• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 oder D2Xs ????

Interessant finde ich übrigens mal die Frage, wohin der Gebrauchtpreis der D2H wandert, die ja nun mit D200, D300, D2x und D3 gleich vier Kameras in der Normal-Alltagsqualität deutlich "über sich" positioniert hat :)
Die D200 gehört da definitv nicht dazu. Die hat zwar 10MP, aber ansonsten fallen mir da ne Ganze Ladung Gründe ein (AF Performance+Zuverlässigkeit, Rauschen, Stromverbrauch, Handling mit BG (der BG der D200 ist nicht wirklich überzeugend)...), warum ich die D2H(s) der D200 bevorzugen würde. Ich hatte mal kurz neben der D2Hs auch noch eine D2H, war erstaunt über den relativ "grossen" Unterschied, aber unabhängig davon ist die D200 für mich unterhalb der D2H(s) angeordnet. Die D2Hs ist bei mir im Moment noch die primäre Kamera und seit Heute ist die D300 da... Und so nach dem ersten Eindruck hat die eventuell das Zeugs, die die D2Hs zu verdrängen. Aber mal abwarten, wenn die ersten Einsätze durch sind werd ichs wissen.
 
...der BG der D200 ist nicht wirklich überzeugend)...

Na, wenn ich mir das Debakel bei der D300 mit der einzelnen Batterie, die in Koexistenz mit der kamerainternen Batterie ihr Dasein fristet, sowie mit der kleinen Rendelschraube angucke, die einziges Fixierungsmittel für den gesamten Griff ist, dann ist auch dieser Griff sicher NICHT der große Wurf!
Meiner müßte morgen kommen, dann kann ich genaueres sagen.

Der Batteriegriff der D200 sitz bei mir BOMBENFEST!!! Bekanntlich hat der deb Vorteil, dass das "L-Stück" in das Batteriefach greift, und dadurch Stabilität liefert. Umwickelt man nun diesen "Zapfen" mit 1 bis 2 Lagen Papier, und führt ihn dann vorsichtig, also ohne das Papier zu verknicken, in das Batteriefach ein, korrigiert man dadurch das leichte Spiel und hat den beschriebenen "bombensicheren" Halt! Ist zwar ein wenig kantig das gute Stück, aber definitiv praktisch und unbedingt zu empfehlen!
 
Die D200 gehört da definitv nicht dazu. Die hat zwar 10MP, aber ansonsten fallen mir da ne Ganze Ladung Gründe ein (AF Performance+Zuverlässigkeit, Rauschen, Stromverbrauch, Handling mit BG (der BG der D200 ist nicht wirklich überzeugend)...), warum ich die D2H(s) der D200 bevorzugen würde. Ich hatte mal kurz neben der D2Hs auch noch eine D2H, war erstaunt über den relativ "grossen" Unterschied, aber unabhängig davon ist die D200 für mich unterhalb der D2H(s) angeordnet. Die D2Hs ist bei mir im Moment noch die primäre Kamera und seit Heute ist die D300 da... Und so nach dem ersten Eindruck hat die eventuell das Zeugs, die die D2Hs zu verdrängen. Aber mal abwarten, wenn die ersten Einsätze durch sind werd ichs wissen.

Okay, dann nehmen wir die 200er wieder raus, wobei ich denke aber trotzdem, daß die D200 dennoch auch für die D2H ein bißchen das Gebrauchtpreisniveau drücken wird. Die D1x-Preise hatten m.E. ja durchaus auch unter den D200 zu leiden (ich weiß natürlich daß die D2 kameramäßig ein ganz anderes Kaliber als die D1er ist....)

Na, wenn ich mir das Debakel bei der D300 mit der einzelnen Batterie, die in Koexistenz mit der kamerainternen Batterie ihr Dasein fristet, sowie mit der kleinen Rendelschraube angucke, die einziges Fixierungsmittel für den gesamten Griff ist, dann ist auch dieser Griff sicher NICHT der große Wurf!

Der Batteriegriff der D200 sitz bei mir BOMBENFEST!!! Bekanntlich hat der deb Vorteil, dass das "L-Stück" in das Batteriefach greift, und dadurch Stabilität liefert.

Das verstehe ich jetzt noch nicht ganz? Wurde nicht der BG der D300 als großer Fortschritt zu dem der D200 gefeiert? Oder was hab ich verpaßt?
 
Das verstehe ich jetzt noch nicht ganz? Wurde nicht der BG der D300 als großer Fortschritt zu dem der D200 gefeiert? Oder was hab ich verpaßt?

Ja, das könnte aber scheinbar in die Rubrik "zu früh gefreut" fallen :(

Man las bereits in anderen Threads, dass er nicht so bombig sitzen soll, wie man aufgrund der Materialumstellung hätte hoffen wollen.

Das zweite Steuerkreuz ist und bleibt ein Vorteil, aber das war's dann möglicherweise auch schon *seufz*

Warten wir mal mehr Praxisberichte ab.
 
Na, wenn ich mir das Debakel bei der D300 mit der einzelnen Batterie, die in Koexistenz mit der kamerainternen Batterie ihr Dasein fristet,...
Da sind die Meinungen (nachvollziehbar) geteilt. Ich find die Lösung für meine Einsatzzwecke viel besser.
sowie mit der kleinen Rendelschraube angucke, die einziges Fixierungsmittel für den gesamten Griff ist, dann ist auch dieser Griff sicher NICHT der große Wurf!
Es ist zwar die gleiche Rändelschraube wie bei der D200, aber die war auch bei der D200 nicht das primäre Problem, sondern die Passgenauigkeit, vermutlich Materialbedingt auch und dann wohl auch das "Getriebe", das scheint jetzt beim D300 auch ein anderes Material zu sein, es tönt weit metallischer als beim D200-Griff, da gabs ja doch scheinbar Probleme mit ausgeleierten D200-Griffen. Ich kann nicht mehr 1:1 vergleichen, da meine D200 schon weg ist.
Meiner müßte morgen kommen, dann kann ich genaueres sagen.
Ich halte nicht soviel vom "hörensagen" mach dir mal selber ein Bild und dann sehen wir weiter ;)
Der Batteriegriff der D200 sitz bei mir BOMBENFEST!!! Bekanntlich hat der deb Vorteil, dass das "L-Stück" in das Batteriefach greift, und dadurch Stabilität liefert. Umwickelt man nun diesen "Zapfen" mit 1 bis 2 Lagen Papier, und führt ihn dann vorsichtig,....
Also ich versteh dich richtig, du sagst er hält "bombenfest" mit diesem Stück Papier? Das finde ich nicht unbedingt eine prickelnde Sache. Der D200-Griff hatte bei mir, auch wenn ich ihn extremst angezogen habe immer noch ganz leichtes Spiel, wenn ich ihn dann am BG gepackt habe. Das hat von mir aus gesehen zwei Gründe, einerseits die bereits angesprochenen Fertigungstoleranzen aufgrund des verbauten Materials (deshalb wackeln wohl auch nicht alle "gleich") und zum anderen packe ich die Kamera mit entsprechend schweren Objektiven wie das 70-200 2.8 etc. das gibt dann auch ein anderes Drehmoment als z.B. das Kitobjektiv.
Okay, dann nehmen wir die 200er wieder raus, wobei ich denke aber trotzdem, daß die D200 dennoch auch für die D2H ein bißchen das Gebrauchtpreisniveau drücken wird. Die D1x-Preise hatten m.E. ja durchaus auch unter den D200 zu leiden
Da bin ich mit dir durchaus einverstanden die Gebrauchtpreise werden da in Fahrt kommen. Spekulierst du schon wieder auf eine Nikon? :rolleyes:
Ja, das könnte aber scheinbar in die Rubrik "zu früh gefreut" fallen :(
Man las bereits in anderen Threads, dass er nicht so bombig sitzen soll, wie man aufgrund der Materialumstellung hätte hoffen wollen.
Das zweite Steuerkreuz ist und bleibt ein Vorteil, aber das war's dann möglicherweise auch schon *seufz*
Warten wir mal mehr Praxisberichte ab.
Also einen ausführlichen Praxisbericht kann ich noch nicht abliefern, aber eine Aussage steht für mich bereits definitiv fest. Der Griff der D300 ist erheblich wertiger, griffiger durch die Belederung, Das Batteriefach ist nicht so klapprig und abgedichtet. Und der Griff sitzt wirklich sauber satt an der D300 an, wenn die Rändelschraube mit normaler Kraft angezogen wird.
Bei der "Batteriefrage" kann man geteilter Meinung sein, bei der Ergonomie und Qualität des Griffes durch Material und Verarbeitung ist es ein klarer Schritt nach vorne.
 
Es mutet tatsächlich etwas befremdlich, den Batteriegriff durch 2 Lagen Papier zu retten, aber wenn´s hilft...:D
 
H
Zum Dynamikumfang der D 300 gibt es ja hier bislang konkret 2 Meinungen.
das ist so nicht ganz richtig. Es gibt bereits wissenschaftliche Messungen über das Rauschen bei 12bit/14bit und im Vergleich zur 40D:
http://theory.uchicago.edu/~ejm/pix/20d/posts/tests/D300_40D_tests/

also mehr als Meinungen: Fakten. Die Dynamik ist um zwei Blenden besser als die der D200. Das ist kein Wunder, da der Sensor erste bei ISO 200 beginnt und dann die analoge Bildverarbeitung verbessert wurde.

D3-er schrieb:
Das rauschen ist marginal besser bei der D300 gegenüber D2x D200 D80(erschreckender Weise bei ISO 100 bei meinen ersten Tests bedeutend schlechter als bei ISO 200
Der Sensor beginnt erst bei ISO 200. ISO 100 gibt es nicht. Das muss künstlich die Empfindlichkeit beschnitten werden. Damit sinkt die Dynamik bei ISO 100. Wenn Du ISO 100 haben willst, solltest Du einen Graufilter verwenden.

Bist Du dir sicher, das Du wirklich Rauschen misst oder ein reduzierte Dynamik?
 
Danke für den Link, der liefert doch endlich mal vernünftige Daten.

Das ist ja geradezu erschreckend, wie die D3 da abgeht :eek:

Schade ist, dass keine einstellige Nikon älteren Baujahrs in den Vergleichslisten auftaucht, anhand derer man die D300 nochmals besser einordnen könnte als nur im Vergleich zur D200, gegen die sie ja offenbar geringfügig besser abschneidet (trotz höherer Auflösung).
 
ich konnte die D300 mit BG heute begrabbeln und habe kein spiel oder wackeln feststellen können. ich kenne die D200 leider nur ohne BG, und kann daher keine vergleiche ziehen. aber ich fand es von der festigkeit her in ordnung und wäre persönlich damit zufrieden. ich hätte keinerlei bedenken die kamera plus grosse linse am BG durch die gegend zu schleifen. :top:

nur liegt sie nicht so gut in der hand wie die D3, wenn man die D300 waagrecht hält, hat der BG eine ausbuchtung da wo eigentlich die kuppe meines kleinen fingers hinwollte. das ist nicht tragisch, aber da sind die integrierten gehäuse einen tacken komfortabler.

zu D300 vs D2x: ich würde mir persönlich aus grössen- und gewichtsgründen auch eine D300 holen, die profimodelle finde ich schon ganz herbe trümmer, so für den hobbynormalgebrauch :D

abgesehen vom nicht integrierten BG fand ich aber die haptik und das anfassgefühl der D300 der D3 ebenbürtig und nochmal besser als das der schon nicht schlechten D200.

also ich bin rundum begeistert von der D300, jetzt muss ich nur nochmal die hosentaschen durchkramen und die sofakissen umdrehen, um das kleingeld zu finden, verflixt nochmal wo war das noch......:grumble:
 
Ja, ich bin mir sicher das ich bei ISO100 von schlechteren Rauschwerten als bei Iso 200 rede, Dynamik lasse ich mal aussen vor.
Das ist ein anderes Kapitel.

Also sorry, aber dem ist nun DEFINITIV NICHT so!
Man erkennt zwischen 100 und 200 schon einen deutlichen Unterschied zu Gunsten des geringeren Wertes. Wobei "deutlich" bei der D300 etwas zu ralativieren ist :D
 
Welche Nikon nehmen? D2X oder D300?

Hallo,
wer kann mir bei einer Kaufentscheidung helfen?
Ich tendiere entweder zu einer gebrauchten D2X oder einer neuen D300. Bevorzugte Aufnahmesituationen sind Hochzeiten, Portraits und Events.
Wegen Schnelligkeit dachte ich an D2X, habe aber einiges über "Staubempfindlichkeit" (?) gelesen. Wie ist das mit dem Rauschen, ist die D300 da besser als die D2X?

Über hilfreiche Tipps oder links zu Vergleichsberichten /-erfahrungen bin ich dankbar.
Viele Grüße
Andreas
 
AW: Welche Nikon nehmen? D2X oder D300?

D2X wirst du neu kaum noch kriegen, also keine Garantie auf das Gerät, bei Gebrauchtkauf zahlst du soviel wie für eine neue D300.
Die Auflösung der D2X ist nach wie vor hervorragend, beim Rauschen sind viele andere mitlerweile vorbeigezogen, wenn du ein wenig EBV beherschst dürfte das aber kein "Killerargument" sein, da die "modernen" Kameras mit dem Rauschen oft auch jede Menge Details entfernen.
Es gibt z.B. recht preiswerte kleine Geräte, Blitz genannt, die bei wenig Licht auch ganz hilfreich sind.
Aber guck doch hier einfach mal ins Nikon-Forum, dort wurden die zwei schon einige Male gegeneinander Verglichen.
 
AW: Welche Nikon nehmen? D2X oder D300?

Hallo,

die D300 ist bei voller Auflösung schneller als die D2x. 6fps statt 5fps.
Mit Batteriegriff schafft die D300 sogar 8fps. Das schafft die D2x nur mit halbierter Auflösung.
Die D300 ist besser bei hohen ISO und hat 14bit Raw, und ein 3" Display.....
Dafür hat die D2X ein Gehäuse mit integriertem Hochformatgriff und stärkerem AF-Motor.
Welches AF-Modul man bevorzugt, muss man ausprobieren.
 
AW: Welche Nikon nehmen? D2X oder D300?

Ist das mit dem AF-Motor sicher? Habe bisher nichts Konkretes darüber gelesen. Zum Handgriff schrieb einer was hier: http://www.nikoninfo.de/forum/showpost.php?p=75347&postcount=35 . Letzter Satz dort: "Mein ganz persönliches Fazit: Die D300 punktet gegenüber der D2x in allen Disziplinen."
j.

Also ich zitiere aus dem Vergleichsthread im Nikonpoint-Forum: " Wenn Du auch nicht-AF-S Optiken einsetzen willst, dann würde ich dringend zur D2-Reihe raten. Die D300 mit 50/1.4 ist nicht besonders flott und auch beim 12-24 (Tok) merkt man, daß das Motörchen nur ein Motörchen ist"

Ich selbst hatte die D300 nur mal kurz in der Hand, und rein subjektiv kann ich das bestätigen.
 
AW: Welche Nikon nehmen? D2X oder D300?

Also ich zitiere aus dem Vergleichsthread im Nikonpoint-Forum: " Wenn Du auch nicht-AF-S Optiken einsetzen willst, dann würde ich dringend zur D2-Reihe raten. Die D300 mit 50/1.4 ist nicht besonders flott und auch beim 12-24 (Tok) merkt man, daß das Motörchen nur ein Motörchen ist"

Ich selbst hatte die D300 nur mal kurz in der Hand, und rein subjektiv kann ich das bestätigen.

Hoi, das ist der erste konkrete Hinweis, den ich lese, zu der Vermutung mit der Motorstärke. Allerdings ist die AF-Geschwindigkeit nur eine Sache bei der Qualität eines AF's. Für wichtiger halte ich die Verlässlichkeit bei der Verfolgung von Objekten. Da dürfte die D300 mit der Farbauswertung beim AF wieder vorne liegen. Michael W. schrieb mal, dass dieses Feature (Farb- und Motiverkennung) in Foren kaum gewürdigt wird (zwar zur D3, aber die D300 hat das ja auch).

BTW: Ein interessanter Rausch-Vergleich ist unter http://www.hugorodriguez.com/articulos/batalla_12_mp_01.htm .
j.
 
AW: Welche Nikon nehmen? D2X oder D300?

jenne schrieb:
Ist das mit dem AF-Motor sicher? Habe bisher nichts Konkretes darüber gelesen. Zum Handgriff schrieb einer was hier: http://www.nikoninfo.de/forum/showpo...7&postcount=35 . Letzter Satz dort: "Mein ganz persönliches Fazit: Die D300 punktet gegenüber der D2x in allen Disziplinen."
Das Statement bezieht sich ausdrücklich auf den AF-Motor, ist also wie schon gesagt nur in Verbindung mit nicht-AF-S-/HSM-/wieauchimmerdasTeilbeiTamronheißt interessant. Beim Stangen-AF rennen die D2er der D300 nämlich wirklich davon, schon alleine weil es aufgrund des größeren Gehäuses möglich ist einen stärkeren Motor zu verbauen.
 
AW: Welche Nikon nehmen? D2X oder D300?

Die D300 mit 50/1.4 ist nicht besonders flott und auch beim 12-24 (Tok) merkt man, daß das Motörchen nur ein Motörchen ist
Ich habe den Eindruck, dass der AF der D200 mit dem AF-D 50/1.4 nicht immer so trefflich sitzt, gerade wenn die Lichtverhältnisse nicht so prickelnd sind, so dass ich mit Offenblende fotografiere (auch mit Kreuzsensor).
Kennt das jemand oder weiss jemand einen Rat?

Ist das mit der D2x besser?
 
AW: Welche Nikon nehmen? D2X oder D300?

Lichtverhältnisse nicht so prickelnd sind, so dass ich mit Offenblende fotografiere (auch mit Kreuzsensor).

Die AF-Messung ist immer bei Offenblende, oder anders ausgedrückt spielt es für die AF-Messung keine Rolle welcher Blende Du bei Deinem 50er eingestellt hast.

Der Kreuzsensor der D200 ist auch bei schwächerem Kontrast schon recht gut, eine D2H oder D2X kann es zwar noch besser, aber ob dies weiterhilft, kann man so schlecht sagen.

Zeig doch mal ein Beispiel mit allen Exif-Daten, dann könnte man vielleicht mehr sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten