• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300s - noch einen Gedanken wert?

AW: Nikon 300s noch einen Gedanken wert?

Ich würde meine D300 für keine andere Nikon DX Kamera eintauschen wollen.

Solche Äußerungen lassen mich derzeit auch nach einer D300 suchen, vor allem bei den Gebrauchtpreisen. Neben der Fuji S5 (Portraits) hätte ich gerne noch eine schnelle Kamera für Sport mit gutem AF.

Die Haptik ist durch die Fuji bereits bekannt und eine klasse für sich.
 
Vor allem muss man seinen Rechner nicht immer wieder aufrüsten oder tauschen, wenn man mit der "geringen" Auflösung leben kann.
Mich regen schon die 20Mpix meiner Sony RX100 auf und meinen Rechner an.
Lieber kaufe ich gute oder sogar alte Objektive und erfreue mich an den schönen Bildern die damit entstehen.
Wer das Neue und das Top braucht oder möchte, ist es auch in Ordnung. :)

Die D300 mit einem "billigen" AF-D 70-210 macht bestimmt auch eine gute Figur oder man nimmt etwas mehr Geld in die Hand und kauft sich gleich ein gebrauchtes AF-S 70-200/2.8 (oder mit Blende 4 neu).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganzen neueren Kameras sind die CD's, MP3's und Downloads der Musikindustrie,
aber das Dreamtean D300\D700 sind die LP's mit Historie und Seele! :-)
 
Naja, wenn man immer nacharbeiten muss um Lichter und Schatten zu retten dann machen die Urlaubsfotos nicht wirklich Spaß...
Auch die Farben sind nicht immer gut... Haut etc.
Ich liebe die D300s aber trotzdem, für Sport und auch Makro finde ich sie genial.
D700 verhält sich ähnlich.
 
Die ganzen neueren Kameras sind die CD's, MP3's und Downloads der Musikindustrie,
aber das Dreamtean D300\D700 sind die LP's mit Historie und Seele! :-)

Mag sein. Mir sind High ISO Möglichkeiten und Cropmöglichkeit durch hohe Auflösung allerdings wichtiger als Haptik, letzte Bedienbarkeit oder schnelleren AF. Die 700 mochte ich sehr, aber da ich keinen besonders schnellen AF brauche und Kameras auch nicht hektisch bedienen muß, hat sie gegen die 610 eher keine Chance. Selbst die unnötig große und mit zu hoch verpixelte 800 gab ich zugunsten der 610 wieder ab. Meine 3300 ist für viele ein Witz, für mich die auf das nötigste reduzierte DX Nikon, mit fantastischer Bildqualität und damit meine ideale Immerdabei. Wo ich mit der D300s Rauschorgien bekam, liefert sie mir zudem immer noch angenehme Fotos.
Falls ich meine meine Fotografie einmal ändern sollte und schnellen AF brauchen würde, käme mir in jedem Fall die D750 in den Sinn, bevor ich wieder so einen großen Body schleppen müßte. Außerdem wäre mir die 700 zu wenig und eine 800/810 momentan zu hoch verpixelt. Die 24MP finde ich zurzeit absolut genial in der Mitte liegend.
Aber schön, daß hier jeder Topf seinen Deckel findet.

Ciao
 
Das sehe ich genauso. Durch den starken Motor passt das Drehzokm perfekt dazu.

Das mit dem starken Motor wird auch immer wieder angebracht, faktisch konnte ich da bisher an meinen Objektiven keinen Unterschied zwischen D70, D200, D300 oder D7200 ausmachen.

ZumThema Rauschen oder Croppen, muss man sich halt vorher überlegen ob man den Rauschvorteil oder der Cropvorteil möchte. Wobei die D300 beim Rauschen schon gut 1 Blende hinter den neuen Bodys herhinkt. Bei der D700 zu den Nachfolgern ist das bis ISO6400 deutlich weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem muss man seinen Rechner nicht immer wieder aufrüsten oder tauschen, wenn man mit der "geringen" Auflösung leben kann.
Mein fast 4,5 Jahre alter PC ist noch lange nicht zu langsam für die 24 MPix RAWs meiner D7100. Außer, ich nutze den falschen Raw-Konverter, dann ist der Rechner aber schon mit den Raws meiner uralten EOS 20D mit 8 MPix überfordert.

Wie auch bei den Objektiven gebe ich lieber einmal etwas mehr Geld aus und habe dann über viele Jahre lang Ruhe.

Die D300 mit einem "billigen" AF-D 70-210 macht bestimmt auch eine gute Figur
Abseits von Action/Sport mag das sicher so sein, beim regelmässigen Sporteinsatz aber nur so lange, bis man mal was aktuelleres in der Hand hatte und, entgegen der Forenmeinung, am eigenen Leib erfährt, dass gewisse Motive mit dem eigenen Können nur mit der dazu passenden Ausrüstung reproduzierbar zu erzielen sind.

Das mit dem starken Drehzoom wird auch immer wieder angebracht, faktisch konnte ich da bisher an meinen Objektiven keinen Unterschied zwischen D70, D200, D300 oder D7200 ausmachen.
Sprich das AF-D 80-200/2.8 ist an der D70 bei AF-C und sich bewegenden Motiven genauso schnell und treffsicher wie an der D300?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lightroom läuft deutlich langsamer bei mir, aber mein Notebook ist auch schon 6 Jahre alt. :)

Kostet aber nur einen Bruchteil und am Ende kommt es auch drauf an ob man von der Sportveranstaltung bestimmte Motive haben muss oder nur viele gute Schüsse braucht.
Zumindest für das geringe Geld würde ich das mit der D300 ausprobieren, ein 2.8 Top-Zoom kann man immer noch kaufen.

Das 80-200/2.8 kann man auch kaufen wenn man eines für einen annehmbaren Preis findet.

Trotz allem hat er, so glaube ich, alles richtig gemacht.
Top-Kamera für wenig Geld mit so geringen Auslösungen ist wie ein Lottogewinn.
 
Naja, es besteht ja schon ein gewisser Preisunterschied :p

Die 300s wird dadurch nicht schlechter, den Rest des Geldes in 2 Urlaube invetieren!
 
Naja, es besteht ja schon ein gewisser Preisunterschied :p

Die 300s wird dadurch nicht schlechter, den Rest des Geldes in 2 Urlaube invetieren!

Bei dem Altersunterschied wäre auch alles andere ein Wunder, schon bei kürzeren Produktzyklen werden die Vorgänger sehr schnell "verramscht" - soweit sie noch neu erhältlich sind - was bei der D300s nach meinen Informationen schon einige Zeit nicht mehr der Fall ist...

PS: Urlaub ist immer gut! ;)
 
Doch die D300s war immer noch neu zu bekommen - zwar nicht bei allen Händlern - aber doch noch bei einigen! Das fand ich auch - wie ich auch im D400 Spekuthread schon geschrieben hatte - immer "seltsam"! Andere derart alte Kameras die Nachfolger haben, bekommt man schon lange nicht mehr in neu!
 
Gerade jetzt könnte die D300s noch mal interessan werden, weil der Gebrauchtpreis wohl noch mal sinken dürfte.
 
Und grade jtzt dürfte mit der D500 nch ein annderes Gehäuse technisch interessant werden? Budgetseitig ist es natürlich wieder eine andere Frage.
 
Und grade jtzt dürfte mit der D500 nch ein annderes Gehäuse technisch interessant werden? Budgetseitig ist es natürlich wieder eine andere Frage.
Für den TO und dessen Preisrahmen nicht. Für andere, denen die Ausstattung wichtiger ist wie der Preis, aber sicherlich. Welche Alternativen gab es denn bisher bei Nikon? Als DX allenfalls noch eine D7200, mit allen bekannten Vor- und Nachteilen gegenüber der D300(s).

Wenn nun die D500 dazu kommt, ist diese u.U. eine Überlegung wert bevor man meist mind. gleichviel Geld für eine entsprechende FX Kamera plus Objektive ausgibt.
 
Hatte nach D200 auch sehr lange Zeit die D300 und sie war für die damalige Zeit eine echt perfekte Sportkamera. Heute würde ich insgesamt aber nie mehr von der D7200 auf die D300 zurück gehen. Auch die ca. 6 Bilder pro Sek. sind schon ganz brauchbar. Nicht empfehlen würde ich für Sport die D7000 oder D7100.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten