• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3 vs. D700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ThomasKeller

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo Zusammen!

Ich komme zwar aus dem Olympus-Lager, will aber auf Nikon umsteigen. Hab nun auch schon 2 gute Angebote bezüglich gebrauchter Kameras.

Nun würde ich gerne wissen was ihr davon hällt:
Ich könnte eine D700 mit Batteriegriff oder eine D3 kaufen. Wobei die D3 lediglich 500 Euro mehr kosten würde.

Was sind so die Hauptunterschiede? Was hat die D3 an grossen Vorteilen?
Was ich weiss die höhere Serienbildgeschwindigkeit, integrierter Batteriegriff, Verschluss für 300.000 Auslösungen ausgelegt, Akku hällt über 4.000 Bilder lang, 2 x CF Slot... Die D700 wäre jedoch leichter und handlicher.

Was meint ihr?

Danke für hilfreiche Antworten.
 
bei dem Preisunterschied (und ähnlicher Vorgeschichte) würde ich immer die D3 nehmen, der Gewichtsunterschied incl. BG ist marginal und die D3 ist einfach klasse. Einziger Nachteil der mir bei der D3 einfällt ist der fehlende integrierte Blitz.

Vergleich
 
Nicht zu vergessen der 100% Sucher der D3 gegenüber 95% der D700.

Andererseits, wenn du die D700 nimmst, dann sag mir doch mal wo die D3 herkommt. Vielleicht tausche ich dann meine D700 und D2xs gegen eine D3 (und dies ist eine Ernst gemeinte Anfrage falls du dich für die D700 entscheidest). Um an der D3 im HK Format an die Wippe zu kommen braucht es allerdings einen langen Daumen.

Die Möglichkeit mit dem internen Blitz der d700 einen Slave Blitz auszulösen ist aber auch nicht zu verachten.

Gruss
ede
 
ich nehme an, dann hat die d3 wohl schon einiges auf dem buckel...

natürlich kann dir niemand die entscheidung abnehmen: handlich oder auffälliger ziegelbrocken.

ich würde eher zur d700 tendieren. die kann man mit einer fb auch mal in die tasche stecken. ausserdem genügt mir persönlich schon die aufmerksamkeit, welche ich auf der strasse mit einer d300 erwecke, da kann ich gern auf die d3 verzichten.
andererseits... sie hat schon ihre vorteile.

wenn du das ding zum arbeiten brauchst: d3.
für alles andere: d700.

meine meinung.
 
Einziger Nachteil der mir bei der D3 einfällt ist der fehl

Du hast was WIchtiges vergessen: Mit der D3 hast du IMMER einen nahezu quadratischen und schweren Backstein dabei, die d700 hat im Vergleich recht zahme Maße und man fällt nicht immer auf 1km gleich auf damit.

Ich würde die d700 nehmen, zumal die Bildqualität wohl als identisch bezeichnet werden dürfte.

Bernhard (der beide mit jeweils mehr als 1000 Bildern ausgiebig getestet hat)
 
Ich habe mit beiden gearbeitet und kann sagen, dass Du Dir mit der D700 nichts vergibst. Ganz im Gegenteil.

Die D3 hat ergonomische Vorteile gegenüber der D700 mit MB-D10. Dafür ist die D700 mit MB-D10 flexibler. Ich würde die D700 auf jeden Fall mit Batteriegriff betreiben und auch einen EN-EL4 (bzw. Nachbau) kaufen.

Die D3 hat ein schlechteres Display, ich finde die Bildkontrolle auf der D700 wesentlich besser, vor allem, wenn Du auf 100% gehst, um die Schärfe zu kontrollieren.

Die Unterschiede der Features (zweiter Kartenslot etc.) kannst du leicht recherchieren, da die D700 nach Erscheinen sehr oft mit der D3 verglichen worden ist. Da musst Du einfach sehen, welche der Unterschiede für Dich wichtig sind.

Grüße
Mirko
 
Meine Wahl würde auf die D700 fallen:

1. Integrierter Masterblitz. damit hat sichs eigentlich schon erledigt :D
2. Die 700er kann kleiner sein.
3. Sensorreinigung integriert

Der 95% Sucher würde mich aber stören.
 
Um an der D3 im HK Format an die Wippe zu kommen braucht es allerdings einen langen Daumen.

Die Möglichkeit mit dem internen Blitz der d700 einen Slave Blitz auszulösen ist aber auch nicht zu verachten.

Das sind zwei nicht zu verachtende Punkte, das mit der Wippe geht mir ziemlich auf den Keks und ich hab große Hände.
Zumal ich die D300 mit BG im Hochformat immernoch besser haltbar fand als die D3, bei D700 mit BG wird das nicht anders sein.
 
Wie gross ist eigentlich der Gewichtsunterschied zwischen D700+BG und D3?

Ist die D700 nicht auch noch neuer als die D3 (ohne s oder x)?

Würde auch eher zur D700 greifen, ausser du hast ein Prestigeproblem! ;) Nein im Ernst: die D700 kannst du auch mal ohne Batteriegriff mitnehmen und dann hast du erstens nicht so viel zu tragen und zweitens ist das Packmass dann auch kleiner! :top:
 
Danke für die vielen Antworten.

Ich hab bei meiner Oly E-3 auch den Batteriegriff dran und niemals abgenommen.
Auf einem Vergleichsbild sah ich dass die D3 kleiner ist als D700 mit BG.

100% Sucher bin ich von der E-3 bereits gewohnt, das finde ich eine feine Sache.

Kaufe ich zur D700 noch den BG und den Akku der D3 welchen ich ja brauche für die grössere Anzahl bilder pro Sek. dann kostet mich das auch einiges.

Interner Blitz hab ich eigentlich nie verwendet gehabt und das AF-Hilfslicht in der Kamera hatte die Olympus auch nicht.

Findes es schon etwas seltsam dass man den Staubfilter nicht eingebaut hat im Topmodell.
 
Ich würde in die entscheidung mit einbeziehen welche objektive du draufschrauben möchtest. Willst du nicht nur AF-S optiken, dann haste bei der D3 schon mal einen wesetlich schnelleren AF. Allgemein soll der AF, auch mit AF-S optiken, laut aussagen von kollegen, besser sein als der von der D700.
Abgesehen von der viel viel besseren Haptik der einstelligen Ds und das mehr an knöpfe sind auch benutzerfreundlich. Finde ich bei der D700 teilweise nicht so gut. Außerdem macht sie schnellere serienbilder bzw. schreibt auch schneller.

Die frage ist allerdings wirkich wie die D3 ins schuss ist. LAckabrieb sollte dich nicht so stören, das geht nunmal ganz schnell.
Ich hätte glaube ich noch viel mehr +punkte für ne D3. Auch wenn ich mich mit einer D700 auch schon zufrieden geben würde...(z.z. D2x und auch glücklich)
 
Optiken habe ich mir das Nikkor 24-70 2,8 und später dann das 70-200 2,8 VR I oder II gedacht.
Vielleicht noch ne FB mit 50 1,4.
 
Die D3 ist ja auch schon etwas älter.
Im neuen Topmodel D3s ist die Sensorreinigung ja eingebaut.
Ich habe sie aber bis heute nicht vermißt.
Bisher habe ich noch alles mit freiblasen vom D3 Sensor bekommen.

Das die D3 einen schlechteren Monitor haben soll, ist mir nocht nicht aufgefallen :confused:
Die Bildwiedergabe-Bedienung finde ich da eigentlich auch besser.
 
Ich kenne beide, habe nun die D700 und würde sie wieder der D3 vorziehen.
Nicht nur, weil ich die großen Backsteine nicht so mag (… geh mit dem Ding mal wandern!),
sondern auch, weil die 700er von der Bedienung ein bisschen angenehmer ist. Das sind Kleinigkeiten, aber ich finde, die machen den Unterschied. Der Schalter für die Wahl der Belichtungsmessung ist zum Beispiel bei der D700 praktischer platziert.

Der integrierte Notfall-Blitz und die automatische Sensorreinigung wurden ja schon erwähnt.
 
Benötigst du die 8 Bilder/sek. wirklich dauernd?

Hab bei meiner D700 ständig zwei normale Akkus drinnen, brauche ich
wirklich den Boost von 5 auf 8 Bilder dann steck ich kurzerhand 8 Eneloops rein.

Wird zwar geringfügig schwerer, aber ich brauch das auch nicht ständig.
Auf jedenfall günstiger als gleich den großen Akku samt Ladegerät zu kaufen.
 
worauf kaum eingegangen wird ist die tatsache wieso eine d3 nur 500 euro mehr kostet wie eine gebrauchte d700?
würde mir zu denken geben.

Also aus erfahrung kann ich sagen das eine d700 alles das tut was die d3 auch
macht ...alles andere sind nur feinheiten die schon erwähnt wurden.

ohne groß rum zu reden geh doch mal in ein foto geschäft und vergleich die beiden geräte mal miteinander und entscheide für dich ...
ich komme mit beiden gut klar und wähle immer je nach einsatz

wenn du nur eine kaufen kannst dann kommt es wohl drauf an wofür du sie benutzen wirst.
Wenn ich dran denke das ich bei manch einer reportage mit ner d3s(d3) und nem 70-200 über 8 stunden rumgelaufen bin dann hätte ich mich in dem fall über ne d700 gefreut.

einfach testen wäre mein tipp danach entscheiden ;)

lg
 
Als kompakte DSLR hab ich die Oly E-420 mit dem Pancake 25 mm 2,8, die ist superklein und leicht und hat auch einen Blitz integriert.

Ja die schnelle Bildfolge ist schon sehr Hilfreich bei Konzerten, Modeschauen, Misswahlen usw.

Integrierter Hochformatgriff ist schon irgendwie angenehmer als mit dem angeschraubten Teil, empfinde ich jedenfalls bei der Oly E-3 so.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten