Die D800 ist schlicht und ergreifend derzeit technisch noch nicht ausgereift.

Wartet mal die Photokina ab.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die D800 ist schlicht und ergreifend derzeit technisch noch nicht ausgereift.
Ich persönlich finde die D800 enttäuschend. Z.B. keine Speicherplätze für den schnellen Wechsel zwischen Benutzereinstellungen.
Das kann die D7000 und, wenn man den veröffentlichen Bildern glauben darf, die wahrscheinlich im Oktober erhältliche D600 besser.
Also soviel kann man sicher sagen: Wer sich eine D800 zulegt, sollte sich natürlich auch die entsprechende Objektive dafür leisten können.
Das ist die Topkamera im Consumerbereich derzeit, die brauch auch was Angemessenes davor.
Die D800 ist schlicht und ergreifend derzeit technisch noch nicht ausgereift.
Die D800 ist keine Reportagekamera und auch keine, die man in den Urlaub mitnehmen will.
Ich bearbeite im Urlaub meine Bilder auch auf einem alten Laptop mit T7300 (2Ghz) Prozessor, 2GB Speicher und Windows XP ohne Probleme. Ich weiss nicht was da manche für "geschosse" brauchen um die Bilder zu bearbeiten.
Das Argument gilt nur dann wenn entsprechende Objektive verwendet werden und sehr sorgfältiges Arbeiten die Norm ist.Im Gegenteil mit der D800 würde es sogar noch mehr Sinn machen seine DX Gläser weiter zu verwenden, selbst im Crop hat diese noch genug Auflösung, die D700 nicht. Die 36MP können viel Reserve bieten zum Cropen.
Skaliert sicherlich...Zumal diese 36MP nicht etwa zu übermässigem Rauschen oder anderen Problemen führen. Die D800 ist der D300 auch im Bezug Rauschen meilenweit voraus.
Der Stativ Mythos kommt von den Verschlusszeiten die um den Faktor 1,7, d.h. 2 kürzer sein müssen, damit die Crops auch entsprechend aufgelöst sind.Stativ? Kann man verwenden muss man ganz sicher nicht, da gilt das gleiche wie für alle (bessern) Kameras.
Gehn tut alles. Aber dank der FPS der D700 mit BG hat man ggf. mehr Auswahl.Sport? Ich habe damals schon mit meiner D70s Fussball und Motorsport "geknipst" wieso sollte das mit der D800 nun plötzlich nicht mehr gehen?
Dann mach das mal mit einem Panorma aus 9 Bildern im 16 Bit Tiff Format (D800).Ich bearbeite im Urlaub meine Bilder auch auf einem alten Laptop mit T7300 (2Ghz) Prozessor, 2GB Speicher und Windows XP ohne Probleme. Ich weiss nicht was da manche für "geschosse" brauchen um die Bilder zu bearbeiten.
Gab es oder gibt es nicht bereits ein Firmware-Update, das dieses Problem lösen soll?
Ein Firmware gab es. Das Problem ist aber offensichtlich immer noch nicht gelöst.
...Also meine D800 hat Speicherplätze für Aufnahmesettings. Wie schon zuvor die D700, die D300. Vielleicht habe ich ja ein Sondermodel?.
Würdet ihr mir eher raten, heute die "top of the pops" D800 zu kaufen, damit Spaß zu haben und fürs erste im Bereich Standard-Zoom und UWW im Crop-Mode zu arbeiten bis eben wieder Geld für wirklich gute FX-Objektive da ist, oder würdet ihr eine gebrauchte D700 und ein passendes 24-70/2.8 fürs gleiche Geld nehmen und das grandiose 17-55er im Gegenzug verscherbeln?
Der Gedanke an eine D800 läßt nämlich auch mich auch nicht los. Eine D300 und gutes DX-Glas ist vorhanden:
- 17-55/2.8 Nikon
- 12-24/4 Tokina
- 35/1.8 Nikon
Für FX sind 105VR, 85/1.8G & 70-200 VR 1 im Fotorucksack.