Das müsste die D90 aber doch auch hinkriegen...
Yepp...."
hinkriegen"....tut das auch eine D90 prima.

...aber "
besser" stellt sich da durchaus eins der 300er-Modelle oder eine D7000 an.
Deren AF-Modul(e) bringt schon eine "
ganz andere" Top-Leistung.
Nicht falsch verstehen:
Die D90 ist ne
prima Kamera... (!!!)
...
aber zwischen dem AF tut sich dann doch ein
signifikanter Unterschied auf (welcher - wie schon erwähnt - allein den Aufpreis wert ist,
wenn man den anspruchsvollen und leistungsfähigen AF auch
nutzt bzw. brauchen kann.)
Aber all das, was hier nun langsam aber sicher auf den Tisch kam und kommt, das wurde schon bis ultimo mehrfach durchgekaut.
( Die SuFu lässt grüßen.

)
Mal weg von Direktzugriffen und anderen Features etc. pp...
...wer auf die Haptik weniger Gewicht legt (oder wem sie einfach besser liegt), der sollte sich ein 300er-Modell mal ganz genau zu Gemüte führen.
Oder anders ausgedrückt:
Die D300/D300s ist das DX-Arbeitstier schlechthin.
Die D7000 ist letztlich ebenso leistungsfähig, kommt aber kompakter/filigraner daher.
Was die "Leistung" anbelangt, so liegt die D7000 (insgesamt) sicherlich auf gleichem und situationsbedingt auch mal höherem Niveau als ein 300er-Modell...
...aber diejenigen, die Wert auf eine Handhabung/Haptik wie bei D300/D300s/D700 legen, werden nur in den seltensten Fällen mit einer D7000 glücklich werden, denn da scheiden sich nicht einfach nur die Geister, dazwischen liegt schlichtweg ein Sprung.
Bevor aber großes Geschrei laut wird:
1. Ja, ich weiß - das ist individuell und nicht objektiv vergleich- oder bewertbar.
2. Ja, ich weiß - jeder hat da seine Vorliebe bzw. sein Empfinden.
Genau darum heißt es auch zurecht immer:
1. Losziehen.
2. Anfassen & Testen.
3. Entscheiden.
Wobei Letzteres eben bei Schritt 2 meist "von alleine" passiert.
@Standaca:
Alle der genannten Bodies bringen eine
hervorragende Qualität mit sich. Sie unterscheiden sich allerdings in der Bandbreite der Qualität.
Das wirst Du selbst wissen (oder recherchiert und gesagt bekommen haben).
Die große Frage war, ist und bleibt:
Was ist
Dir was jeweils
wert oder eben nicht?!
Diese Frage

kannst
nur Du selbst Dir beantworten, und mit ihrer Beantwortung schrumpft das "Wahlfenster" auf eine sehr, sehr geringe Größe zusammen.
So, wie ich es bis hierher sehe, ist Dir (imho korrekterweise) der Griff zur D90 "zu wenig"...
Es bleiben D300, D300s und D7000.
Für alle drei Bodies gilt dann wohl ein Gebrauchtkauf...
Da die Frage eben auf dem "...
Dir wert?" liegt:
Wo liegt da das jeweilige Preis-Niveau der Bodies?
D300 = ca.?
D300s = ca.?
D7000 = ca.?
Trennen die D300 und die D300s tatsächlich volle 250 Taler?!
Dann "lohnt" sich für Dich wahrscheinlich der Griff zur D300.
Was trennen dann die D300 und die D7000?
Vermutlich ebenso viel wie die 300er-Modelle untereinander?
Dann wäre die Mögliche "sinnvolle" Antwort also voraussichtlich "gebrauchte D300".
Und sei Dir sicher:
Das wäre/ist ein lohnenswertes Upgrade zur D5000, an dem Du lange Spaß haben kannst.