• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 - eher weiche Bilder ?

Hanky, er spielt auf den eingebildeten Kranken an. Das macht schon Sinn, die Weichheit der D300 ist in Teilen nur eingebildet.

Nach meiner Erfahrung produziert die D300 in der Defaulteinstellung mit guten Objektiven und Sorgfalt bei der Aufnahme Bilder mit guter Per-Pixel-Sharpness. Eine Schärfung auf 6 erzeugt Schärfungsartefakte, die ich als störend empfinde.

Die hohe Auflösung der D300 (bezogen auf das Aufnahmeformat) deckt Schwächen der Objektive und der Aufnahmetechnik eben weit mehr auf als eine D70. Mit Überschärfung kann man das nicht befriedigend lösen.

Grüße
Andreas
 
P&S ... damit ist sicher "Point and Shoot" gemeint. ne kleine digi-knipse halt ... ;)
die schärfen schon intern stark nach.

also sooo schlim finde ich dein beispielbild jetzt nicht. ich würde jetzt so weitermachen: probiere mal eine höhere interne schärfung aus - und schärfe das verkleinerte bild leicht nach. vor allem letzteres gehört einfach zum work-flow dazu, finde ich.
 
Hallo,

alles klar, jetzt verstehe ich auch P&S :).

Werde mich mal mit anderen Einstellungen heute Abend befassen.

Vielen Dank.

Gruß
Didi
 
Hallo,

mit Blende 8 hast Du natürlich Recht. Da habe ich mich wohl im Bild vergriffen :).
War ein Testbild für Offenblende. Das sollte hier aber nicht landen.

Hier wäre nochmal eines, wobei ich das jetzt gar nicht mal soo schlecht finde.
Vielleicht muss ich mich wirklich erst umgewöhnen.

Gruß
Didi
 
Hallo,

vielen Dank, das sieht ja mal nicht soo schlecht aus. Aber sollte so ein Bild nicht schon aus der Cam kommen? Oder kann es sein das die Linse eben doch nicht 100% scharf ist?

Danke.

Gruß
Didi
 
Hallo,

mit Blende 8 hast Du natürlich Recht. Da habe ich mich wohl im Bild vergriffen :).
War ein Testbild für Offenblende. Das sollte hier aber nicht landen.

Hier wäre nochmal eines, wobei ich das jetzt gar nicht mal soo schlecht finde.
Vielleicht muss ich mich wirklich erst umgewöhnen.

Gruß
Didi

hier bissel nachgeschärft
 
Hi,

ok, auch nicht schlecht. Aber das bedeutet dann wohl im Umkehrschluss das entweder die Linse nicht 100% gut ist oder man sollte wohl generell nachschärfen. Richtig?

Gruß
Didi
 
Hi,

ok, auch nicht schlecht. Aber das bedeutet dann wohl im Umkehrschluss das entweder die Linse nicht 100% gut ist oder man sollte wohl generell nachschärfen. Richtig?

Gruß
Didi

ich denke auch das es von Haus aus noch nach oben Spielraum zum Nachschärfen gibt . Man muß aber auch sagen das nicht jedes Ojektiv die gleiche Abbildungsleistung an verschiedenen Body´s hat .Das heißt an der D70 kann das Ojektiv besser bzw schlechtere Bilder bringen als zB an der D300 .

MfG Keidel
 
viele geben doch hier ihre Bilder als ooc an, die sehen doch auch recht ordenlich aus

ooc heißt ja nicht unbearbeitet. In der D300 kann man: Schärfe, Kontrast, Farbsättigung richtig hochdrehen. Das Jpeg ist dann immer noch ooc aber nicht unbearbeitet. Der eine oder andere denkt nur es wäre unbearbeitet.
 
ooc heißt ja nicht unbearbeitet. In der D300 kann man: Schärfe, Kontrast, Farbsättigung richtig hochdrehen. Das Jpeg ist dann immer noch ooc aber nicht unbearbeitet. Der eine oder andere denkt nur es wäre unbearbeitet.


Jetzt hat es geklingelt :). Klar, mit den Einstellungsparametern tüftle ich auch gerade rum.
Man lernt nie aus.

Danke.

Gruß
Didi
 
Hallo Leute

auch wen sich das nun blödanhört, wo kann man das einstellen?

schärfe und so weiter! finde ich nicht bei meiner D300

danke
 
Hallo Leute

auch wen sich das nun blödanhört, wo kann man das einstellen?

schärfe und so weiter! finde ich nicht bei meiner D300

danke

rtfm oder:

Menu - Aufnahme - Bildoptimierung konfigurieren - eine der Konfigurationen auswählen.

Hier hast ein paar Einstellmöglichkeiten, unter Anderem auch die interne Schärfung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten