• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 nach Firmware-Upate tot

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Übrigens ich glaube, so dämlich muss man sich gar nicht anstellen.

Ich gebe dir hier absolut Recht: Als ich damals mine D70 geflasht habe, habe ich auch ganz schön geschaut. Für den Endkunden ist dieses Vorgehen nicht nachvollziehbar, und es würde mich nicht wundern, wenn das viel mehr Leute falsch machen, als man so erfährt.
Mich interressiert jetzt: Stirbt jede Nikon Kamera, wenn man ihr beide Updates auf einmal anbietet? Freiwillige vor! :rolleyes:

Achim
 
Nach langem Nachdenken bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass ich das lieber nicht so genau wissen will. Zumindest bin ich nicht so neugierig, dass ich das an meiner D200 ausprobiere.
 
So, ich habe meine "zu Tode gefirmwarete" D300 wieder.

Großes Lob an den Nikon Service hier in München :top:
Schnell (bereits am Dienstag früh konnte ich sie abholen), kulant (das Ganze wurde über die Garantie abgewickelt und kostete nix) und professionell (nach dem Aufspielen der aktuellen Firmware war der Techniker war mit dem Autofokus nicht ganz zufrieden und hat den auch noch gleich neu justiert).

Bin also hochzufrieden :D

Ironischerweise konnte ich am gleichen Tag abends die als Ersatz- und Backup-Kamera bestellte Finepix S5 aus der Packstation holen :rolleyes:

Nun habe ich zwar den kameratechnischen Overkill, kann jedoch bei beiden Kameras einem erneuten Firmware-Update gelassen entgegensehen :D ;)

Gruß,

Martin
 
:top:
 
Nun es steht doch mehr als eindeutig da das man die Firmware nacheinander zu installieren hat ! Wie blöd muss man denn sein um dies nicht nach der Anleitung zu schaffen ?

Einfach nur witzig sowas, sich nicht an die Anleitung halten und wenns schief geht dann wird gejammert was das Zeug hällt.

Geschrottet wird schonmal garnix an der Hardware wenn man beim Flashen einen Fehler macht. Einzig und alleine der Flashbaustein hat keine Daten mehr ( Wie beim BIOS vom PC ) und ohne dies kann die kamera nun nicht mehr starten.

Der Nikonservice kann wie auch immer einfach die Kamera neu flashen und das wars dann.
 
>>Nun es steht doch mehr als eindeutig da das man die Firmware nacheinander zu installieren hat ! Wie blöd muss man denn sein um dies nicht nach der Anleitung zu schaffen ?

Einfach nur witzig sowas, sich nicht an die Anleitung halten und wenns schief geht dann wird gejammert was das Zeug hällt.<<

Das ist aber boese nachgetreten..... Der TO hat nun mehrmals Asche aufs Haupt getreut und rumgejammert hat er auch nicht.

Aber lieber nen guten Freund verloren als nen schlechten Witz nicht gemacht...
 
Wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen.

Wenn auch ohne Schaden für die D300 ist mir das auch passiert, nicht weil ich die Anleitung nicht lesen konnte, sondern weil ich einfach so wie von vielen anderen technischen Geräten gewohnt verfahren bin und mir normalerweise Anleitungen erspare. Man hat auch noch anderes zu tun...

Mit etwas Arroganz würde ich sagen Anleitungen sind was für Anfänger, aber ich gestehe demütig ein manchmal schadet ein Blick nicht und gerade bei FW-Updates sollte man sich besser 2x absichern. Allerdings ist es für mich auch kein Beinbruch kurz zum Service zu latschen, der ist um die Ecke.

Wieder was gelernt und insofern eine positive Erfahrung. Dazu noch die netten Feedbacks frei von jeder Schadenfreude, da hat man gleich noch ein paar Freunde dazu gewonnen...*:rolleyes:
 
Hat wohl auch seinen Grund warum man die Firmware "nacheinander" aufspielen sollte.

Dies schlicht aus "Sicherheit". Denn wenn der Firmware-Update-Prozess gestört wird, schrottet sich das Mainboard selber.
Die Initialisierung des "Brettes" ist weg.
Unterm Strich, die Kamera (sprich die Platine) ist "hin".

Wenns wie beim Mainborad eines PCs ist, dann wird man wohl ode rübel die Platine tauschen müssen, damit die Kamera wieder zu laufen kommt.

also sry, aber so was dämliches habe ich in diesem forum noch nie gelesen^^:confused:
 
Ironischerweise konnte ich am gleichen Tag abends die als Ersatz- und Backup-Kamera bestellte Finepix S5 aus der Packstation holen :rolleyes:

Vielleicht hast du mal etwas Zeit, um die beiden zu vergleichen :). Paar Vergleichsfotos schießen (Dynamik, Auflösung, Iso, AF-C...), erstmal ooc, später RAW-Versuche... Wäre interessant. Wer hat schon beide? :D
j.
 
@saroman:
es ist doch immer wieder schön, vollkommene und unfehlbare Menschen hier im Forum anzutreffen :rolleyes: , welche einem mit mitfühlenden Worten mitteilen, was man doch für ein unfähiges Gewürm ist :(

Bedenke jedoch, dass wenn es keine Trottel wie mich gäbe, Du dann auch nicht so einzigartig sein würdest, oh Fehlerloser ;)



@die netten Anderen:

Unterschiede S5 und D300:

die D300 ist natürlich von der Auflösung her nicht mit der S5 vergleichbar; sieist einfach schärfer und detailreicher. Da schwächelt die S5 schon etwas, wobei man mit guten Festbrennweiten einiges wettmachen kann, sie aber dennoch nicht an die D300 rankommt.

Anders sieht es dagegen beim Dynamikumfang, der Belichtung und dem Weißabgleich aus. Hier punktet meiner Meinung nach die S5; natürlichere Farben, funktionierender automatischer Weißabgleich (besonders bei geblitzten Bildern) und die Belichtung passt eigentlich immer.

Von der Bedienung bevorzuge ich persönlich die D300, da hier das gute Display und die Möglichkeit, auf Knopfdruck in die 100% Ansicht zu zoomen schon klasse ist. Auch die verschiedenen Custom-Bänke der D300 sind ein Vorteil.

Alles in Allem bin ich aber total zufrieden mit der S5 als Backup-Kamera, bzw. als Kamera für Portrait und andere spezielle Fotoanlässe.

Für richtige Vergleichsbilder (also am besten mit gleichen Lichtverhältnissen, gleichem Objektiv und vom Stativ) fehlt mir aber leider momentan die Zeit.

Gruß,

Martin
 
Für was soll man tröstende Worte haben ? Für Dummheit ? Sorry aber ich muss nichts schönreden. Warum gibt es wohl eine klasklare Anleitung ?

Na damit mancher macht wie er will um im Nachhinein jammern zu können ?

Echt witzig
 
Für was soll man tröstende Worte haben ? Für Dummheit ? Sorry aber ich muss nichts schönreden. Warum gibt es wohl eine klasklare Anleitung ?

Na damit mancher macht wie er will um im Nachhinein jammern zu können ?

Echt witzig

Da steht
Nikon-Support schrieb:
4. Kopieren Sie nur eine der heruntergeladenen Dateien »A3000110.bin« (A-Firmware) oder »B3000110.bin« (B-Firmware) auf die oberste Ebene der Speicherkarte. Kopieren Sie nicht beide Dateien gleichzeitig auf die Speicherkarte.

Dieser Hinweis steht da wohl nur, weil die Kamera nur ein von beiden Updates durchführen kann. Nirgends ein Sicherheitshinweis der auf Gefahren aufmerksam macht.

Das ganze Thema ist mir aber viel zu albern. Außerdem hat sich der Thread ja erledigt, Kamera läuft wieder.

-closed-
 
@saroman:

definiere bitte "Jammern" !

Ich habe nur um Tipps und Hinweise gebeten, was da falsch gelaufen sein könnte und ob das ggf. relativ leicht wieder zu beheben ist.
Als ich durch die Postings auf meinen Fehler aufmerksam gemacht wurde, habe ich auch nur dem Ärger über meine eigene Dummheit Luft gemacht.

Und ich habe ja sogar nach Anleitung gearbeitet, allerdings eben nur aus Dämlichkeit die Anleitung für das 1.2er Update genommen, wo der Hinweis auf das Nacheinander-Einspielen der Dateien fehlte, da hier nur Firmware A upgedatet wurde.
Wie gesagt, mein Fehler, dass ich so naiv war und nicht daran gedacht habe, dass das gleichzeitige Vorhandensein zweier Dateien auf einer CF-Karte solche verheerenden Folgen hat.

Und wenn ich mal davon ausgehe, dass Du auch nur ein Mensch bist und im Leben auch schon mal einen (oder mehrere) Fehler gemacht hast, dann verstehe ich Deine aggressiven Kommentare immer weniger.

Wenn's Deinem Ego gut tut, dann poste ruhig weiter, aber mir persönlich waren all diejenigen Forumsbeiträge lieber, die konstruktiv zu meinem Problem beigetragen haben.


Kopfschüttelnde Grüße,

Martin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten