Nikon schenkt dir mit ViewNX einen RAW-Editor, der sogar recht gut ist.
Außerdem gibt es auf Youtube haufenweise gute Videos zum lernen. Sozusagen eine Interaktive Fotografie-Schule für lau
Es gibt ganz grob 3 Faktoren für gute Bilder... Ich geh mal von Wichtigsten zum Unwichtigsten:
1) Der Fotograf (Wissen, Beherrschen der Techniken, Verständnis der Kamera: Blende, ISO, etc.)
2) Das Objektiv!!!
3) Die Kamera
Bevor du aber anfängst dich damit näher zu beschäftigen würde ich dir mindestens ein paar Video-Tutorials von youtube empfehlen, damit du mal eine Ahnung von Fotografieren bekommst...
Sitzt mal die Theorie ein wenig werden die Bilder viel, viel besser und es fängt an richtig viel Freunde zu machen ;-)
Hier ist mal einiges dabei:
http://www.youtube.com/results?sear...1750.23371.0.23627.11.11.0.8.8.0.92.241.3.3.0.
Weiters stellt jeder Monitor Farben anders dar. Daher kann es auch zum Teil daran liegen...
Dinge die Belichtungsmessung und Einsetz von einem Reflektor bzw. Abschatter/Diffusor kann man sich auf Youtube mal ansehen und die 30-50 EUR für einen günstigen 5 in 1 Falt-Reflektor sind eine gute Investition.
Was man aber in der RAW-Baerbeitung auch gut sieht ist wie sich Picture-Styles auswirken oder wo die Kamera zum über bzw. unterbelichten tendiert... Ganz abgesehen davon kann man die Bilder nachträglich noch verlustfrei korrigieren.
Weiters ist speziell bei Sonnenschein oder in der Nacht der eingebaute Bildschirm kein verlässlicher Indikator. In praller Sonne wirkeln die Bilder viel flauer und in der Dunkelheit der Nacht viel heller und strahlender als in Wirklichkeit. - Viel sinnvoller ist es sich das Hostrogramm anzusehen! - Stichwort: RTFM!
Stichwort AF-A:
Gleich weg damit... Stell das auf AF-S bei statischen Motiven und auf AF-C wenn sich was bewegt wie bei Sport-Fotos!
AF-A ist problematisch bei solchen Motiven... Ein kleiner Mindhauch und der Autofokus kann sonstwohin fokussieren!
ADL bzw. Active D-Lighting abschalten und nur dann aktivieren wenn man es auch haben will.
Grundsätzlich überlässt du sozusagen alles der/den Automatik(en) und hoffst darauf, dass die Kamera automatisch das macht, was du gern hättest. So wird das garnichts! - Je mehr du eingrifst und die Kamera mit Korrekturen, Picture-Styles und genauen Vorgeben zu Blende, etc. fütterst umso besser wird das Ergebniss wenn du dann auch weißt was welche Einstellung tut
