• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 und D3X

Ich bin etwas spät im Thread hier aber...

Ich fasse es nicht.. Eine Nikon FF (bzw. FX) Skandal!
Wenigstens haben sie sich an meine Designvorgabe mit dem F6 Gehäuse mit Battgriff gehalten :)
 
Hast du die Beiträge der Canon-User zur neuen 40D nicht gelesen? Ich beziehe mich nur auf Aussagen der Canoten hier im Forum, nichts weiter.

Es gibt Canon-User, die einen auf dicke Hose machen. Das ist aber
Gott sei Dank nur eine Minderheit. Der Großteil ist einfach nur an guter
Fototechnik interessiert, genau wie die Nikon-Anhänger.
 
Das 14-28 2.8 ist bestimmt auch der Hammer. Das wäre mein Traumobjektiv an meiner kleinen D50. (Und wird wohl auch ein Traum bleiben, wenn der Preis feststeht...;-)

Dieses neue Objektiv ist aber kein DX, wenn ich es richtig verstehe. Somit würde es wohl für die crop-Kamera-Nutzer eher mehr Sinn machen, bei 12-24 DX zu bleiben, oder?
Ich habe vor dem Kauf meines Equipments auch mal mit dem Gedanken gespielt, statt 17-55/2,8 G IF DX ein 17-35/2,8 zu nehmen. Es wurde mir aber abgeraten: weil das letztere eher für die KB-Kameras gedacht und optimiert ist, und nicht für die digitalen crop-Kams, und es sollte bei dem crop_Einsatz nicht die Ergebnisse zeigen, die man von ihm auf einer KB-Kanemra erwarten kann.
Übrigens, 17-35/2,8 wäre was ganz nettes für die neue D3, ist mir gerade eingefallen.
 
in meinen Augen ist das große Plus der d300 gegenüber der d200 womöglich das deutlich bessere Rauschverhalten und das lohnt, je nach Haupteinsatzgebiet den Umstieg auf alle Fälle, wenn denn die ersten Tests eine solche Verbesserung bescheinigen.
 
Das 3" Display mit den fast 1 Millionen Pixeln ist wohl eher auf eine fehlerhaft übernommene Pressemeldung zurückzuführen.

Da hat jemand die 640x480 Pixel (307200) mit 3 Farben multipliziert (921600) und dann aufgerundet: Das macht dann 922000 DOTS, das sind _keine_ Pixel!

Sodele, grade nochmal Babelfish angehauen:
Nikon Japan schrieb:
Kousei small 3 type VGA wide field of vision angular TFT liquid crystal monitor approximately 92 ten thousand dots VGA (640×480 pixel) super Kousei detail, tempered glass adoption and 3 type liquid crystal monitors of the angle of visibility 170° are loaded. Expanding indicating the photographing picture, quite it is effective to the verification and the like of focus. In addition, with "stock photographing mode" of live view big angle of visibility shows power.
Quelle: http://www.nikon.co.jp/main/jpn/whatsnew/2007/0823_d300_02.htm

Gruß, Martin
 
Nein, vergleiche ich nicht. Der Vergleich 5D-D300 kam nicht von mir. Bitte genau lesen.
Den Vergleich hatte ich zuvor ins Spiel gebracht. Damit wollte ich aber nicht behaupten, dass Vollformat und 1,5er Crop
direkt vergleichbar sind, sondern dass Canon für einen Aufpreis von 500 bis 600 EUR (was der 5D-Nachfolger
meiner Meinung nach etwa mehr kosten dürfte als die D300; vergleichbar der heutigen Differenz 40D/D300)
nicht nur Spielsachen zu bieten haben wird. ;)

Es bringt ja nichts, wenn man hier jetzt vollmundig schreibt, dass die D300 mit der 40D den Boden aufwischen kann,
man muss wirklich auch die Preisdifferenz von mehreren Hundert Euro sehen. Das ist nunmal eine andere Preisklasse.

Für meinen Teil keine Frage, ich würde die D300 der 40D rein technisch auf jeden Fall vorziehen
(ich gehe einfach mal davon aus, dass beide sehr gute Rausch-Werte haben werden),
aber wenn ich 1200 EUR ausgeben will oder kann, dann ist mir eine Kamera für 1800 EUR doch etwas zu teuer.
Klar, wenn man noch warten und sparen kann oder die Freiheit hat, das Budget flexibel zu erhöhen ...
 
sagt mal, das steht in den News von Nikon Japan zum TFT der D300:

高精細3型VGA広視野角TFT液晶モニター
 約92万ドットVGA (640×480 ピクセル)

und demnach hat das tft nur eine Auflösung von 307200 Pixeln...
da wird wohl irgendjemand das ganze mal 3 multipliziert haben (wegen den farben...)...

...

spaßig :D
 
Ja, aber ein Preisunterschied von über 500 Euro wäre mir persönlich zu viel bzw. außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten. Aber ich bin auch keineswegs traurig darüber, denn ich bin mehr als glücklich mit meiner neuen D200 - und bis ich die perfekt beherrsche und vor allem richtig ausreizen werde, heißt es hier im Forum "Erste Gerüchte über die Nikon D400 ...". :D

Bei mir heißt es jetzt sparen auf das 70-200 mm/2,8 von Nikon - das ist ja bekanntlich auch nicht gerade billig. ;)

In allen Punkten einverstanden! 70-200/2,8 steht auch bei mir auf der Spar- und Wunschliste. Gerade gestern ist ja auch das Nikon-Poli-Filter per Post eingetroffen, auch mal etwas Geld weg. ;) Und es muß noch der Blitz und das Stativ dazu ... Das alles kostet halt Geld.
 
