Nicht nur, dass der TO die Ratschläge höchstens teilweise versteht, nein, jetzt reden auch noch die Helfer aneinander vorbei.
Ob 35 oder 50 die beste Alltagsbrennweite ist, wurde meines Erachtens unabhängig von den Freistellungsmöglichkeiten angerissen (die beim 50er natürlich ein Stückchen besser sein). Geeignet sind beide in jedem Falle besser als irgendwelche 2.8er Zooms. Mehr noch: wer wirklich indoor eine Chance auf Freistellen haben will, wird in aller Regel nicht an lichtstarken FBs vorbeikommen. Zumindest dürfte das für den TO gelten. Fotoprofis holen bekanntlich auch aus schlechter Ausrüstung noch Fotos raus, wo der Laie sich wundert und der Amateur nur anerkennend
klickt...
@TO: Hol dir eine lichtstarke FB, lies die Ratschläge hier nochmal in Ruhe durch, und erweitere deine Kenntnis durch üben, üben, üben. Mit "das-und-das-will-ich-nicht" erreichst du nur eines, nämlich dass man dir sagen muss, dass du zu solchen Fotos, wie du sie haben willst, nicht kommen wirst. Wie es mit begrenztem Budget trotzdem funktioniert (FB!), wurde dir jetzt mehrfach aufgezeigt.


@TO: Hol dir eine lichtstarke FB, lies die Ratschläge hier nochmal in Ruhe durch, und erweitere deine Kenntnis durch üben, üben, üben. Mit "das-und-das-will-ich-nicht" erreichst du nur eines, nämlich dass man dir sagen muss, dass du zu solchen Fotos, wie du sie haben willst, nicht kommen wirst. Wie es mit begrenztem Budget trotzdem funktioniert (FB!), wurde dir jetzt mehrfach aufgezeigt.