• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 ISO beim Einschalten zurück stellen?

cryptochrome

Themenersteller
Hi,

gibts ne Möglichkeit, bei der D300 den ISO Wert beim Einschalten der Kamera wieder auf die Voreinstellung zurück zu setzen?

Hab mir gestern mal wieder einen Haufen Bilder ruiniert, weil ich vergaß, daß sie noch auf 3200 eingestellt war :-/
 
Hi,

gibts ne Möglichkeit, bei der D300 den ISO Wert beim Einschalten der Kamera wieder auf die Voreinstellung zurück zu setzen?

Hab mir gestern mal wieder einen Haufen Bilder ruiniert, weil ich vergaß, daß sie noch auf 3200 eingestellt war :-/

Als routinemäßig per Kamera geht das nicht.

Da hilft nur, sich einen anderen Arbeitsstil anzugewöhnen (also nach nem Shooting entsprechende persönliche Einstellung zurücksetzen).

VG MArius
 
Es fällt ja auch nicht auf wenn man bei bewölktem Himmel noch verschlusszeiten im Tausenderbereich hat :E
 
Tja - blöd gelaufen - ist mir auch schon passiert (trotz der ISO-Anzeige im Sucher) - manchmal ist das Motiv eben zu interessant/spannend, dass man auf das "Technische" vergisst :o
 
Mir ist das auch einmal passiert. Naja, hatte es aber nach 20 fotos noch rechtzeitig gemerkt, dass etwas mit der Belichtung nicht stimmt...
Daher hab ich mir angewöhnt, nach dem Auspacken der Cam immer die wichtigsten Grundeinstellungen zu checken:
Iso, Modus, Fokuspriorität, Fokusmodus, Aufnahmequalität um mal ein paar wichtige zu nennen....
 
Tja 3200 ist schon heftig, mir ist es bei 1600 einmal passiert, seitdem achte ich drauf immer einen Blick vor dem loslegen drauf zu werfen. Ist mir seit dem auch nicht mehr passiert.
 
Hi,

gibts ne Möglichkeit, bei der D300 den ISO Wert beim Einschalten der Kamera wieder auf die Voreinstellung zurück zu setzen?

Hab mir gestern mal wieder einen Haufen Bilder ruiniert, weil ich vergaß, daß sie noch auf 3200 eingestellt war :-/

An meiner D70s nehme ich da immer die grüner Defaulttastenkombination. An der D300 müsste das den Fotos nach zu urteilen "Qual" und "+/-" gleichzeitig sein. Einfach eine Sekunde drücken und ISO, Bildqualität, Picture Control (?) etc. wird auf Standard gesetzt.

Viele Grüße
Christian
 
An meiner D70s nehme ich da immer die grüner Defaulttastenkombination. An der D300 müsste das den Fotos nach zu urteilen "Qual" und "+/-" gleichzeitig sein. Einfach eine Sekunde drücken und ISO, Bildqualität, Picture Control (?) etc. wird auf Standard gesetzt.

Viele Grüße
Christian

Damit werden aber auch Einstellungen auf Standard gesetzt, die man gar nicht auf Standard gesetzt haben möchte. Also fällt das aus. :ugly:

VG MArius
 
Man sollte sich wohl angewöhnen, *vor* jedem Einsatz der Kamera die Parameter zu prüfen (richtiges Objektiv ;-), richtige ISO-Zahl, richtiges Fokusfeld / manuell, richtiger Belichtungsmessung, richtige Bildqualität wären so die wichtigsten, die mir einfallen).

Aber so rauscharm wir die D300 ist, dürfte eine zu hohe ISO doch eigentlich nichts ausmachen, oder ;-)? Und außerdem: Besser verrauscht als verwackelt...
 
Damit werden aber auch Einstellungen auf Standard gesetzt, die man gar nicht auf Standard gesetzt haben möchte. Also fällt das aus. :ugly:

VG MArius

Naja, man hat eben alles auf Default und damit eine immer gleiche Ausgangsbasis und kann nicht irgendwas vergessen, was man beim letzten Fotografieren vielleicht verstellt hat (manueller Weißabgleich auf eine rote Wärmelampe, ISO 1600, JPG Basic mit kleiner Auflösung, ...). Aber bei der D300 gibt es doch sogar speicherbare Settings, die das ganze ja noch einfacher machen. Man muss sich halt "zwingen", vor dem Fotografieren immer erst die Settings aufzurufen/zurückzusetzen. Sonst muss man halt ne Kamera nehmen, die man auf Grün stellen kann :D

Viele Grüße
Christian
 
Aber bei der D300 gibt es doch sogar speicherbare Settings, die das ganze ja noch einfacher machen. Man muss sich halt "zwingen", vor dem Fotografieren immer erst die Settings aufzurufen/zurückzusetzen.

Ja, aber auch hier muss man sich dann angewöhnen, diese zu kontrollieren. :p

Somit führt also kein Weg an der Änderung seines eigenen Arbeitsstils vorbei.

VG MArius
 
Aber so rauscharm wir die D300 ist, dürfte eine zu hohe ISO doch eigentlich nichts ausmachen, oder ;-)? Und außerdem: Besser verrauscht als verwackelt...

Naja. Bei ISO3200 finde ich die D300 schon mehr als grenzwertig. Bei 1600 hätte es mich weniger gestört, da kann man mit Sofware noch einiges machen.

Naja wurscht. Shit happens. Hat nur die ersten 10-15 Bilder betroffen, dann hab ichs gerafft :)
 
nur aus neugier: hattest du vorher ne pentax?

nachdem ich von der k10d auf die d300 gewechselt bin ist mir das auch mehr als einmal passiert... :ugly:

extrem schade. gleiches gilt meiner ansicht nach auch für die belichtungskorrektur... :ugly:

da sieht man, dass pentax (auch) bei den scheinbar unwichtigen dingen und vor allem bei der benutzerfreundlichkeit mitdenkt.
(dafür fehlen andere dinge...)
 
Jedesmal wenn ich meine Kamera auspacke werfe ich einen Blick auf Iso und Weißabgleich (was aber egal, da ich nur im Raw-Modus fotografiere - nur will ich auf dem Kameramonitor auch ein halbwegs passendes Ergebnis sehen), AF-Modus (SingleShot, Contineus) und Belichtungsmessung (Matrix, Mittenbetont, Spot), Belichtungskorrektur, Blitzeinstellungen.

Blende und Zeit ergibt sich dann ja erst beim eigentlichen fotografieren.

Reinfallen tu ich gelegentlich wenn die Spiegelvorauslösung noch an ist - wenn es dann bei der nächsten Benutzung der Kamera hektisch runter geht, dann verpass ich gern mal den entscheidenden Moment :o
 
Jedesmal wenn ich meine Kamera auspacke werfe ich einen Blick auf Iso und Weißabgleich (was aber egal, da ich nur im Raw-Modus fotografiere - nur will ich auf dem Kameramonitor auch ein halbwegs passendes Ergebnis sehen), AF-Modus (SingleShot, Contineus) und Belichtungsmessung (Matrix, Mittenbetont, Spot), Belichtungskorrektur, Blitzeinstellungen.

Blende und Zeit ergibt sich dann ja erst beim eigentlichen fotografieren.

Reinfallen tu ich gelegentlich wenn die Spiegelvorauslösung noch an ist - wenn es dann bei der nächsten Benutzung der Kamera hektisch runter geht, dann verpass ich gern mal den entscheidenden Moment :o

ah, und wenn du ein foto mit belichtungskorrektur und high iso (oder was ähnliches machst), die kamera schnell runter nimmst und dann wieder hoch nimmst und deinen check machst verpasst du keinen moment, oder wie?

dein check geht schätzungsweise wohl mehr als 20s, oder?

auf dem hinweg zu ner fototour mach ich den chack auch, klar. aber wie oft bin ich dann währenddessen schon reingefallen?

Mup, selbsterlöser, bel.korrektur, iso, falscher programm-mode... es gibt so viele fallen...

und zum raw: raw wär schon schön. aber ziemlich unpraktisch, wenn ich 2000 bilder am tag mache und irgendjemand die dann nachbearbeiten muss. :ugly:
 
nur aus neugier: hattest du vorher ne pentax?

nachdem ich von der k10d auf die d300 gewechselt bin ist mir das auch mehr als einmal passiert... :ugly:

extrem schade. gleiches gilt meiner ansicht nach auch für die belichtungskorrektur... :ugly:

Im Sucher ist der ISO-Wert sowie das Zeichen für eine geänderte Belichtungskorrektur zu sehen. :ugly:

VG MArius
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten