300s. ist ein persönliches empfinden aber wie hier schon gesagt wurde, es geht nicht darum den neuesten technischen shit zu haben, sondern etwas mit dem man gerne fotografiert. die d90 bringt das in ihrer preisklasse voll zur geltung. andere schwören auf die d7000 und sonst nichts ... realistisch gesehen kannst du im moment nix falsch machen, beide sind super geräte.
 
wo der to nach nach objektiven gefragt hatte musst du mir bitte zeigen, das muss er dann wieder gelöscht haben:confused:

dass die d7000 bessere werte als die d90 hat stelle ich nicht infrage. jedoch haben beide kameras auch bessere werte als die d40 und ich frage, ob es sich für ihn wirlich lohnen würde die d7000 zu kaufen. mit dem verkauf eines teils seines alten equipments und dem verzicht auf die d7000 wären evtl. andere investitionen machbar, ein besseres objektiv, ein stativ, ein blitz, oder eine reise, bei der man auch die neue kamera nutzen könnte.

und es überzeugt mich jetzt nicht wirkich, wenn du die bilder der d7000 schöner fandest (und ja, ich habe dies sehr wohl gelesen)... wahrscheinlich nur auf dem display gesehen? oder hast du sie an deinem pc angeschaut? oder sie evtl. entwickelt? war das rauschen der d90 bei iso 200 wirlich so gravierend stärker? kannst du die bilder evtl. zeigen, damit man sich selber einen eindruck machen kann?

wenn jemand über festbelnnweiten oder andere günstige objektive schreibt, obwohl dies gar nicht die frage des to war, so wirkt dies für mich wie kapern eines fremden threads. und wenn dann die argumente dann auch noch ohne jegliche beweise dargelegt werden, dann ist es mmn fast schon smalltalk.
und auch wenn es für dich nicht so wirkt als ob ich auf das thema eingegangen wäre, so habe ich doch meine meinung geäußert und weise den to und andere mitleser darauf hin nicht alles hier blind zu glauben.
auch empfinde ich es nicht so, dass ich hier derjenige bin, der ungute stimmung verbreitet. ich empfinde viel eher die pauschalen, schlecht oder gar nicht begründeten, oder am thema vorbeigehenden aussagen als einen der gründe für die ungute stimmung.
gruß.
 
wo der to nach nach objektiven gefragt hatte musst du mir bitte zeigen, das muss er dann wieder gelöscht haben:confused:

Ja da muss ich dir recht geben. Eine Objektivfrage stand überhaupt nicht Raum und da der TS eh schon das 16-85 hat, bräuchte man das 18-105 erst gar nicht ins Spiel zu bringen. Ist mir leider aber selbst nicht so aufgefallen.
Ab jetzt bitte wieder zurück zum Thema.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten