• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300s - noch einen Gedanken wert?

Also ich gebe meine D300 nicht mehr her. Habe jetzt die Firmware von 1.0 auf 1.11 aktualisiert. Mir ein Zweitakku, Batteriegriff und eine weitere Compact Flash zugelegt und bin voll zufrieden. Es war genau die richtige Entscheidung für mich.

Auch auf die Gefahr hin, dass es sich blöd anhören mag, bei der D300 hat man noch das Gefühl Fotograf zu sein, sein zu dürfen und arbeiten zu müssen.

Man hat das Gefühl, dass hier noch echte "alte Hasen" bei der Entwicklung mitgedacht haben und nicht nur Schreibtisch-Ingenieure. Und da ich noch keine Nikon hatte, kann ich eben nur von diesem meinem ersten Eindruck sprechen. Vielleicht sind die anderen noch viel viel besser..., da moderner. Dass das nicht immer so sein muss, habe ich ja schon von Euch gehört.

Schnelles Rauschen bei höheren ISO-Werten hin oder her nach heutigem Stand der Technik. Vielleicht grenzt mich die Kamera hier ein, was ich (noch) nicht blind unterschreiben möchte, so bietet sie mir auf anderer Seite doch noch so viele Möglichkeiten. Egal - sie hat einfach das gewisse Etwas. Und ich habe bestimmt keinen nostalgischen Touch.

Vielleicht braucht man den ganzen Schnickschnack auch gar nicht. Wie schon ein Vorredner meinte, vor 20-30 Jahren gab es auch schon super Sportfotos. Die Technik ist doch wirklich nur eine "Schnittstelle" zwischen Fotograf und Motiv. - Wenn auch eine unentbehrliche. Ich zumindestens brauche diesen "Pixelpeeper-Quark" und ISO-Wahnsinn nicht.

Ich habe beispielsweise auch eine Lumix FZ-1000 von Panasonic. Für eine Bridgekamera mit einem 1-Zoll-Sensor macht sie gute Fotos und hat eine wirklich clevere Automatik und kann in 4-K aufnehmen etc. etc. etc.

Trotzdem - irgendwie ist es so als würde man mit einem Plastikspielzeug unterwegs sein. Da fehlt einfach was. Würde sie mir morgen hinfallen, wäre es schade um's Geld, mehr aber auch nicht.

Und... brauche ich wirklich höchste Bildqualität, so kann ich immer noch auf meine neue Pentax K-3 II zurückgreifen. Aber verliebt... habe ich mich komischerweise in die alte Nikon.
 
Es war genau die richtige Entscheidung für mich.

Super das zu hören. Viel Spaß damit!
Das Rauschen kann man durch die Verwendung von RAW und einem moderneren Programm ganz gut in den Griff bekommen. [Aber ja, die neuen können mehr und wenn es Dich wirklich packt, kannst Du bald die D500 kaufen. :evil:]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten