Marco.Trainito
Themenersteller
Sorry muss verschoben werden, habs aus versehen unter Allgemein statt Objektive gepostet.
Guten Tag,
ich bin neu in der Sparte des Forums. War vorher bei Pentax. Musste meine komplette Ausrüstung verkaufen. Habe mir nun die Nikon D300s gekauft und ein gebrauchtes AF-S 35mm 1.8 G DX hier aus dem Forum.
Das Handbuch hat mich erschlagen, hätte nicht gedacht dass man so viel mehr einstellen und konfigurieren kann als bei meiner K10D.
Nun ich brauche noch ne Weile bis ich so das wichigste der neuen DSLR intus habe. Jedoch bin ich schon am gucken welches Standardzoom ich mir innerhalb der nächsten 9 Monate kaufen werde.
Folgende stehen zur Auswahl:
AF-S 17-55mm 2.8 DX
AF-S 16-85mm 3.5-5.6 DX
Das 16-85er schneidet in allen bisher gefundenen Tests sehr gut ab, jedoch stört mich die Lichtstärke, andererseits bietet es den VR.
Zu meinen Pentax Zeiten habe ich nur 2.8er Zooms bessesen. Das wil ich eigentlich auch so weiterführen.
Das 17-55 schneidet bei den gefundenen Tests nicht so gut ab, jetzt ist meine Frage ob das in der Realität, im Alltag, auschlaggebend ist? Kenne das von Pentax mit dem DA*16-50 in Test total fertig gemacht, aber in der realtät ein super objektiv, mit schwächen aber wenn man sich derer bewusst war, ist es super gewesen!
Wäre hilfreich wenn hier mal ein paar Besitzer ihre Erfahrungen zum Besten geben. Rentiert sich der Aufpreis zum 17-55? Oder lieber gespart und in ein weiteres objektiv investiert?
Später sollen noch folgende Linsen hinzukommen:
AF-S Micro NIKKOR 105 mm 1:2,8G VR
AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,4G
und ein Traum wäre natürlich irgendwann das hier:
AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G ED VR II
Also schonmal danke im vorraus
Gruß Marco
Guten Tag,
ich bin neu in der Sparte des Forums. War vorher bei Pentax. Musste meine komplette Ausrüstung verkaufen. Habe mir nun die Nikon D300s gekauft und ein gebrauchtes AF-S 35mm 1.8 G DX hier aus dem Forum.
Das Handbuch hat mich erschlagen, hätte nicht gedacht dass man so viel mehr einstellen und konfigurieren kann als bei meiner K10D.
Nun ich brauche noch ne Weile bis ich so das wichigste der neuen DSLR intus habe. Jedoch bin ich schon am gucken welches Standardzoom ich mir innerhalb der nächsten 9 Monate kaufen werde.
Folgende stehen zur Auswahl:
AF-S 17-55mm 2.8 DX
AF-S 16-85mm 3.5-5.6 DX
Das 16-85er schneidet in allen bisher gefundenen Tests sehr gut ab, jedoch stört mich die Lichtstärke, andererseits bietet es den VR.
Zu meinen Pentax Zeiten habe ich nur 2.8er Zooms bessesen. Das wil ich eigentlich auch so weiterführen.
Das 17-55 schneidet bei den gefundenen Tests nicht so gut ab, jetzt ist meine Frage ob das in der Realität, im Alltag, auschlaggebend ist? Kenne das von Pentax mit dem DA*16-50 in Test total fertig gemacht, aber in der realtät ein super objektiv, mit schwächen aber wenn man sich derer bewusst war, ist es super gewesen!
Wäre hilfreich wenn hier mal ein paar Besitzer ihre Erfahrungen zum Besten geben. Rentiert sich der Aufpreis zum 17-55? Oder lieber gespart und in ein weiteres objektiv investiert?
Später sollen noch folgende Linsen hinzukommen:
AF-S Micro NIKKOR 105 mm 1:2,8G VR
AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,4G
und ein Traum wäre natürlich irgendwann das hier:
AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G ED VR II
Also schonmal danke im vorraus
Gruß Marco
Zuletzt bearbeitet: