• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 schaltet sich öfter mal aus? edit: inspektion nicht möglich???

Merkwürdig, sind die Kontakte denn wirklich alle in Ordnung?

Die habe ich gerade mal provisorisch gereinigt, jetzt versuche ich alles mögliche damit sie sich wieder abschaltet, aber nix, sie bleibt an .
(womit solte man eigendlich die Kontakte reinigen?)
Soll die lösung so einfach sein ?

Ich hoffe ich hab mich nicht zu früh gefreut ...
 
Es war tatsächlich ein dünner Film auf dem Bajonett.

Die Kamera schaltet immer noch nicht ab .

Bitte reinigt mal die Kontakte ehe ihr zum SP geht, vielleicht klappts ja wirklich :eek:
 
Ich werde jetzt SOFORT mein Bajonett sauber wischen :eek:

edit: done. Alle Objektive sowie das Bajonett "trocken" gewischt. Ergebnis:

- das Bajonett der F-301 ist "trocken" gewesen
- das der D50 minimal fettig
- das der D300 "trieft" geradezu in "Schmierflüssigkeit", die inzwischen auch schon ziemlich düster durch Verunreinigungen geworden war

Sämtliche Objektive zeigten ebenfalls erhebliche Verunreinigungen, wobei ich natürlich nicht genau sagen, kann ob die jetzt auch von diesem "überfetteten" Bajonett ausgegangen sind.

Ich halte es schon für gut Möglich, dass sich das Fett (?) durch "unachtsames" Objektivansetzen mit der Zeit bis zu den Kontakten "durchschlägt" und dann irgendwann das Licht ausgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab diesen Thread die ganze Zeit so auf einem Auge mitgelesen, aber mich nie wirklich drum gekümmert, da ich keine D300 habe.

Allerdings hatte ich heute etwas erstaunlich/bedenklich ähnliches mit meiner D3.

Ich habe ca. 10 Aufnahmen gemacht mit 80% vollem Akku, irgendwann erlischt mein AF-Feld im Sucher und ich drück drei, vier mal etwas verdutzt den Shutterknopf an und warte auf mein "piep", bis ich dann endgültig realisiert hab "hier stimmt was nicht" und das Auge mal vom Sucher genommen hab (hervorzuheben ist: der Sucher wurde NICHT dunkel, wie wenn der Akku komplett raus ist und das LCD matschig wird, die Kamera hat sich nur abgeschaltet). Im Display blinkt die leere Batterieanzeige. "Verdammt", denke ich, die hätte ich doch laden müssen...verdammte, unzuverlässige Anzeige (weil morgens noch 80%). Aus Verzweiflung auf die Verriegelung des Akkus gedrückt -> Kamera wieder da. Zwei, drei Aufnahmen später das gleiche. Dann hat auch kein Wackeln, Drücken oder was auch immer mehr genützt. Also "Aus", "An" alles wieder okay. Inzwischen anderes Objektiv drauf. Ist mir dann noch EINMAL passiert, der Rest des Tages war 100% okay. Auch "erzwingen", indem ich die Kamera mal etwas in die Richtung geschüttelt hab, in die der Akku raus kommt und die Akkuveriegelung nicht 100% geschlossen hatte konnte den Effekt NICHT erneut hervorrufen.

Ich hoffe inständig, daß das kein Problem ist, was auch noch die D3 betrifft.

PS: Ich hab noch die "Serien"-Firmware drauf, bisher noch keine Zeit zum Update gehabt.

PPS: Mein Bajonett erscheint sauber, hab es jetzt trotzdem mal abgewischt.

gruß

Ulrik
 
Eventuell mal das Bajonett reinigen? :o

Vielleicht probiert Nikon ja ein neues Schmierfett aus...

Ich weiss noch wie ich nach dem Kauf in die Soße reingefasst habe und gedacht hab, "Ihgitt was ist das denn, gehört das da hin?"

Der "Fehler" ist ja nicht neu, das gab es auch bei anderen Modellen von Nikon immer mal wieder, grundsätzlich immer dann, wenn es Kontaktprobleme an irgendeiner Stelle gab. Gerne zum Beispiel auch bei den Fremdhersteller-Batteriegriffen für die D50/D70s, kann man in den betreffenden Threads nachlesen. Bisweilen aber auch mit verschmutzten Objektivkontakten.
 
hab das bajonett eben mal gereinigt, übel, was da drauf lag... an kamera- und objektivseite. aber die kontakte der linse waren fast sauber. morgen werd ich merken, ob sich was getan hat.
das problem der "inspektions-funktion" hat sich durch FW-update gelöst, auch wenn ich das nicht verstehe...
 
Auch die Kontakte am Bajonett der Kamera vorsichtig gereinigt? Die sahen bei mir auch schon leicht schmierig aus...
 
ja, habe sie mit einem mikrofaserdingsda gereinigt, da war es sauberer als ich es vermutet hatte... also so gut wie keine rückstände...
 
So leute, meine Kamera wird anstandslos getauscht, ich fahr jetzt hin und hol mir ne neue.

Es liegt wirklich an den Kontakten für das Objektiv.
Allerdings nicht am fett.
Es liegt daran das das objektiv sich ja minimal auf dem Body bewegt, dabei verliert es den Kontakt zum strom , sagt ich will nicht mehr und schaltet ab.

Ich habe ne Mail von Nikon hier die sagt das es sich um einen technischen Defekt der Kamera handelt.
Eben hab ich mit den Händler telefoniert, ich kann heute noch umtauschen.

Also D300 besitzer, wackelt mal am Objektiv !
 
So leute, meine Kamera wird anstandslos getauscht, ich fahr jetzt hin und hol mir ne neue.

Es liegt wirklich an den Kontakten für das Objektiv.
Allerdings nicht am fett.
Es liegt daran das das objektiv sich ja minimal auf dem Body bewegt, dabei verliert es den Kontakt zum strom , sagt ich will nicht mehr und schaltet ab.

Ich habe ne Mail von Nikon hier die sagt das es sich um einen technischen Defekt der Kamera handelt.
Eben hab ich mit den Händler telefoniert, ich kann heute noch umtauschen.

Also D300 besitzer, wackelt mal am Objektiv !

Das erzähle ich doch schon die ganze Zeit. :cool:
 
Also D300 besitzer, wackelt mal am Objektiv !

Hat ja nichts mit der D300 zu tun. Jede Kamera/Objektivverbindung hat mehr oder weniger viel Spiel. Bis zu einem gewissen Maße ist es OK und wenn eine gewisse Grenze überschritten wird, gibt es halt Kontaktprobleme. Abhängig ist das auch vom Objektiv. Bei längeren und schwereren Objektiven wird der Bajonettbereich stärker belastet --> evtl. vorhandene Probleme machen sich eher bemerkbar, als bai einem kleinen WW-Objektiv.
Alle meine Kameras die ich bisher hatte, hatten Spiel am Bajonett, sowohl die analogen als auch die digitalen. Je nach Modell und angesetztem Objektiv war das ganz unterschiedlich. Es war aber offensichtlich immer im normalen Bereich...Probleme hat es in den ganzen Jahren nie gegeben, auch nicht mit ganz schweren und langen Teleobjektiven.
Nebenbei: Bei der Konkurrenz ist es genau das selbe...

Gruß
Heiko
 
Ich denke mal es geht nicht darum das es kurzzeitig zu Kontaktproblemen durch das Spiel kommt sondern darum das die D300 dann sozusagen "Abstürzt".

Wie gesagt ich hatte das mal ganz am Anfang mit dem 70-200 und Kenko 2x. Seitdem aber nie wieder, auch nicht mit dem 300er und dem Kenko. Ich werde heute abend nochmals testen. Bin mal gespannt ob es nochmal passiert.
 
kontaktprobleme würden in meiner erkenntnis bedeuten, dass zb die blende nicht mehr übertragen wird, die kamera keine verbindung mehr zur objektiv-cpu hat. aber bei mir ist es, wie bereits erwähnt, ein totalausfall.
ein monitor wird ja auch nicht ausgetauscht, wenn das kabel nicht perfekt in der buchse steckt...
 
Nun, es gibt ja ein Datenübertragungsprotokoll zwischen Kamera-CPU und Objektiv-CPU.

Wenn da plötzlich Datengehäcksel ankommt statt sinnvollen Daten, dann kann das durchaus dazu führen, dass die Firmware "abstürzt". Vermutlich ist das Protokoll auch so ausgelegt, dass es davon "ausgeht", dass die Daten immer korrekt ankommen (also vermutlich keine wesentlichen Kontrollmechanismen etc.). Das kann also schon sein, und wäre auch nicht ungewöhnlich, weil genau diese Fehler (Akku-Leer-Anzeige) auch schon bei älteren Kameras wie der D200 bisweilen vorkamen - allerdings nicht so gehäuft.

Vielleicht ungenaue Spaltmaße :ugly:
 
ich werd morgen einfach mal berichten, wenn ich vom service zurück bin.
mich nervt das einfach, hehe... beim normalen fotografieren kanns mal ausgehen, ist ja schnuppe, aber bei makros nervt das gewaltig. da kriecht ein insekt gerade in die gewählte schärfenebene und schwupps: aus isses.
weniger toll fand ich es, per fw-update einen fehler zu beheben, der eigentlich einen reklamationsgrund darstellt.
 
So, nen nagelneuer Body liegt vor mir :D

Der alte wurde anstandslos getauscht.

Der fehler ließ sich bei meiner kamera beliebig oft reproduzieren, immer wenn am Objektiv gewackelt wurde ging die kamera aus und es kam die Akku leer anzeige.

Bei dem neuen Body ist genausoviel spiel vorhanden, aber da kann ich wackeln wie ich will, sie bleibt an :)

Und beim alten mußte ich wirklich nicht viel wackeln ehe sie ausging, nur ganz minimal.
 
glückwunsch ;)
an meiner ist ein reguläres spiel, das aber keinerlei auswirkungen auf den fehler hat. meine schaltet sich auch aus, wenn sie auf dem stativ sitzt und ich sie nicht berühre.
 
sodele, zurück vom service funzt alles wie es soll. kontakte des mb-d10 gereinigt und justiert (???), kamera-kontakte gereinigt, intern wurde laut techniker eine platine über dem akkufach erneuert.
hoffe, das bleibt nun so...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten