Zum Zeiss Otus: https://www.cameralabs.com/zeiss-otus-28mm-f1-4-review/2/
ziemlich weit nach unten scrollen und du findest ein paar Beispiele zum Thema.
ziemlich weit nach unten scrollen und du findest ein paar Beispiele zum Thema.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zum Zeiss Otus: https://www.cameralabs.com/zeiss-otus-28mm-f1-4-review/2/
ziemlich weit nach unten scrollen und du findest ein paar Beispiele zum Thema.
Dann solltest Du den Test aber nicht im Nahbereich machen sondern möglichst bei Unendlich.entscheidend wird der Test am Stern sein.
Dann solltest Du den Test aber nicht im Nahbereich machen sondern möglichst bei Unendlich.
Für solche Dinge fallen aber vermutlich alle Nikkore raus, ich wüsste jedenfalls keines bis 20mm was da in Frage käme.
Viele Objektive habe eine gewisse Bildfeldwölbung. Das heißt, die fokussieren nicht auf eine plane Ebene scharf, sondern auf den Ausschnitt einer Kugeloberfläche. Hintergrund für das Phänomen ist, dass im Nahbereich bei einer planen Ebene die Ecken weiter vom Objektiv entfernt sind als das Zentrum. Normalerweise stört eine Bildfeldwölbung im Nahbereich nicht, weil das Motiv auch nicht eben ist, außer bei der Reprofotografie planer Vorlagen. Konkret heißt das für deinen Test: Wenn du wissen willst, wie das Sigma in den Ecken ist, musst du auch auf die Ecken fokussieren.habe eine Karte aufgenommen - ca. 1m Stativ - so gut als möglich über LV - Lupe aufgenommen.
Das Nikon 50/1,2 hat bei Offenblende eine gewisse Weichheit und gerade bei großen Entfernungen ein merkliches Koma. Ob es zu empfehlen ist? Nun, kommt drauf an, was man damit machen will.Hat ja das AIS 50/1.2 gegeben - kriegt man ja noch um die 4-500€ - wenn ich es richtig verstehe ist es wohl nicht zu empfehlen
Das 50/1.2 ist ja auch nicht gegen Koma konstruiert wie das 58/1.2 NOCT (handgeschliffene asphärische Frontlinse).Das 50 1.2 naja mitte vielleicht