• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 mit welchem Macro!

sanftervulcan

Themenersteller
HAllo Community, wollte Euch mal fragen welches MAcro oder Micro Objektiv ich an meine D300 machen soll. Wollte mal ein paar erfahrungswerte. Habe vor insekten und Blumen zu fotografieren. Aufs Geld brauch ich nicht unbedingt zu Achten. Vorab einen Riesendank
 
Wenn das Geld nicht so wichtig ist und Dir 105mm als Fluchtdistance reichen, dann das sehr universelle 105VR und keine Alternative von anderen Herstellern.

Frank
 
Wenn das Geld nicht so wichtig ist und Dir 105mm als Fluchtdistance reichen, dann das sehr universelle 105VR und keine Alternative von anderen Herstellern.

Frank

Hi,

ich kann mich da auch nur anschließen. D300 und 105 VR ist einfach :top:
 
Alle Macro Objektive sind klasse, da gibt es wohl eindeutig keine Ausreißer nach unten.
Das Nikkor AF-S VR 105 soll aber extraklasse sein. Kostet natürlich auch ein paar Cent mehr :lol:
 
HAbe ich schon oft geschrieben: Das 105VR ist ein Universalobjektiv:top:

Makro/Menschen und Landschaft. Das ganze dann noch mit VR.

Hatte mal das Tokina. Makro ok, aber bei Motivabstand von größer 15m war meines sehr schwach.

Das 60er ist auch Super, ist halt die Frage ob dei Fluchtdistance da zu klein ist.

Frank
 
Sorry für OT, aber ich bin überrascht.

Der Kenko DG 300 PRO 1.4x mit dem AF-S 105VR => da werden ja Blendenwerte umgerechnet und die Brennweite auch korrekt weitergegeben. Ich bin deshalb von den Socken, weil ich der Meinung war, dass der Kenko das nicht bringt. Habs mit dem AF-S 50 G versucht und da wird nix umgerechnet. Offenbar kann der Kenko das umrechnen nur mit speziellen Objektiven? Weiss jemand mit welchen das geht und mit welchen nicht?

Ich hab das Thema weil OT in einem anderen laufenden Thread weiterverfolgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab das MF 55/2.8. eine schöne, scharfe linse.
aber eben ohne AF. für die häufigkeit meiner verwendung und für die tatsache, dass ich es hauptsächlich im makrobereich brauche ist das aber ziemlich nebensächlich...

die 60er/2.8 sind wohl auch nicht zu verachten und gelten als die schärfsten nikkore überhaupt... (was dran ist muss man jemand anders fragen... :cool: )
 
ich hab das MF 55/2.8. eine schöne, scharfe linse.
aber eben ohne AF. für die häufigkeit meiner verwendung und für die tatsache, dass ich es hauptsächlich im makrobereich brauche ist das aber ziemlich nebensächlich...

die 60er/2.8 sind wohl auch nicht zu verachten und gelten als die schärfsten nikkore überhaupt... (was dran ist muss man jemand anders fragen... :cool: )

Ja, das 55er hatte ich auch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=400837&highlight=55mm. Eine Sahne Linse für unter 100€ gebraucht. Wenn einem das MF nicht stört und die 55mm zu kurz sind, ist das eine klare Empfehlung.

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten