Wenn ich die gleiche Ausgabegröße verwende sehe ich keinen Vorteil der 36MP gegenüber der 12MP.
Und das am besten bei ISO3200 wie du vor einigen Beiträgen geschrieben hast.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn ich die gleiche Ausgabegröße verwende sehe ich keinen Vorteil der 36MP gegenüber der 12MP.
Die Preise der D3s bleiben sehr stabil, das wird auch so bleiben, weil nicht einmal die D4 wesentlich besser ist als die D3s.
Die D3 würde ich nicht empfehlen.
Man könnte ja fast meinen, Du wolltest Deinen D3s zu einem möglichst guten Preis loswerden oder mußt sie Dir selber noch schönreden. Es soll schon jeder anhand der Fakten seine eigene Entscheidung treffen und sehen, wo er welche Kompromisse eingehen möchte. Auch eine D3 oder D4 erfordern nicht wenige Kompromisse.
Es macht einen sichtbaren Unterschied ob Du A4 mit 300 dpi oder mit 600 dpi bedruckst.Wenn ich die gleiche Ausgabegröße verwende sehe ich keinen Vorteil der 36MP gegenüber der 12MP.
Hier für Dich zum Nachlesen die Aussagen und Anfragen des TO während des ThreadsDer TO hat ja noch nicht einmal nach der D800 gefragt.
Deshalb war die D800 ja schon OT.
Zugegeben die D3s wurde auch nicht vom TO angefragt aber die D3s liegt wohl näher an der D3 wie an der D800.
Die D800 ist mir zu langsam mit 4 Bildern pro Sekunde.
Frage ist der Unterschied der Bildqualität der D3s zur D3 so frappant?
Auf welche Bildrate kommt man bei der D800 denn mit BG?
Was ich mich frage, warum wurde hier mit noch die D800 empfohlen? Übersehe ich bei der Kamera etwas, dass sie für meinen Verwendungszweck klar prädestiniert?
Es kamen also durchaus Aussagen und Anfragen des TO zu D3s und D800.Denke für den Sport ist auch ein sehr guter und schneller AF entscheided.
Kann da die D800 denn mit der D3 oder D4 mithalten?
Das will auch niemand.Insgesamt hatte ich vier Kameras, die allesamt defekt waren. Linker AF, 10-polige Buchse abgebrochen, Kamera eingefroren........
Mir kann niemand auf dieser Erde eine D800 schönreden. Ich will Fotos machen und nicht den ganzen Tag AF-Felder testen![]()
Die Bewertung sollten wir (also auch Du) dem TO selbst überlassen.
Er stellt ja immer wieder Fragen zu diversen Kandidaten.
Ich persönlich habe keinen Zweifel daran, daß D3, D800, D3s und D4 (nach Kaufpreisen sortiert) den Job "Hallenhandball" deutlich besser als eine D7000 lösen können - und das durchaus mit dem vorhandenen Objektivpark.![]()
...
Ich finde, bei dem gewaltigen Preisunterschied sollte man sich sehr wohl überlegen, ob man der D3S den Vorzug gegenüber einer D3 gibt, denn für die Preisdifferenz gibt's ja schon fast ein gebrauchtes 70-200 VR f2,8 II.
Von den vier in der Diskussion befindlichen Bodies ist die D3 die preiswerteste und die D4 die beste Lösung.Von deinen 4 angeführten Body’s, halte ich die D800 nicht für die beste Lösung.![]()
Von den vier in der Diskussion befindlichen Bodies ist die D3 die preiswerteste und die D4 die beste Lösung.
Schau Dir doch einfach seine letzten Beiträge an und Du kannst zumindest erahnen, welche Kamera er wohl Mitte 2013 besessen hat.Wie hat sich den eigentlich der Threadstarter "animal99" vor 12 Monaten entschieden?
Wie hat sich den eigentlich der Threadstarter "animal99" vor 12 Monaten entschieden?
LG Molli