• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D300 Rauschen bei ISO 400?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_39660
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_39660

Guest
Hallo!

Hat jemand ein Tip warum die Bilder so Rauschen?Oder ist dies normal?Die Rauschunterdrückung steht bei mir auf "Aus",allerdings steht da ja das es ab ISO 800 gilt?
Danke und Gruß Thomas
 
Hallo!

Hat jemand ein Tip warum die Bilder so Rauschen?Oder ist dies normal?Die Rauschunterdrückung steht bei mir auf "Aus",allerdings steht da ja das es ab ISO 800 gilt?
Danke und Gruß Thomas

Ich hab keine D300, aber mir ist das Farbrauschen bei bildern der D300 schon oft negativ ins auge gefallen, High ISO Rauschen ist das nicht...meiner Meinung nach...Da ich dies schon oft so gesehen habe würde ich fast schon sagen das ist "normal" auch wenn das eigentlich nicht normal sein sollte...

Gruß Frank
 
Bei solchen gleichmäßigen Flächen fällt das Rauschen immer auf. Hier hilft nur ein entrauschen. Ich nutze dazu gerne NeatImage. Bringe dazu das Bild auf Ausgabenformat und entrausche und schärfe damit gleichzeit nach. Detailverlust ist dabei so gut wie nicht zu erwarten.
 
Hätte ich bei ISO 400 nicht gedacht!Frage:kann ich in der Cam noch was einstellen bei RAW für Lightroom,oder nimmt das Programm die Einstellungen nicht?Hier noch einmal 2 entrauscht!!
 
Nein Lightroom übernimmt keine Kameraeinstellungen dieser Art. Mit Lightroom kann man aber doch entrauschen!
 
Hätte ich bei ISO 400 nicht gedacht!Frage:kann ich in der Cam noch was einstellen bei RAW für Lightroom,oder nimmt das Programm die Einstellungen nicht?Hier noch einmal 2 entrauscht!!

Auch wenn ich jetzt Off-Topic bin : diese Bilder gehören zu den besten Makroaufnahmen überhaupt - sowas wie die beiden Pärchen im Huckepack bei ihrer Lieblingsbeschäftigung muß man erst mal finden ! :top:
Die Belichtungszeit ist mit 1/50 auf diese kurze Entfernung eh schon knapp - hattest Du den VR am 105er Micro-Nikkor eingeschaltet ?
Ich kenne mich bei den Tierchen nicht aus, aber der da an dem Halm entlang nach oben klettert = (1von1)-2 ... da hättest Du mehr Detailzeichnung z.B. bei den Wassertropfen auf der "Schulter" (oberhalb der Flügel) und am hinteren Knie erwartet ?
Den mit dem langen Rüssel und dem Spitzdorn am Kopf hast Du mit 1/160 aufgenommen - mal angenommen, es wäre ISO 100 möglich gewesen : ich glaube nicht, daß da mehr gegangen wäre bei so minimalen Tiefenschärfebereichen ; da sind z.B. die Tentakeln mit ihren feinen Härchen schon zu weit vorne, wenn der Fokus auf dem Auge und dem braungestreiften "Schulterpolster" liegt ?
 
man mag ich jetzt vielleicht als "blind" bezeichnen.
Aber welches Rauschen auf den Bildern meint ihr?

sind die Bilder erstellte Crops oder in Ausgangsgrösse?
 
man mag ich jetzt vielleicht als "blind" bezeichnen.
Aber welches Rauschen auf den Bildern meint ihr?
Ich vermute mal das "rauschen" im zweiten Bild zwischen dem vorderen Blatt und dem rechten dunklen Teil des Hintergrundes.

Für mich rauscht da zwar nichts, aber es ist halt keine 100% gleichfarbene Fläche, wie sie wohl erwartet wurde.

Gruss Bernhard
 
Im Beitrag #4 sieht man doch die entrauschten Crops. Das Bokeh(gleichmäßigen Flächen) zeigen keinerlei Rauschen, was bei ISO400 nicht sein kann, ergo entrauscht. Im ersten Beitrag sind die Bilder auf Webgröße skaliert und dort sieht man das unruhige in den Flächen etwas. Im 100%Crop würde man deutliches Rauschen erkennen.
Deshalb entrausche ich meine Makros nach dem verkleinern auf Webgröße und schärfe sie noch einmal nach. Details gehen dabei Normalerweise nicht verloren. Dieses Vorgehen verringert gleichzeitig deutlich die Dateigröße.

P.S. Vielleicht stellt Thomas noch ein passendes nicht entrauschtes 100% Crop ein.
 
OK, vielen Dank erstmal.
Die genaue Betrachtung muss ich aber auf morgen verschieben, dann kommt der neue (nicht verkratzte) Monitor:o
 
ähm, tschuldigung, aber das ist doch absolut im Rahmen ...

Das ist für eine D300 doch absolut o.k. Ich habe mich auch schon hin und wieder daran ein wenig aufgerieben, aber wenn du klare Sicht willst, hilft wohl nur ein Klassenwechsel ... (sorry, meine Meinung).

Grüße
Matthias
 
Für den einen ist es im Rahmen, für den anderen eben nicht. Mir selbst würde schon die unentrauschte Version reichen. Habe aber schon erlebt das sowas von den Betrachtern kritisiert wurde. :ugly: Von daher entrausche ich Makros fast immer, zumal man damit die Dateigröße nochmals reduzieren kann.
 
Ganz normal und tritt bei homogenen Flächen sogar bei ISO 200 schon auf. Lässt sich ohne Detailverlust aber in der EBV einfach korrigieren, wenn man das denn will. Oder man aktiviert halt die kamerainterne Rauschreduzierung der D300, wenn man JPGs fotografiert. Mich persönlich stört das überhaupt nicht.

Gruß Steffen

PS: Auch D80 und D60 machen das so.
 
Ganz normal und tritt bei homogenen Flächen sogar bei ISO 200 schon auf. Lässt sich ohne Detailverlust aber in der EBV einfach korrigieren, wenn man das denn will. Oder man aktiviert halt die kamerainterne Rauschreduzierung der D300, wenn man JPGs fotografiert.

Die greift bei der D300 und D90 erst ab ISO800. ;)
 
Das ist hier mal wieder Haarspalterei auf ganz hohem Niveau ;)

Aber gut zu wissen, falls man mal Poster drucken will.

Btw: Die Bilder finde ich echt spitze. Sind die mit Stativ gemacht?
 
Also,ich wurde in der Makro-Galerie(Tiere) darauf aufmerksam gemacht!Was mich stört das es bei ISO 400 auftritt!Bei 800-1600 finde ich es normal,aber 400?Klar kann man entrauschen-die D300 galt doch immer als Rauschwunder.Ist es denn ein Unterschied mit welchem Programm ich die Raws bearbeite?Ich verwende Lightroom 2!
Hier mal die besagten Fotos als link:https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=479149&page=38
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten