• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300s Konfigurationsübersicht als Exceltabelle zum Download

 
Auch von meiner Seite herzlichen Dank für die Mühe.

Sehr übersichtlich und für mich gut zu gebrauchen.

mfg
Gebhard
 
Cool freut mich auch, danke für die Liste.
Deine Konfiguration sieht fast aus, wie die von Data Becker vorgeschlagene :)

Vielen Dank aber für die Liste

Daniel
 
Ich danke vielmals für diese tolle Arbeit!
Mir als Nikon (bzw. D300s) Einsteiger dürfte dies von großem Nutzen sein.

Und Excel ist absolut in Ordnung; OpenOffice dürfte ja den meisten geläufig sein und auch sonst sollte der Großteil des Restes auch das originale Excel haben.
 
Toll gemacht w1seman! :) Schade dass es in dem Forum keine "Dankefunktion" gibt :(

Hast du etwas dagegen, wenn man die Tabelle auf andere Kameras umarbeitet?

Grüße
 
Rein aus Interesse:
Da fällt mir bei deiner Aufnahmekonfiguration "D - RAW Best Quality" was auf. Hat es einen bestimmten Grund, dass du da Adobe RGB einstellst? Das ist doch bei RAW egal, da du den Farbraum noch später im Workflow einstellen kannst.

Es soll auch Leute geben, die sagen, dass das eingebettete JPG auf dem Display in sRGB besser rüberkommt und nicht so blass wirkt.

Gruß
Klaus-Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir auch ein Dankeschön.
Wollte mir so eine Excel-Tabelle auch schon schreiben und kann jetzt diese verwenden.:top:

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich mir gerade eine Nikon D300s bestelt habe, freue ich mich, hier ein so gutes "Konfigurationskonzept" vorfinde. Vielen dank für die gute Arbeit!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten