@saroman:
es ist doch immer wieder schön, vollkommene und unfehlbare Menschen hier im Forum anzutreffen

, welche einem mit mitfühlenden Worten mitteilen, was man doch für ein unfähiges Gewürm ist
Bedenke jedoch, dass wenn es keine Trottel wie mich gäbe, Du dann auch nicht so einzigartig sein würdest, oh Fehlerloser
@die netten Anderen:
Unterschiede S5 und D300:
die D300 ist natürlich von der Auflösung her nicht mit der S5 vergleichbar; sieist einfach schärfer und detailreicher. Da schwächelt die S5 schon etwas, wobei man mit guten Festbrennweiten einiges wettmachen kann, sie aber dennoch nicht an die D300 rankommt.
Anders sieht es dagegen beim Dynamikumfang, der Belichtung und dem Weißabgleich aus. Hier punktet meiner Meinung nach die S5; natürlichere Farben, funktionierender automatischer Weißabgleich (besonders bei geblitzten Bildern) und die Belichtung passt eigentlich immer.
Von der Bedienung bevorzuge ich persönlich die D300, da hier das gute Display und die Möglichkeit, auf Knopfdruck in die 100% Ansicht zu zoomen schon klasse ist. Auch die verschiedenen Custom-Bänke der D300 sind ein Vorteil.
Alles in Allem bin ich aber total zufrieden mit der S5 als Backup-Kamera, bzw. als Kamera für Portrait und andere spezielle Fotoanlässe.
Für richtige Vergleichsbilder (also am besten mit gleichen Lichtverhältnissen, gleichem Objektiv und vom Stativ) fehlt mir aber leider momentan die Zeit.
Gruß,
Martin