Naja, ich habe mit drei verschiedenen Nikonleuten gesprochen. Die erste hat bei Nummer zwei nachfragen müssen, weil sie nach zwei Minuten Suchen nach der BKT-Taste nicht weiterwusste. Der Zweite hat ne Minute im Menu gesucht und meinte dann, dass sie weggefallen ist. Als ich Ihn nach Wechselmattscheiben für D3 und D300 fragte, verschwand er und ward nicht mehr gesehen. Er meinte nur, der Sucher wäre sooooo groß und hell, da braucht man kein Schnittbild für MF.
Der dritte war eigentlich ganz kompetent, vermutlich wurde der aber von Nikon auch mit den wichtigsten Infos recht knapp gehalten. Ich finde es nur ein wenig blöd, wenn ich am dritten Messetag komme und die Nikonleute die zwei neuen Kameras nicht wirklich gut kennen.
Wenn Ihr da mehr Glück hattet, freut es mich und wertet mein Bild vom Stand doch ein wenig auf.
Das 14-24 fand ich von der Größe voll iO, ist schließlich ein 2.8er fürs Fx Format. Gerade an der D3 ist der Bildwinkel wirklich beeindruckend. Wenn ich bedenke, dass ich die dunklen Ecken bei 18mm bei meinem 18-70 bereits im Sucher sehen kann, ist die Randabdunklung des 14-24 sehr gut. Auch die Verzeichnung „sah“ gut aus. Außer dem Preis und dem Af, den ich aber nicht wirklich gut beurteilen konnte, gab’s da wirklich nix zu bemängeln, wenn man vom Preis einmal absieht. In Relation zum 17-35 und 12-24 finde ich ihn aber angemessen.
Wirklich gespannt bin ich auf den MB-D10. Das er jetzt „einfach“ unter die Cam geschraubt wird finde ich sehr gut. Dann kann man den kleinen Akku als Backup in der Cam lassen und unten den großen reinschieben. Der wird zwar sehr teuer, aber wenn ich 8fps haben kann, dann will ich auch! Problematisch dürfte wohl nur das Ladegerät sein, da man für den großen Akku der D3 wohl ein extra Ladegerät kaufen müssen wird.
Das er jetzt einen Multikontroler zur Messfelwahl bekommen hat ist einfach super, ob der Metallkern den Griff stabiler macht muss sich noch zeigen. Deutlich teuer dürfte er aber wohl kaum werden, da irgendwann wohl eine Schmerzgrenze erreicht sein dürfte. So sehr ich meinen liebe, bei über 200 Straßenpreis würde ich wohl einen Nachbau warten.
Viele Grüße
FM2