• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300s und D3000 & Objektive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ManniD

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, dann haben ja die Spekulationen ein Ende.
Und auf die unsägliche Diskussion, ob ein Videofunktion benötigt wird oder nicht, kann losgehen....
 
bin mal auf den preis gespannt. hab meine d300 vor 4 wochen für um 1400 euro beim händler gekauft,weil ich a. nicht auf die d300s warten wollte, b nicht auf die d300s warten konnte.
das kartenfach sieht aus ,als wenn die verrieglung wie bei der d700 ist.
das afs 70-200 klingt nach guten gebrauchten schätzchen.
norbert
 
Also die D300s sieht aus wie eine ganz normale D300 mit HD-Video.....
wers braucht.
 
Also ich finde die D300s sehr gut.
Das bewährte der D300 mit neuer Technik, ist doch OK.

Und jeee immer noch 12 mp ist doch toll :top:
 
Das ist ja wohl eine sehr schwache Vorstellung. Allerdings ist Nikon mit allen Produkten so gut aufgestellt, dass nicht neues kommen muss.

Leider kein AF-S 85 1.8 DX dabei.
 
Das ist ja wohl eine sehr schwache Vorstellung. Allerdings ist Nikon mit allen Produkten so gut aufgestellt, dass nicht neues kommen muss.
Findest du? Ich haette gerne etwas wie die 5D MKII. Also KB um die 2000€ mit etwas ueber 20MP Ausloesung.
Klar gibt es da die D3, nur wuerde ich die Canon inkl. einem 24-70/2.8 zum gleichen Preis bekommen.
 
Ich finde es im Fall der D300s ganau richtig.
Eine behutsame Modellpflege, die die Zeit bis zur D400 mit aufgefrischtem Funktionsumfang gut überbrückt.
Gespannt bin ich auf den AF im Videomode, den es ja nun offenbar zumindest in Kontrastausführung gibt.
Damit ist die D300s die einzige SLR mit AF-Video

Was die D3000 angeht bin ich etwas skeptischer.
Gerade in der Einsteigerklasse dem Kompakt - oder Bridgeaufsteiger kein Live-View zu bieten?
Naja, Nikon wird sich etwas dabei gedacht haben.
 
was hätte nikon tun sollen. bei der bildqualität werden keine riesensprünge mehr drin sein.wenn doch, was wird aus der d700 und der d3.die werden sich hüten an der qualischraube zu drehen.so groß ist der unterschied zur d700 bei normalen aufnahmebedingungen bis iso 400 nicht.größere änderungen kann man erst bei der d400 im,ich denke, nächsten jahr erwarten.
norbert
 
boa, bin ich entäuscht. da warte ich und warte, dass meine süße kleine d60 endlich einen cmos sensor und hochauflösenden bildschirm erhält und dann nix von beidem? ich will keine d5000 oder d90, das ist mir alles zu groß. muss ich wohl zu canon abwandern...
schade nikon.
 
Hallo,

mich überzeugt die D300s schon und alle die mehr erwartet haben, sollten sich mal fragen, welche Erwartungen sie ernsthaft hatten.

Immer wieder wird rauf und runter gebetet, hoffentlich verfällt Nikon bei dem Nachfolger der D300 nicht auch dem MP- Wahn. Haben sie sich nicht getan.

Bei einem Produkt, das zum jetzigen Zeitpunkt offenbar nicht grundlegend zu verbessern war, weil es ohnehin schon besser ist als die meisten Konkurrenzprodukte, nenne ich das moderate Modellpflege.

Wir sollten uns in Zukunft auf diese kleinen Schritte einstellen. Quantensprünge sind nicht mehr zu erwarten.

Ich für mein Teil werde mir gut überlegen, ob ich den Umstieg vollziehe, da ich mir dort wo es passt, kleine aber feine Videosequenzen als Auflockerung der Diaschau sehr gut vorstellen kann.
Denn warum sollten man nicht einen Wasserfall mit seiner tatsächlichen Fließbewegung einbauen, statt diese durch Langzeitbelichtung zu suggerieren.

Gruß

Rokkor
 
Ich finde die haben schon einige Dinge gut gemacht:

D300s mit eigenem Button für live-view und eigenem Button für Direktzugriff auf Menü, virtueller Horizont - alles tolle Features auf dem Stativ

18-200 mit neuem Zoomgang gegen Zoomcreep und einer Lock-Funktion fürs Tragen

70-200VR mit verbesserter optischer Formel die nun auch an FX bis in die Ecken überzeugen soll

Da hat Nikon sich die Schwachpunkte/Kritikpunkte zu Herzen genommen und genau dort verbessert

:top:
 
Also ich mag den mittleren Knopf am Multifunktionsdingens. Ist aber nicht unbedingt ein Grund fürs Updaten. Ja, die D300 war schon perfekt!

Gruß
Voodootek
 
D300:
Da der LV jetzt einen eigene Taste spendiert bekommen hat, gehe ich davon aus, dass hier jetzt eine direkte Kombination mit SVA möglich ist.

Umsteiger wird es wohl nicht geben, aber das war auch bei der D70 zu D70s auch schon nicht der Fall.
 
Also Sie haben eine D300 genommen, Video dazugemacht, den AF im laufenden Video hat die Pentax K-7 auch, musst nur auf Knöpfchen drücken, genauso hat die K-7 auch die Wasserwaage...

Also echte Innovationen kommen wohl erst mit der D400, aber die D300 ist noch immer eine sehr gute Kamera, nu hat die D300s ja auch CF+SD Karten, das haben sich auch viele gewünscht.

Die Frage ist nur, ob sie wirklich die D300 aus dem Programm nehmen, oder ob die 2 Modelle gemeinsam geführt werden
 
Aperture8 schrieb:
War da nicht irgendwer mit der Aussage: "Ich weiß aus sicherer Quelle dass sie D400 heißt"
Auch eine gute Möglichkeit wie man als Händler überprüfen kann, welche Kunden die eigentlich-Non-Disclosure-Infos im Internet verbreiten :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten