AW: Ein neues Mitglied in eurer Runde
.. Hab schon vor dem Thread eher zum 165-85 tendiert, aber ich wollte halt mal warten was noch so kommt von besitzern des 17-55.
Wenn hier noch 10 Beiträge über das 17-55 kommen, können diese mich überzeugen oder auch nicht. Ich habe gesagt, dass es in den nächsten 9 Monaten soweit. .....
Das 17-55DX wird im Internet immer wieder heiß diskutiert. Der Grund: es erfüllt die Erwartungen vieler Käufer nicht.
Das hat vielfälltige Ursachen. Leute meinen, nur weil sie ein teueres Objektiv gekauft haben, machen sie auf einmal super Bilder. Und die Ent-täuschung ist dann groß, wenn dem nicht so ist. Da es nie an der eigenen Technik liegt, muss es das Objektiv sein.
Das Weitere, was Leute nicht akzeptieren wolllen, ist, dass das 17-55DX eine ganze andere Charakteristik hat wie ein 18-70mm DX oder ähnliches. Es verhält sich beim Abblenden genau wie das AF-S 24-70: es zeigt eine viel geringe Schärfentiefe als es die Fausformeln aus dem Schärfetieferechner vorhersagen. Leute missinterpretieren dass dann als "Randunschärfe" im direken Vergleich zu eine 18-70mm obwohl der Rand meist gar nicht in der Schärfenende liegt.
Das 17-55DX ist ein ideales Portrail und Reportagezoom und hervorragend, wenn es um das Freistellen geht. Die Schärfe ist sehr gut auch das Bohek ist ganz angenehm im gegensatz zu viele Consumer-Zooms, deren Bohek zum teil grauenhaft ist. Klar, es kann mit einem ZF 2/100 oder den 70-200VR bzg Bohek nicht mithalten, auch ist es weniger scharf als ein 1.8/50mm FB.
Jedoch hat ein ausführlicher direkter Vergleich mit dem AF-S14-24mm, derm 18-70mm und den alten 2.8/20mm AF gezeigt, dass es bei Offenblenden und 20mm leicht die Nase vorne hat. Ab f4 wird es dann vom 14-24mm überholt, bei f8 ist der unterschiedliche Schärfentiefebereich gut sichtbar. Während es in der Schärfenebene sichbar vor dem FB 20mm und dem Consumer Zoom liegt, aber hinter dem dem 14-24mm hat es einen deutlich geringern Schärfetiefbereich. Das ist auch gut im direkten Vergleich mit dem 1.8/50mm FB bei 50mm schön zu sehen. Exzellente Schärfe in der Schärfenebene, sowohl im Nahebereich als auch im Unendlichen, aber wieder einen kleinere Schärfentiefe. Das gilt auch für das 24-70mm.
Ganz allgemein gilt: erst auf einem Stativ laufen solche 2.8er Zooms an einer 10MB DSLR zu Hochform auf.
Jeder muss eben sich überlegen, was er fotografieren will. Ich habe zwei 60x90 Landschaftsbilder, aufgenommen mit dem 17-55DX hängen, mit dennen ich sehr zufrieden bin. Ich verwende das 17-55DX seit 4 Jahren und würde es für eine DX Kamera wieder kaufen.
Ist aber nicht jedermans Geschmack.
Grüße
Frithjof