Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich mag es eher so.
ISO 2000, f 2.8, 1/80
Gelingt dann halt nicht jedes Bild. HIer war aber auch extrem lausiges Licht, weil von vorne kein Tageslicht mehr durchs Fenster fiel.
@abbilder: Wenn Du die Lichtstimmung zusätzlich mit einfangen möchtest, dann kannst Du trotz Blitz auch mit längeren Verschlusszeiten fotografieren, Dein Hauptmotiv, das Du "anblitzt" wird auch bei 1/15 oder länger wie eingefroren wirken, ohne dass es dabei so "steril" wie in meinen Bildern zugehen muss. Den Rest erledigt notfalls die EBV. Meine Anhänge waren allerdings JPG ooC. Gerade mit kleinen Kindern, die irgendwann anfangen, entweder auf einen zu oder von einem weg zu rennen (wenn sie die Kamera sehen, gehen sie entweder stiften oder wollen dran grabbeln) ist ein guter Blitz leider erst einmal eine teure Investition aber letzten Endes Gold wert...
@FloMa: Das stimmt, hier ist der einzige Vorteil beim 2,8er Objektiv zu sehen, dass der Autofokus eben bei weit geöffneter Blende arbeiten kann. Blende 4 war beim Nikkor allerdings als Minimum angesagt, ansonsten ist bei Blende 2,8 selbst auf kurze Distanz das Treffen der genauen Schärfeebene mehr als ein Glücksspiel.
Sehe gerade, Dein Motiv ist aus etwas kurzer Distanz aufgenommen. Was spricht vom Licht her gegen die zwei folgenden aus Deiner Sicht?
Du hast bei Deinen Bildern aber auch den Vorteil, dass Du leicht von oben blitzt, Da fällt der Schatten meist einfacher. Welche Blenden nutzt Du denn?
Wenn ich mir die Bilder anschaue, glaube ich Euch nicht, dass der AF da der limitierende Faktor ist.
moin,
rauscht mir zu doll ... dann lieber entfesselt blitzen ...! So kann ich dem Bild nichts abgewinnen. Das eigene Kind sieht man da natürlich immer anders, aber fotografisch ist da wenig drin ...
Sascha
moin,
rauscht mir zu doll ... dann lieber entfesselt blitzen ...! So kann ich dem Bild nichts abgewinnen. Das eigene Kind sieht man da natürlich immer anders, aber fotografisch ist da wenig drin ...
Sascha
Ich mag es eher so.
ISO 2000, f 2.8, 1/80
Gelingt dann halt nicht jedes Bild. HIer war aber auch extrem lausiges Licht, weil von vorne kein Tageslicht mehr durchs Fenster fiel.
AF-C
Schärfepriorität
dynamisch 21 Felder
AF-Lock = off
Zuerst Auslöser hlb drücken Motiv mindestens 1 sec verfolgen, dann auslösen.
Zeig doch Beispielbilder mit Exifs.
So ist es. Dazu noch die Verschlußzeit runter auf mind. 1/100s. Bei Menschen reicht das gerade so bei Kleinkindern fast nie.
Blitzen würde ich nur entfesselt über die Decke/Wand oder mit Softbox.
Alles andere sieht aus wie voll auf die 12.
Am besten eine lichtstarke FB sich besorgen.
Die D300 hat eines der besten AF Module im DX Segment.
Wichtig! 3 D Tracking AUS, AF Lock on AUS.
Entrauschen ist zwar generell hin und wieder notwendig ABER auch nicht gerade gut für die BQ. Dadurch verliert man immer Schärfe und Details.
Somit sollte die Aufnahme an sich schon ok sein.