Fotografieren als Hobby

=> das Schöne an einem Hobby ist, dass man nicht nur das kaufen wird was man unbedingt benötigt sondern auch das was einem die Freude am Hobby erhält!
D300 und D700 => IMHO ein geniales Gespann
Bedienung fast identisch
D300 eine größere Flächenabdeckung bei den AF-Feldern
D300 Tele-Crop-Vorteil
D300 100% Sucher
D300 größere Schärfentiefe
D700 geringere Pixeldichte (12MP) und damit besseres "Rauschverhalten", feine AL-Fähigkeit und "gutmütiger" zu Objektiven
D700 WW-Vorteil
Ich habe schon vor längerem die D700 geholt aber bei mir war von Beginn an klar, dass ich beide Bodys je nach Eignung mit meinen drei Hauptobjektiven (14-24, 24-70 & 70-200) verwende....
Bei mir ergeben sich so folgende Brennweitenbereiche:
Body => KB-Abbildungswinkel
D700 => 14-24
D300 => 21-36
D700 => 24-70
D300 => 36-105
D700 => 70-200
D300 => 105-300
und je nach Bedarf kann man dann gut mit zwei Bodys gleichzeitig fotografieren. Ja das ist Luxus und nicht jeder mag das aber es ist einfach bedeutend schneller wenn man nicht die Objektive wechseln muss und wechselnde Motivsituationen hat.
Folgende Varianten habe ich öfter in Verwendung:
FX 2,8/24-70 & DX 2,8/105-300 Sport
DX 2,8/36-105 & FX 2,8/70-200 Menschen & Feiern
FX 2,8/14-24 & DX 2,8/36-105 Landschaft & Stadt