Die Möglichkeit der d3 auf das DX-Format umzuschalten ist für Sportfotografen auch sehr lecker, zumal man nich nur die höhere Serienbildgeschwindigkeit, sondern auch die BW-Verlängerung bekommt. Allerdings frage ich mich, ob demzufolge die AF-Sensoren nicht nur einen recht kleinen Teil des FF abdecken.
 
In allen Punkten einverstanden! 70-200/2,8 steht auch bei mir auf der Spar- und Wunschliste. Gerade gestern ist ja auch das Nikon-Poli-Filter per Post eingetroffen, auch mal etwas Geld weg. ;) Und es muß noch der Blitz und das Stativ dazu ... Das alles kostet halt Geld.
Oh ja, das nächste ist ein Stativ bei mir, dann später noch der SB-600 und wie gesagt das feine Tele. :)
 
sagt mal, das steht in den News von Nikon Japan zum TFT der D300:

???3?VGA????TFT??????
??92????VGA (640×480 ????)

und demnach hat das tft nur eine Auflösung von 307200 Pixeln...
da wird wohl irgendjemand das ganze mal 3 multipliziert haben (wegen den farben...)...

...

spaßig :D

Absolut.... Schade das Display wäre wohl absolut beeindruckend gewesen, mal gespant wie das neue Canon und das neue Nikon Display ist. Canon hat ja einen schlechteren Blickwinkel für bessere Farben in kauf genommen.

Damit dürfte das Display so ähnlich wie das meines P2000 sein.
 
puhhh... da muss ich erstmal tief durchatmen.

so viel neuigkeiten auf einmal ... hätte ich nicht erwartet. da startet nikon einen generalangriff auf die marktstellung von canon.

imho orientiert sich die D300 jetzt mehr am professionellen anwender - auch preislich gesehen. somit orientiert sich canon mit der 40D deutlich mehr am ambitionierten hobby-fotografen. bin mal gespannt, wie da die "fachmagazine" drauf rumreiten werden ...

der profi, der weiter mit crop-sensor fotografieren will, greift jetzt eher zur D300, denke ich. der an FF Und seinen vorteilen) interessierte profi hingegen nimmt die D3 - auf welche ja wohl hauptsächlich auch die neuen zoom-objektive 14-24 und 24-70 ausgerichtet sind (kein DX).

stellt sich mir nur die frage: wann und mit was wird die nun ziemlich große lücke zwischen D80 und D300 geschlossen? es sei denn, die D200 bleibt noch ein bisschen auf dem markt ...

just my $0.02 ...
 
Die Möglichkeit der d3 auf das DX-Format umzuschalten ist für Sportfotografen auch sehr lecker, zumal man nich nur die höhere Serienbildgeschwindigkeit, sondern auch die BW-Verlängerung bekommt. Allerdings frage ich mich, ob demzufolge die AF-Sensoren nicht nur einen recht kleinen Teil des FF abdecken.

Genau das habe ich 2 Seiten vorher schon angesprochen: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2210945&postcount=111

Finde ich auch nicht so toll.
 
Für meinen Teil keine Frage, ich würde die D300 der 40D rein technisch auf jeden Fall vorziehen
(ich gehe einfach mal davon aus, dass beide sehr gute Rausch-Werte haben werden),
aber wenn ich 1200 EUR ausgeben will oder kann, dann ist mir eine Kamera für 1800 EUR doch etwas zu teuer.

Was wahr ist, ist wahr. Und was außerdem sehr erfreulich ist, ist die Erweiterung des Angebotes sowohl bei Nikon, als auch bei Canon um mehrere Top-Leistungs-Kameras, und zwar, in unterschiedlichen Preissegmenten.
Ich habe persönlich keine Zweifel, daß 40D eine für ihren Preis tolle Kamera ist, genauso wenig (und noch weniger :) ) bezfeifle ich, daß D300 ihren Preis rechtfertigen kann. Es iat aber toll, daß D200 und 40D nun in einer Preisnische stehen, oder? Die Wahl ist ja größer geworden!

Was ist ansonsten nicht ganz nachvollziehen kann, ist, z.B. der Preis von Fuji S5 und Sigma sd14 (ich hoffe die Namen richtig geschrieben zu haben). Aber das ist nun eine ganz andere Geschichte..
 
stellt sich mir nur die frage: wann und mit was wird die nun ziemlich große lücke zwischen D80 und D300 geschlossen? es sei denn, die D200 bleibt noch ein bisschen auf dem markt ...

just my $0.02 ...

Ich denke der D80 Nachfolge wird etwas aufrücken in Richtung 40D. Naja da bin ich auch mal gespannt was Olympus da noch mit einbringen will. Der E-1 Nachfolger dürfte ja so in der Kategorie D300 landen, da können die sich warm anziehen.
 
Was ist ansonsten nicht ganz nachvollziehen kann, ist, z.B. der Preis von Fuji S5 und Sigma sd14 (ich hoffe die Namen richtig geschrieben zu haben). Aber das ist nun eine ganz andere Geschichte..

Ja für die Konkurrenz wird es hart. Einzig die Pentax K10D steht nachwievor sehr gut da. Olympus wirds mit der "E-3" schwer haben, genauso Sigma mit SD14.
 
2,5"@230000 pixel... heisst doch auch nur 320x240x3 ... d.h. der neue 3" hat eben 4-fache Auflösung (wurde schon vor Jahren durch SONY vorgestellt)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten