• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3200 oder D5100

also das mit dem display wundert mich doch sehr, da es doch so hochgelobt wurde und genauso eine auflösung haben soll wie das der d5100 und d7000.....:confused:
 
Nachdem ich einige Bilder der D3200 mit ViewNX2 etwas nachbearbeitet habe und auch mal das 16-85 dran hatte, zögere ich nun doch noch, die Kamera wieder zurückzugeben... werde wohl noch etwas weitertesten müssen :confused:

Ja, das mit dem Display ist schon enttäuschend. Die Auflösung ist ja ok, aber es hat wenig Kontrast. Das Bild sagt jetzt nicht so viel aus aber man sieht auf der D3200 (links) im Gegensatz zur D90 und D5000 garnichts mehr.
 
Was sagst du zum "Exposure Delay Mode" (Sorry hab den Menüpunkt in Deutsch noch nicht gesehen) ... Ist das nun eine richtige Spiegelvorauslösung oder nur ein Gag ohne Mehrwert?

Ist der "klassischen" Spiegelvorauslösung sehr ähnlich, jedoch "automatisiert" d.h. der Spiegel wird ausgelöst und kurze Zeit später wird automatisch belichtet ohne das man nochmals manuell auslösen muss. Das "delay" steht für die Zeitverzögerung zwischen Spiegelauslösung und Belichtung.

Ich zitiere mal aus imaging-resource.com:
"A new addition is the Exposure Delay mode, which delays the exposure for a few tenths of a second after the mirror raises, to let the the mirror shock subside (intended for times when the camera is on a tripod). This is intended to have the same effect as the Mirror Up shooting mode on other Nikon SLRs, but differs in that Mirror Up mode requires two actuations of the shutter button (or remote) to fire the shutter, whereas the Exposure Delay of the D80 handles the delayed shutter release automatically."
 
Ja, das mit dem Display ist schon enttäuschend. Die Auflösung ist ja ok, aber es hat wenig Kontrast.
Das Problem ist in diesem Fall nicht das Display, sondern vermutlich das ADL verwendet wurde.

LG,
Andy
 
Ich weiß es wir zwar grad ein wenig OT... Ich weiß auch in gewissen Situationen hilft ADL ein wenig in anderen kann es auch schaden...

Kann mal jemand mit einfachen Worten das ADL-Buch mit 7 Siegeln erklären?
 
Enttäuschend! Die Bildquqalität lässt bei Nikon von Modell zu Modell nach. Wie kommt das? Während bei anderen Kameraherstellern eher das Gegenteil der Fall ist. Eigentlich kann Nikon es doch.
 
Das Problem ist in diesem Fall nicht das Display, sondern vermutlich das ADL verwendet wurde.

LG,
Andy

Das versteh ich jetzt nicht, das Bild mit den drei Nikons wurde mit einer Sony Kompaktknipse aufgenommen, auf allen drei Kameras ist ADL aktiv, aber das ändert doch nichts an der Displaydarstellung. Es soll lediglich andeuten, wie wenig bei gleichem Blickwinkel auf der D3200 zu sehen ist. :confused:

Das Ding ist bei Sonnenschein wirklich das schwächste Display das ich von Nikon kenne.

Ich hab die Kamera jetzt endgültig wieder eingepackt. Habe mir wirklich Mühe gegeben, aber sie erreicht aber auf keinem Vergleichsfoto die Qualität der beiden Oldies daneben, egal ob mit oder ohne ADL (Stelle die Bilder später mal auf meinen Blog)

Es kann ja nicht angehen, dass ich für ein Einstiegsmodell High End Objektive verwenden muss, um halbwegs akzeptable Bilder zu erhalten. :mad:
 
also auf deutsch, die nikon d3200 ist für das geld was sie kostet der letzte dre..... :(

oder aber, sie soll zwar einstiegskamera sein, der sensor ist aber so anspruchsvoll, das man sie am besten nur mit hochwertigen gläsern betreibt
 
genau so ist es. meiner meinung nach bekommt man mit der 5100 gegenüber der 3200 mehr kamera fürs kleinere geld.

das kamera interne bearbeitungs-software bei semi-pro aufnahmen IMMER abgeschaltet sein sollten um alle details zu wahren ist aber eigtl selbstverständlich.
 
Das versteh ich jetzt nicht, das Bild mit den drei Nikons wurde mit einer Sony Kompaktknipse aufgenommen, auf allen drei Kameras ist ADL aktiv, aber das ändert doch nichts an der Displaydarstellung. Es soll lediglich andeuten, wie wenig bei gleichem Blickwinkel auf der D3200 zu sehen ist. :confused:
Gleicher Bildwinkel?
Ich sehe 3 verschiedene Bildwinkel. Vor allem sehe ich Bildwinkel, die ich bei normaler Kamerabetrachtung nicht verwende.

Das Ding ist bei Sonnenschein wirklich das schwächste Display das ich von Nikon kenne.

Zur Helligkeit: Das Display meiner D3200 ist bei normaler Betrachtung (direkt auf das Display) heller als jenes der D4.


Ich hab die Kamera jetzt endgültig wieder eingepackt. Habe mir wirklich Mühe gegeben, aber sie erreicht aber auf keinem Vergleichsfoto die Qualität der beiden Oldies daneben, egal ob mit oder ohne ADL (Stelle die Bilder später mal auf meinen Blog)
Wenn die Kamera deinen Anforderungen nicht entspricht, gib sie halt zurück.

Es kann ja nicht angehen, dass ich für ein Einstiegsmodell High End Objektive verwenden muss, um halbwegs akzeptable Bilder zu erhalten. :mad:
Diese Aussage kann ich mit meiner D3200 nicht nachvollziehen. Ich verwende allerdings nur die RAW Dateien der Kameras (aller Kameras). Falls du JPEGs verwendest, kommt vermutlich der größte Einfluß aus den Einstellungen in diesem Bereich.

Würdest Du dir die Kamera behalten, hätte ich dir empfohlen, hier einige Bilder reinzustellen, damit die Ursache gefunden werden kann. Macht aber mit der bereits getroffenen Entscheidung keinen Sinn mehr.

Liebe Grüße,
Andy
 
ich beziehe mich nur auf die aussage von *******. ob es wirklich so ist weiß ich nicht
Danke für die ehrliche Antwort.

Anbei ein Bild aus der D3200 von heute Morgen für eine eigene Standortbestimmung.

D3200 mit dem mitgelieferten Kitobjektiv AFS 18-55mm VR.
Aus der Hand. Unbearbeitet. (Picture Control = Standard, Weißabgleich = Auto)

original.jpg


3 mal das gleiche Bild in größerer Form
1) 2560x1440. Einfach runtergerechnet auf die Auflösung eines 27 Zoll Monitors.
2) 3872x 2574. Runtergerechnet auf die Auflösung der D80.
3) Volle Auflösung der D3200. Für Pixelpeeper (und in dieser Größe mit einer D80 oder D5000 nicht vergleichbar)

Liebe Grüße,
Andy
 
Ich frage mich, was es an der Bildqualität der D3200 zu bemängeln geben sollte. Die Beispielbilder auf dcresource.com, alle ebenfalls mit dem 18-55er-VR-Kit gemacht, finde ich exzellent:

http://www.dcresource.com/reviews/nikon/d3200-review/gallery

Auch das Gejammere, dass es keine geeigneten Objektive für die 24 Megapixel geben würde, kann ich angesichts der Beispielbilder nicht nachvollziehen. Sicherlich erreicht das Kitobjektiv im Randbereich nicht die maximale Auflösung, weshalb die Bilder aber nicht schlechter werden als die der D90, D5100 oder D7000. Die höhere Sensor-Auflösung kommt ja auch einem viel feineren und damit noch viel weniger wahrnehmbaren Rauschbild zu gute (zumindest im niedrigen ISO-Bereich).
 
Ich frage mich, was es an der Bildqualität der D3200 zu bemängeln geben sollte.

Zunächst mal nichts. War da auch anfangs optimistisch. Bis ich angefangen habe Vergleichsfotos zu schiessen, weil mich irgendwas an der D3200 gestört hat. Für mich war dann das Ergebnis eindeutig: Sowohl D90 als auch D5000 machen die besseren Bilder. Wohlgemerkt: bei gleichen Objektiven und gleichen Einstellungen OOC jpg ohne Nachbearbeitung.

Bin dabei eine paar Beispiele rauszusuchen.

Hab ähnliche Probleme mit den 5100 gehabt. Die sind zwar inzwischen alle wieder weg, aber auch da gibt es Direktvergleiche die noch hochladen werde.
 
OOC jpg's sind meiner Meinung nach nicht die beste Bewertungsgrundlage... Da hat die Kamerainterne-Bildbearbeitung schon einiges an den Bildern "rumgepfuscht" - Vergleiche lieber die RAW-Daten. Das ist wesentlich aussagekräftiger.
 
Also ich interessiere mich auch gerade für die beiden Kameras, mehr für Video, aber für Fotos würde ich sicher die D5100 nehmen allein schon weil sie 14bit RAW hat und nicht 12bit... oder hab ich da was falsches gelesen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten