Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mechanisch kaum, elektronisch bei der Bildverarbeitung und Speicherung eher (ist aber auch selten), am meisten Sorgen hätte ich (der ich viele alte Digital-SLRs besaß und auch heute noch einige nutzt) vor dead oder hot pixel im Bildsensor.Ich würde auch so eine alte Kiste die praktisch unbenutzt herumstand nicht zum fotografieren nehmen, ... durch das lange Nichtbenutzen kann einiges kaputtgehen ...
Korrekt, weil man dazu keine Ersatzteile braucht, sondern nur ein spezielles Programm, das auf einem PC läuft und über USB mit der Kamera verbunden wird.Die defekten Pixel können die wohl ausblenden so dass diese im Bild nicht stören
vergiss bitte den dxo-quatsch.Warum?
Die D3s ist lt. ihnen beim Rauschen etwas über eine Blendenstufe besser angegeben.
Und auch bei allen anderen Werten im Vorteil, außer bei der Dynamik unterhalb von ca. 800 ISO.
Nun - habe sie - gerade übernommen - klar wie neu- erste Bilder sehen OK aus.
Habe dazu auch gleich das 24-120/4 mitgenommen - kann ja sein das ich damit mal normal fotografieren will.
Jetzt geht's um die erste gute Optik.
Habe so in Erfahrung gebracht das ein Sigma 40mm Art so ziemlich gut sein soll - kann man das so sagen?
Manche sagen so ziemlich das schärfst überhaupt - bis zum Rand.
Bei amazon für 750€ - scheint ja recht billig für das schärfste etc.??
In diesem Fall bestätigen sie (dxo) ja genau das was du schreibstvergiss bitte den dxo-quatsch.
das ist pure messwert-theorie und von der praxis weit entfernt.
...und wer aps-c mit vollformat bei gleicher pixelanzahl vergleicht hat hohe ansprüche nie in die praxis umsetzen müssen.
Ich verstehe nicht so wirklich was Du möchtest, aber ich würde für eine D3(s) kein Sigma Art irgendwas kaufen. Bei der 12 MPixel Auflösung braucht es das doch nicht, und wenn Du Pech hast tut der AF oder sonst was nicht so wie mit einer nativen Linse. Für eine D3s würde ich mir beispielsweise ein gebrauchtes Nikkor AF-S 35/1.4 kaufen, oder ein 58/1.4, oder ein 28/1.4, je nach Gusto. Ich nutze die auch an der Z7 zur vollsten Zufriedenheit.Ich suche und kaufe Dinge die zum besten gehören das man in diesem Bereich mal gebaut hat. Für mich gibt es keinen Nennenswerten unterschied in der Reihe D3 - D6 - die gehören alle zum besten - die einzelnen Generationen unterscheiden sich - klar - aber nicht im Prinzip.
Daher auch die Frage nach den besten Linsen für ein d3
Weil der TO ja das Beste möchte, was es dazumal gab.
Grundsätzlich teile ich aber deine Ansichten, ein modernes Sigma an einer "alten" Kamera würde ich vor dem Kauf unbedingt testen und was die Vitrine betrifft, bin ich auch bei dir, nur wenn es comafreie Objektive sein sollen, dann bitte keine älteren Nikkore.