@AndyE,
Danke für Deinen Beitrag 17
Danke für Deinen Beitrag 17

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich recycle mal meine beiden Bilder von früher als Antwort.Ist nur die Frage ob es realistisch ist, daß man die Fotos runterscaliert. Wenn ich ich schon eine D3x/D600/D800 habe, möchte ich die Fotos doch in voller Auflösung haben, sonst brauche ich die Kamera doch nicht. Für mich wäre also die Frage wie sehen die Fotos bei der jeweiligen max. Auflösung der Kamera bei hohen ISO-Werten aus.
...Wenn man eine hohe Auflösung braucht, muss man zwangsläufig im unteren ISO-Bereich arbeiten, tut man dies nicht, erleidet man ja schon einen Auflösungsverlust durch das Rauschen.
Also bestmöglichste Auflösung bei ISO100 und am besten vom Stativ mit SVA und Fernauslöser oder aus dem LiveView heraus. Und das gilt auch für eine D3/D3s/D4.
Ich recycle mal meine beiden Bilder von früher als Antwort.
Das ist aber genau der Punkt, ich brauche aber die hohen ISO-Werte, weil es auf den Konzerten meist sehr dunkel bis extrem dunkel ist. Da kann ich nicht einfach sagen, meine Kamera hat dafür zuviele Pixel und fotografiere jetzt nur mit ISO 800.
Ist nur die Frage, ob die Sensortechnik in den 3 Jahren so stark weiterentwickelt hat, daß sie den Nachteil der Verdreifachung der Pixel aufgehoben hat und das glaube ich ehrlich gesagt nicht.
@charlielima Wenn eine Kamera auf 150.000 Auslösungen ausgelegt ist (und nur eine 1/4.000s hat) und eine andere Kamera auf 300.000 (D3) oder gar 400.000 (D4), welche Kamera(s) sind davon die Profikameras?
@charlielima
kennt jemand einen ausführlichen Bildvergleich zwischen D600 und D3x?
Gern geschehen@AndyE, Danke für Deinen Beitrag 17![]()
Vielleicht hast Du ein anderes Verständnis vom Begriff "runterskalieren". Nimm statt dessen den Begriff "Gleiche Ausgabegröße". Wenn man Bilder zweier Kameras mit unterschiedlicher Auflösung vergleichen macht das die meisten Leute anhand gleich großer Bilder. In diesem Fall muß das Bild der höher auflösenden Kamera auf die Auflösung der geringer auflösenden Kamera runterskaliert werden, damit es die gleich Auflösung hat.Ist nur die Frage ob es realistisch ist, daß man die Fotos runterscaliert. Wenn ich ich schon eine D3x/D600/D800 habe, möchte ich die Fotos doch in voller Auflösung haben, sonst brauche ich die Kamera doch nicht. Für mich wäre also die Frage wie sehen die Fotos bei der jeweiligen max. Auflösung der Kamera bei hohen ISO-Werten aus.
Das ist auch nicht der Fall.Das ist aber genau der Punkt, ich brauche aber die hohen ISO-Werte, weil es auf den Konzerten meist sehr dunkel bis extrem dunkel ist. Da kann ich nicht einfach sagen, meine Kamera hat dafür zuviele Pixel und fotografiere jetzt nur mit ISO 800.
Das hängt von vielen Faktoren ab. Ich habe oft mit der D3x und D3s gemeinsam fotografiert und bis ISO 800 war es mir im Prinzip egal, mit welcher Kamera ich das Bild machte. Bei hoheren ISO Werten griff ich bewußt zur D3s.Wie sieht es denn im Verhältnis D3 zu D3x bei gleicher Ausgabegröße aus? Bis zu welchen ISO Werten kann die D3x mithalten?
Es hängt vermutlich von vielen Umgebungsbedingungen ab, die nicht nur von den technischen Daten der Kamera abhängig. Wenn es der einzige Body sein soll, ist die D3s aus meiner Sicht die "vernünftigere" Wahl, da sie mehr Bereiche abdecken kann.So ausgeschlafen nach der Nachtschicht!
Erstmal vielen Dank für die Infos!
Meine Entscheidung zur D3 - driftet so langsam Richtung D3s ... aber ich denke sobald ich das selber testen kann, kann ich das erst entscheiden.
Und die D800 hatte ich wirklich in Betracht gezogen aber ich habe sie aufgrund der hohen MP ausgeschlossen!
Ich werde sie vermutlich trotzdem ausprobieren - gerade in Kombination mit meinem VR I - wenn mir das reicht muss ich nochmal genau überlegen!
Aus meiner Sicht nicht nur theoretisch. Die heuer vorgestellten D4/D600/D800 sind in diesem Bereich sichtbar besser unterwegs.Der Dynamikumfang der D600 ist besser, was bei Raw-Verarbeitung mehr Reserven liefert. Theoretisch zumindest.
...viele gute Beiträge...
Liebe Grüße,
Andy
Aus meiner Sicht nicht nur theoretisch. Die heuer vorgestellten D4/D600/D800 sind in diesem Bereich sichtbar besser unterwegs.