• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 schaltet sich öfter mal aus? edit: inspektion nicht möglich???

AW: D300 schaltet sich öfter mal aus?

Mit oder ohne BG?
Ohne BG, in der D300 war der EN-EL3e, noch gut halbvoll. Plötzlich ging die Kamera aus und zeigte nur noch das Akku Symbol auf dem oberen Display als fast leer an.
Kamera erneut angemacht, Akku wieder halbvoll und Kamera ging als wenn nix gewesen wäre.
Dies hat sie zweimal gemacht.

Mal sehen ob es bei der verwendung eines anderen Akkus erneut auftritt, bzw. nur mit dem gestrigen Akku.
 
AW: D300 schaltet sich öfter mal aus?

komme gerade heim und hatte heute kein einziges mal das problemchen, immerhin in kompletten 6 stunden. gestern hatte ich es gezählte 6 mal in 4 stunden, ohne BG an der kamera (wollte diesen als ursache ausschließen). mal abwarten :grumble:
 
AW: D300 schaltet sich öfter mal aus?

Klingt für mich irgendwie alles nach einem Problem mit

a) den Akku-Kontakten
b) der Akku-"Steuerung" in der Kamera
c) dem Chipsatz im Akku (eher ausgeschlossen, da ja auch schon Eneloops im BG "betroffen" waren)

Ähnliche Schwierigkeiten gab es ja auch schon vereinzelt bei der D200, wenn ich mich richtig erinnere, aber nicht in dem Maße - oder es wird jetzt nur "kompakter" diskutiert.

Bei mir wie gesagt gar keine Schwierigkeiten, ich habe den Eindruck, dass es eine bestimmte Charge betrifft oder so. Hoffentlich äussert sich Nikon mal dazu... :o

Ich würde dringend jeden betroffenen Bitten, eine Support-Anfrage bei Nikon zu stellen, damit das Problem möglichst stark "hochkocht" (für registrierte Nutzer kein Problem, nikon.de und zum Support-System durchklicken, da kann man dann ein "Ticket" aufmachen).
 
wie im titel und im anfangspost nun auch mein neustes problem:
im menü ist der punkt "inspektion" zur freigabe des sensors nicht mehr möglich :( ist das ding nun völlig am durchdrehen?

dienstag gehts zum service-point...
 
Inspektion geht nur, wenn der Akku voll ist. So ist es jedenfalls bei meiner D80. Bei der D300 wird es wohl auch so sein.

Grüße
D80Fan
 
Inspektion geht nur, wenn der Akku voll ist. So ist es jedenfalls bei meiner D80. Bei der D300 wird es wohl auch so sein.

Grüße
D80Fan

richtig!
wenn der momentan aktive akku nicht mehr eine gewisse leistung bringt, dann ist der inspektionsmodus nicht möglich.
sogar dann, wenn z.b. der 2te akku im BG noch voll geladen ist!
 
Voll ist aber nicht 95%?

Laut Handbuch reichen allerdings 60% (vier Balken) aus (Seite 374).

Ich würde behaupten, dass hier wahlweise die Kamera-Elektronik oder die Akku-Elektronik ein Problem hat.

Heute: 5 Stunden "Einsatz", über 500 Fotos, mit Blitz, ohne Blitz, sämtliche Betriebsmodi, LiveView, keine Probleme. Es dürfte vermutlich eine bestimmte Charge betroffen sein, evtl. hat ein Zulieferer bei einem Chip geschlampt?
 
.... Es dürfte vermutlich eine bestimmte Charge betroffen sein, evtl. hat ein Zulieferer bei einem Chip geschlampt?

Das scheint mir auch so zu sein.

Bei meiner D300 hat sich der Fehler mit den AF-D Objektiv nach dem Austausch desselben nicht wiederholt, es lag also tatsächlich an den Objektiv-Kontakten oder dem D-Chip in der Linse. Sonst läuft alles wie geschmiert, selbst die Fremdakkus funktionieren klaglos.

Ich hatte meine D300 ja als "refurbished" für (relativ) wenig Geld in Grossbritannien gekauft und sie hat eine sehr sehr kleine Seriennummer :D , ich vermute mal dass viele Nikon D300, die in Europa wegen eines Kontaktfehlers zurückgegeben werden, bei diesem Service-Center landen und entsprechend instandgesetzt werden.

Ich sehe immer wieder mal auf eBay preiswerte, "refurbished" D300 über diesen Vertrieb auftauchen, es sind so Größenordnungen von 3-4 Kameras pro Woche.

Bisher scheint mir dieser ominöse Kontaktfehler der einzige konstruktive Mangel der D300 zu sein, der mit einer gewissen Regelmäßigkeit auftaucht, wenn auch bei einer relativ geringen Anzahl von Kameras.
 
Seriennummer ist eigentlich eine gute Idee, um das Problem evtl. weiter einzukreisen.

Man sollte dabei aber wenigstens die letzten 4 Stellen aus-XXX, falls jemand seine hier angibt!

Meine läuft jedenfalls:

405XXXX
 
ich bin mir sicher, dass es ein kamera-internes problem ist. ich habe alles ausgetestet, sämtliche akku-kombinationen, verschiedene objektive etc, selbst wenn ich die kamera nun ans netz hänge, kann ich zwar die inspektion anwählen, doch der spiegel bleibt unten :(

sn: 4038***
 
Also, das ist nun aber definitiv eine deutliche Fehlfunktion. Einschicken ist da wohl die einzige Alternative :(
 
habe gestern mit meinem händler telefoniert, ich bringe sie also dienstag zum servce-point. sollte sie dort nicht vor ort behandelt werden können krieg ich eine kamera als leihgerät. sobald ich mehr weiß, werd ich mal den fehler/die ursache hier transparent machen.
 
Nebenbei habe ich auf dpreview eine interessante Aufstellung der Seriennummern für die D300 gefunden:

First digit of the serial number:

2 - Japan
3 - USA
4 - Europe (excluding UK)
5 - Canada
6 - Australia / New Zealand(?)
7 - Asia (excluding Japan)
8 - UK
 
Hm, dann ist es scheinbar über sämtliche Seriennummern verstreut :(

Gibts bei dpreview schon irgendwas neues zu dem Thema?

edit: habe selber mal ein wenig geblättert... einer hatte ein 70-200 das defekt war, ein anderer hat nachdem fast "garnix" mehr ging sämtliche Kontakte (Akku, Bajonett, Objektive) gründlich gereinigt und das Problem war danach weg...

War bei euch eigentlich auch FETT am Bajonett? Habe das vorher noch nirgendwo gesehen. Vielleicht eine neue Idee, die nach hinten losgeht, weil die Bajonettkontakte verschleimen? Das Problem tritt ja bei fast allen erst nach einiger Zeit auf, scheint mir!

Meine D300 hat - ungelogen - ein eingefettetes Bajonett. Das war bei meiner D50 nicht so, IIRC. Originalverpackt von Nikon, vom lokalen (vertrauenswürdigen!) Händler der sie max. zwei Tage vorher so reinbekommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten