• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300s ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ausserdem lässt mich hin und wieder der AF der D90 im Stich, vorallem bei schlechtem Licht, selbst am 16-85 dreht er hin und her.

?


Moin Ruderfreund,

das kann ich nur bestätigen!
Sonst bin ich mit der D90 vollstens zufrieden.

Eine D300s hatte ich auch schon ins Augen gefaßt und da wird sich noch etwas ergeben.

Wenn, dann nur ein Neu-Gerät!!!

Zum Gruße
 
Das kann man so nicht sagen. Das was hinter dem Sensor an Rohdaten rauskommt ist eine Sache. Das was die Elektronik dann daraus macht, eine andere (ich meine jetzt keine kamerainternen optimierungen für jpegs).
Ich habe aber meine NEF von der D5000 mit denen meiner D300s verglichen und behaupte mal das du mir bei gleichem Motiv und Objektiv nicht sagen könntest welches woher kommt...ohne in die Exifs zu schau´n...;)
 
Ja, ich spekuliere noch etwas mit einer d400 (?). Die d7000 hat wieder ordentlich den Strich durch die Rechnung gemacht. Der Preis der d90 sinkt ins bodenlose und der Gedanke, dass man fast gleiche Geld in eine Kamera investiert (d300s), die von der Bildquali wohl schlechter als die d7000 ist. Wobei vermutlich der AF und die Haptik noch immer besser sind.

Vielleicht sinkt ja die d300s noch etwas im Preis bis März. :angel:
 
Also ich habe mir auch dir Frage gestellt, ob eine D300s noch sinnvoll ist...
Habe es aber nicht bereut, dass ich sie mir vor gut 4 Wochen gekauft habe! Mit der D300s kannst du nichts falsch machen. Ist eine super Kamera!
 
Vermutlich wird man von der irgendwann kommenden D400 erwarten können:

- Gehäuse und Features sehr ähnlich der D300s
- Sensor wie D7000; also etwas mehr Pixel bei ähnlichem Rauschverhalten
- Preis anfangs um die 1.700€, dann auf D300s Niveau einpendelnd.


Für mich wär da kein Grund zum Warten.

Gruß messi
 
Ja, ich spekuliere noch etwas mit einer d400 (?). Die d7000 hat wieder ordentlich den Strich durch die Rechnung gemacht. Der Preis der d90 sinkt ins bodenlose und der Gedanke, dass man fast gleiche Geld in eine Kamera investiert (d300s), die von der Bildquali wohl schlechter als die d7000 ist. Wobei vermutlich der AF und die Haptik noch immer besser sind.

Vielleicht sinkt ja die d300s noch etwas im Preis bis März. :angel:

Nimm mal eine D7000 und danach eine D300(s) in die Hand und du wirst nie wieder fragen, welches Modell für dich das richtige ist.
Das es irgendwann eine D400 geben wird, bezweifle ich ganz stark. Ich tippe auf eine andere Bezeichnung. Aber wir werden es ja sehen/hören.
 
Nimm mal eine D7000 und danach eine D300(s) in die Hand und du wirst nie wieder fragen, welches Modell für dich das richtige ist.
Das es irgendwann eine D400 geben wird, bezweifle ich ganz stark. Ich tippe auf eine andere Bezeichnung. Aber wir werden es ja sehen/hören.

Empfinde exakt genauso! War heute mit dem AF-S 80-200 unterwegs, da merkt man wie wichtig die Ergonomie der Kamera ist: Dieselbe Linse an einer D7000 wäre für mich keine schöne Vorstellung.
Kann aber verstehen, dass andere das nicht so empfinden und denen je nach fotografischen Vorlieben die D7000 gut in der Hand liegen würde.

.... und der Gedanke, dass man fast gleiche Geld in eine Kamera investiert (d300s), die von der Bildquali wohl schlechter als die d7000 ist......

Was ich bislang an Bildern von der D7000 - die man wirklich beurteilen kann, also keine "1200*800 bei 72dpi -Beweise" - gesehen habe, zeigt mir, dass die Ingenieure auch nicht zaubern können. Die Verbesserungen will ich nicht leugnen, aber beim Betrachten der Bilder des Bildes wegen oder dem Ausbelichten sehe ich da keinen wesentlichen Vorteil geschweige denn die Erkenntnis, dass mir nun Bilder gelingen, die zuvor nicht möglich waren.
Darum sehe ich das genau anders herum: Wenn ich zum selben Preis eine D300s bekommen könnte, würde ich die der D7000 auf alle Fälle vorziehen....
 
Danke für die kurze Klarstellung :) Dann liegt es ja auf der Hand!:D
Na aber erstmal sehen wie sich die d300s so im Preis entwickelt, weil zur Zeit ist das noch ein kleiner Batzen, den ich drauflegen müsste.
 
Vermutlich wird man von der irgendwann kommenden D400 erwarten können:

- Gehäuse und Features sehr ähnlich der D300s
- Sensor wie D7000; also etwas mehr Pixel bei ähnlichem Rauschverhalten
- Preis anfangs um die 1.700€, dann auf D300s Niveau einpendelnd.

In erster Linie wird sie eine verbesserte Videofunktion haben. Zusätzlich zur D7000 wohl noch 50 fps bei FullHD und vielleicht einen noch besseren Video-AF. Bei der Fotofunktion wird sie wohl kaum über die D300s/D7000 hinauskommen, denke ich, solange sie kein Vollformat bekommt. Aber das wäre dann ohnehin der D700-Nachfolger. Ich denke, die D700 und D7000 werden zu einem D400-Nachfolger zusammengefasst, aber das ist Spekulation :). Solange kein neuer Sensortyp herauskommt, werden die fotografischen Vorteile sich bei Nachfolgern in Grenzen halten. Die D300s ist da ja noch immer weitgehend uptodate. Als die D300 aber rauskam, habe ich nicht mehr zu einer D200 geraten. Dazwischen war der große Schritt.
j.
 
In erster Linie wird sie eine verbesserte Videofunktion haben. Zusätzlich zur D7000 wohl noch 50 fps bei FullHD und vielleicht einen noch besseren Video-AF. Bei der Fotofunktion wird sie wohl kaum über die D300s/D7000 hinauskommen, denke ich, solange sie kein Vollformat bekommt. Aber das wäre dann ohnehin der D700-Nachfolger. Ich denke, die D700 und D7000 werden zu einem D400-Nachfolger zusammengefasst, aber das ist Spekulation :). Solange kein neuer Sensortyp herauskommt, werden die fotografischen Vorteile sich bei Nachfolgern in Grenzen halten. Die D300s ist da ja noch immer weitgehend uptodate. Als die D300 aber rauskam, habe ich nicht mehr zu einer D200 geraten. Dazwischen war der große Schritt.
j.
Hoffentlich bekommt sie dann auch ein klappdisplay.
Bei der D200/S5 konnte man ja die größe des autofokusfeldes vergrößern. Das geht bei der D300s komischerweise nicht mehr, was ich sehr schade finde. Diese funktion wünschte ich mir wieder in einem nachfolger.
 
Hoffentlich bekommt sie dann auch ein klappdisplay.

Mit Sicherheit nicht. Wenn es ein Bestreben gäbe, die höherwertigen Kameras mit einem Klappdisplay auszustatten, dann hätte die D7000 auch längst eins.
Für mich persönlich ohnehin absolut überflüssig, bei bodennahen Aufnahmen ist ein Winkelsucher viel besser und Schnappschüsse über Kopf, mache ich mit meiner DSLR nicht.

DX wurde für bei den Profibodys längs gestrichen und ob es uns bei der direkt darunter angesiedelten Profiklasse (D300/D700) erhalten bleibt, ist die Frage. Ich befürchte nicht, denn entscheidend sind die Verkaufszahlen und die dürften bei der D300, seitdem es die D700, gibt ziemlich stark in den Keller gegangen sein.
Alles Vermutungen und Kaffeesatzleserei...ich hoffe, dass ich mich irre.

Gruß
Heiko
 
Mit Sicherheit nicht. Wenn es ein Bestreben gäbe, die höherwertigen Kameras mit einem Klappdisplay auszustatten, dann hätte die D7000 auch längst eins.

Das glaube ich nicht. Das Klappdisplay ist sicherlich teurer und bei der D7000 war der Preis noch wichtig. Sie hat dafür einen besseren AF als eine Canon 60D. Oly zeigt auch, dass man sehr stabile Klappdisplays für Profibodys bauen kann. Ich denke, das wird Nikon auch machen. Wäre echt zu hoffen, denn sowas macht Sinn.
j.
 
Also ich vermisse ab und zu, bei Makros in Bodennähe oder bei Überkopffotos bei Menschenmengen, das Klappdisplay meiner E-3.
Allerdings ist das Ganze auch in gewisser Weise immer ein wenig labil.
Es gibt halt Vor- und Nachteile und nicht nur schwarz und weiss.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten