• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3

Wenn ich die gleiche Ausgabegröße verwende sehe ich keinen Vorteil der 36MP gegenüber der 12MP.

Und das am besten bei ISO3200 wie du vor einigen Beiträgen geschrieben hast. ;)
 
Die Preise der D3s bleiben sehr stabil, das wird auch so bleiben, weil nicht einmal die D4 wesentlich besser ist als die D3s.
Die D3 würde ich nicht empfehlen.

Lt. Gebrauchtpreisliste (4. Quartal 2012) von fotoversicherung.com liegt eine gebrauchte D3S momentan bei rd. 3.110 €, eine D3 bei 1.780 €. Da sind immerhin + 1.330 € oder + 75% !!!

Ich finde, bei dem gewaltigen Preisunterschied sollte man sich sehr wohl überlegen, ob man der D3S den Vorzug gegenüber einer D3 gibt, denn für die Preisdifferenz gibt's ja schon fast ein gebrauchtes 70-200 VR f2,8 II.

Jeder kann nur für sich sprechen: Würde mir einer ein Upgrade von meiner D3 (mit der ich höchst zufrieden bin!) auf eine D3S anbieten, wäre mir das jedenfalls maximal 300 € wert.
 
Stimmt, die D3s kostet mehr als eine D3. Ich hatte auch die D3 und kann nur für mich sprechen, wenn ich sage, dass die D3s den Aufpreis wert ist.
Die technische Bildqualität ist überragend. Wird wahrscheinlich jeder D3s Besitzer bestätigen können. Ich war auf jeden Fall froh als ich die Diva D800 los war :lol:
 
Man könnte ja fast meinen, Du wolltest Deinen D3s zu einem möglichst guten Preis loswerden oder mußt sie Dir selber noch schönreden. Es soll schon jeder anhand der Fakten seine eigene Entscheidung treffen und sehen, wo er welche Kompromisse eingehen möchte. Auch eine D3 oder D4 erfordern nicht wenige Kompromisse.

Ja das muss ich wohl! Hätte ich doch sofort auf euch gehört! :lol::lol::lol:
 
Wenn ich die gleiche Ausgabegröße verwende sehe ich keinen Vorteil der 36MP gegenüber der 12MP.
Es macht einen sichtbaren Unterschied ob Du A4 mit 300 dpi oder mit 600 dpi bedruckst.
Über die Dynamik bei ISO 100 bzw. ISO 200 haben wir dabei noch nicht gesprochen ... :D

Ansonsten hat sich der Thread inzwischen soweit vom TO entfernt, daß mir dazu einfällt:
Und ewig grüßt das Murmeltier ... :angel:
 
Der TO hat ja noch nicht einmal nach der D800 gefragt.
Deshalb war die D800 ja schon OT. :D
Zugegeben die D3s wurde auch nicht vom TO angefragt aber die D3s liegt wohl näher an der D3 wie an der D800.
 
Der TO hat ja noch nicht einmal nach der D800 gefragt.
Deshalb war die D800 ja schon OT. :D
Zugegeben die D3s wurde auch nicht vom TO angefragt aber die D3s liegt wohl näher an der D3 wie an der D800.
Hier für Dich zum Nachlesen die Aussagen und Anfragen des TO während des Threads
Die D800 ist mir zu langsam mit 4 Bildern pro Sekunde.
Frage ist der Unterschied der Bildqualität der D3s zur D3 so frappant?
Auf welche Bildrate kommt man bei der D800 denn mit BG?
Was ich mich frage, warum wurde hier mit noch die D800 empfohlen? Übersehe ich bei der Kamera etwas, dass sie für meinen Verwendungszweck klar prädestiniert?
Denke für den Sport ist auch ein sehr guter und schneller AF entscheided.
Kann da die D800 denn mit der D3 oder D4 mithalten?
Es kamen also durchaus Aussagen und Anfragen des TO zu D3s und D800.
 
Na dann soll jeder sich eine D800 kaufen :D
Ich hatte noch nie so viel Ärger mit einer Nikon Kamera, wie mit der D800.
Insgesamt hatte ich vier Kameras, die allesamt defekt waren. Linker AF, 10-polige Buchse abgebrochen, Kamera eingefroren........:grumble:
Mir kann niemand auf dieser Erde eine D800 schönreden. Ich will Fotos machen und nicht den ganzen Tag AF-Felder testen :lol:
Deshalb werde ich auch niemandem die D800 empfehlen.
 
Insgesamt hatte ich vier Kameras, die allesamt defekt waren. Linker AF, 10-polige Buchse abgebrochen, Kamera eingefroren........:grumble:
Mir kann niemand auf dieser Erde eine D800 schönreden. Ich will Fotos machen und nicht den ganzen Tag AF-Felder testen :lol:
Das will auch niemand.
Erstaunlich, daß Du bei Deinem ganz persönlichen (nicht repräsentativen) Pech Nikon überhaupt noch eine Chance gegeben hast.

Ich hatte bei insgesammt sechs verschiedenen Modellen keine Probleme und freue mich über mein Glück. :angel:
Und doch passiert es regelmäßig, daß ich wo es passt andere Modelle empfehle als die mit denen ich persönlich Erfahrungen gesammelt habe. ;)
 
Ich habe immer noch meine F3 HP (erste Kamera). Ich bin also mit der Marke schon ein paar Jährchen vertraut. Eine (oder vier gleiche) schlechte Nikon Kamera(s) bringt(en) mich noch nicht zum Wechseln :D

Stimmt, es sollte sich jeder selbst informieren, deshalb habe ich hier auch meine negativen Erfahrungen mitgeteilt, das gehört auch zur Information.
Ebenso sollte man mal auch die internationalen Foren durchforsten, da geht es fast nur noch um die AF-Problematik und sonnstige Defekte der D800.

Nikon schweigt zwar dazu, aber deshalb ist das Problem trotzdem da.
 
Das ist hier nicht Anders.
Ob es repräsentativ ist und unverändert für die D800 gilt?
Ich meine Nein - und auch in den Foren sind die "Altmeister" der ersten Monate unverändert unterwegs, Neulinge stoßen kaum noch dazu.

Die D4 hatte im Übrigen auch vom Start weg eine Reihe von Bugs, aber die Diskussion dort war nie so aufgeregt und aufgebauscht.
Wahrscheinlich weil die Profis mit solchen Themen anders, d.h. gelassener und lösungsorientierter umgehen ...
 
Ich möchte den Dialog nicht stören, aber egal, ob man ständig die D800 „schönschreibt“ oder Fehler aufzeigt, wird sie für den Verwendungszweck und vorhandenen Objektivpark des TO, nicht geeigneter.
 
Die Bewertung sollten wir (also auch Du) dem TO selbst überlassen. ;)
Er stellt ja immer wieder Fragen zu diversen Kandidaten.

Ich persönlich habe keinen Zweifel daran, daß D3, D800, D3s und D4 (nach Kaufpreisen sortiert) den Job "Hallenhandball" deutlich besser als eine D7000 lösen können - und das durchaus mit dem vorhandenen Objektivpark. ;)
 
Die Bewertung sollten wir (also auch Du) dem TO selbst überlassen. ;)
Er stellt ja immer wieder Fragen zu diversen Kandidaten.

Ich persönlich habe keinen Zweifel daran, daß D3, D800, D3s und D4 (nach Kaufpreisen sortiert) den Job "Hallenhandball" deutlich besser als eine D7000 lösen können - und das durchaus mit dem vorhandenen Objektivpark. ;)

Er wird aber dennoch eine Entscheidung treffen müssen!:rolleyes:

Mir ist es egal für welches Modell sich der TO entscheidet, verfolgt man jedoch deine Beiträge, „stolpert“ man immer wieder über Lobeshymnen für die D800.
Von deinen 4 angeführten Body’s, halte ich die D800 nicht für die beste Lösung.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten