• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 - Mattscheibe austauschen

DeutscherDichter

Themenersteller
Moin zusammen,

kann ich eigentlich (oder ein professionelles Unternehmen) die Mattscheibe an der D300 gegen eine vernünftige Scheibe mir brauchbarem Schnittbild austauschen ?

Für alle die mir zur SUFU raten: Hab ich hier gemacht ... :rolleyes:

Danke und Grüße
Matthias
 
Auf der Katzeye-Seite (die auch die besten -und teuersten- Schnittbildscheiben anbieten) müßte eine PDF sein, auf der es genau beschrieben wird.

Als Werkzeug brauchst du

- eine Pinzette (um den Knubbel an der Mattscheibe zu greifen)
- einen sehr kleinen Schraubenzieher mit möglichst ner Kerbe im Schlitz (zum Ein- und Aushaken des Drahtbügels ohne Abzurutschen)
- Druckluft (wenn man nicht sehr sauber arbeitet, bekommt man Staub im Suchersystem kaum noch weg)

Gruß messi
 
Ich habe meine Mattscheiben schon selbst ausgetauscht. An meiner D300 jedoch habe ich den Bügel einfach nicht losbekommen bevor der Grad an Kraft erreicht war der sich im Fall des Falles böse hätte auswirken können.

Also habe ich die Kamera samt (original) Mattscheibe zum Kameraspezi um die Ecke gebracht, der hat mir die Mattscheibe kurz ausgetauscht. Für lau.
Ich bin in sachen selber machen ansich nicht zimperlich, aber man sollte halt schon wissen wann mans jemand machen lässt.
 
Völlig richtig, wenn man sich nicht sicher ist, sollte man da einen Spezi ranlassen.

Im Prinzip ist es zwar simpel (Kamera in Kopfstand - das Dreieck am Bügel ca.2mm nach hinten drücken - Bügel nach oben ausweichen lassen); aber wenn man hier abrutscht, riskiert man nen fetten Kratzer in Scheibe oder Spiegel....

Nach 10mal aus- und einbauen (um das Auflagemaß feinzujustieren) mach ichs inzwischen blind....;)

Gruß messi
 
wenns etwas günstiger ls KatzEye sein soll, mal hier vorbeischauen: www.focusingscreen.com
Bekomme von da hoffentlich die nächsten Tage selber eine Mattscheibe für die D700 geliefert, dann kann ich einen kurzen Erfahrungsbericht abgeben.
 
Nochmal zum Thema focusingscreen.com...
Habe meine Scheibe gestern bekommen. Verpackung und Zubehör waren vorbildlich, leider taugt die Scheibe selber überhaupt nichts. Extrem ungleichmäßige Helligkeit des Sucherbilds, Ränder stark abgedunkelt, die Ecken werden mit Sucherlupe fast schwarz. Der Fokus hat auch nicht auf Anhieb gestimmt, das hätte man mit den mitgelieferten Abstandsfolien vielleicht beheben können, aber den Stress hab ich mir dann erst garnicht mehr gemacht, sondern hab gleich wieder die Originalscheibe eingebaut.
 
Mit der KatzEye in meiner D80 war ich auch sehr zufrieden. Leider gibt es für die D700 keine mit Mikroprismenring. Für die D300 würde ich auch auf jeden Fall wieder eine KatzEye nehmen, wenn ich eine hätte :D
 
Hat das irgend einen bestimmten Hintergrund warum es bei der Mattscheibe für die D700 keinen Mikroprismenring gibt? Wäre der nämlich vorhanden hätte ich mir die nämlich gegönnt...hm
Was gibt es denn eigtl. sonst noch so für Alternativen zu den Katzeye Scheiben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten