ist mir auch aufgefallen..viele Bilder waren einfach zu hell, also habe ich im Menü die Belichtung 1/6 bzw 1/3 ins minus gestellt..das war dann aber auch nix, weil mir dann bei anderen situationen die Bilder wieder zu dunkel waren. Habe dann wieder alles auf 0 gestellt und habe bei der Bildoptimierung neutral mit minus 1 Helligkeit getestet. Das hat für mich die besten resultate ergeben. Fast alle anderen Bildoptimierungen gefallen mir nicht von der Farbe. Der automatische WB haut recht oft daneben, also bin ich mit ner Graukarte rumgelaufen, was mich allerdings auch ein wenig anwiedert. Mit diesen Einstellungen habe ich hin und wieder ein einigermaßen schönes ooc Bild hinbekommen. Dennoch.. ich muss doch keine 1600 euro ausgeben um dann eigentlich nur ein gutes RAW Bild erzeugen zu können.
Was ich mich Frage ist halt warum wechselt man von nem System weg mit dem man zufrieden war??
Die 1600€ hättest auch in ne e3 investieren können und hättest dank externem WB-Sensor die gewünschte Farbtemperatur und auch die gewünschten Jpegs.
Ich seh dieses technische Hobby auch immer a bissel emotional und denke ein Kamera die keine Bilder macht wie ich es möchte, werde ich auch nicht mehr mitnehmen und deshalb hab ich heute ebenfalls wieder ne Oly, hab ne ähnliche Erfahrung beim C und beim S machen müssen.
Es wurde dir ja auch schon geraten ev. die Pentax Bodys näher zu betrachten, das wäre auch mein Tip an dich, sofern du halt unbedingt kein 4/3 mehr haben möchtest. Die Bilder die ich dort bisher gesehen haben machen für ich auch nen sehr guten Eindruck vorallem die ooc jpegs sind wohl ebenbürtig mit derer von Oly.