16-85, - klasse Linse am Crop, aber am FF bleiben da doch nur 5,1 Mpix übrig, ist das rentabel ?
Grüsse Heinz
es geht, die fotos sind mehr als brauchbar mit 16-85 an D700
-- http://flickr.com/photos/78361908@N00/sets/72157612652906285/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
16-85, - klasse Linse am Crop, aber am FF bleiben da doch nur 5,1 Mpix übrig, ist das rentabel ?
Grüsse Heinz
Wieso?
Preise (geschätzt), bin kein wandelndes Preislistenbuch:
D700 2200,00€
14-24 1800,00€
24-70 1600,00€
70-200 1800,00€
Summe:7400,00€
andere (Zoom-)Linsen haben an der D700 keinen wirklichen Nutzen.
hast du schon alle anderen zooms persönlich getestet??![]()
...als eine D700 mit Gurkengläsern, Flaschenböden oder sonstigem "Mittelmaß".
Wenn man auf gewisse Features verzichten kann/will, dann sicherlich.die von mir genannten linsen sind von diesem level sehr weit entfernt...
Wobei man dann drauf zahlt. Aber wer Spaß am Handeln hat, für den mag das eine Alternative sein. Man kann auch einfach mit nur einer Linse anfangen und dann das Nachkaufen, was einem fehlt.später kann man dann immer noch nachinvestieren.
Wenn es eine wirklich ernsthafte Rolle spielt, dann erschließt sich mich nicht der Drang zu einer D700.es sei denn: geld spielt keine rolle.
Wie gut sind diese drei Objektive auf der D-700 ?
60mm f,2.8D Micro / 70-300mm AF-S VR f,4.5-5.6 G IF-ED / 50mm f,1.4 G AF-S ??
Du wirst damit nicht ein brauchbares Bild machen können!Wie gut sind diese drei Objektive auf der D-700 ?
60mm f,2.8D Micro / 70-300mm AF-S VR f,4.5-5.6 G IF-ED / 50mm f,1.4 G AF-S ??
Gehen die auch noch unter "Gurken-Linsen" ? Insbesondere das 70-300mm ?
![]()
Wenn man auf gewisse Features verzichten kann/will, dann sicherlich.
Wenn es eine wirklich ernsthafte Rolle spielt, dann erschließt sich mich nicht der Drang zu einer D700.
Brauche ich HighISO, dann brauche ich dazu auch meist lichtstarke Linsen, um bei den schlechten Lichtbedingungen nicht von AF im Stich gelassen zu werden.
Ein 17-xx wäre für mich kein Ersatz zu einem 14-xx. Das wäre dann schon eher das erwähnte Sigma 12-24, wenn einen der AF und die Lichtstärke nicht abschreckt.
Die bereits im übrigen Text geschrieben: Lichtstärke, AF-Speed und AF-Lautstärke.welche features wären denn das?![]()
Da ich bei Nikon keine anderen wie die /2.8 Optiken habe, kenne ich es dort nicht aus eigener Erfahren. Bei Canon merkt man sehr wohl den Unterschied zwsichen /4 und /2.8 Optiken wie auch zwischen /2.8 und /2.0, wenn es mal etwas dunkler wird. Das waren damals Werte, die ich mit der Nikon jetzt bedenkenlos verwenden (ISO1600, 1/400 und f2.0 bzw. jetzt halt ISO3200 und f2.8). Wenn es nochmal eine Blendenstufe dunkler wird, dann lässt der AF der D700 mit dem 70-200/2.8 auch schon spürbar nach. Ob er mit einem 200/2 (oder 135/2) dann mehr leisten würde, konnte ich noch nicht testen.dann muß das licht aber schon extrem schlecht sein....
Weil ich es halt nicht brauche. Trotzdem würde ich mir persönlich auch in dem Bereich kein lichtschwaches Objektiv kaufen. Egal, ob ich /2.8 dort wirklich brauche oder nicht. Insb. keins von Sigma ohne HSM, die Kreissäge im 24-70/2.8 hat mir damals gereicht. Ich habe für mich mittlerweile gewisse Qualitätsansprüche, und dabei steht ein schneller und leiser AF neben der Bildqualität ganz oben. Sonst hätte ich vermutlich auch schon ein AF 135/2 D.edit: wobei ich grad in deinem profil nichts unterhalb von 24mm gefunden habe....