• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3 Schwächen?

1x vor 7 Monaten von Nikon (D200) zu Canon (5D)

Ich frage mich allerdings, warum Dich die D3 interessiert, wenn die NIkon-Linsen nicht überzeugen. Außerdem gab es Ende letzten Jahres schon die D3. Irgendwie klingt das unschlüssig......
Ein Wechsel hin und her ist im übrigen teurer......
Ich habe sicher auch mal geschwankt, aber das dann als wirtschaftlicher Unsinn abgehakt.
 
Ich frage mich allerdings, warum Dich die D3 interessiert, wenn die NIkon-Linsen nicht überzeugen. Außerdem gab es Ende letzten Jahres schon die D3. Irgendwie klingt das unschlüssig......
Ein Wechsel hin und her ist im übrigen teurer......
Ich habe sicher auch mal geschwankt, aber das dann als wirtschaftlicher Unsinn abgehakt.

Nicht so verkniffen sehen. In jedem von uns steckt doch ein kleiner Wolfermann. :D
 
Wohl wahr.

Acuh wenn es wirklich nichts zum Thema beiträgt: Ich hab damals gewechselt, weil ich viele teure Linsen hatte (17-55 2.8 / 80-200 2.8 etc) die ich beim Wechsel auf die Vollformatige D3 eh hätte wechseln müssen. Finanziell sah damals der Wechsel auf das Canon Vollformat besser aus.

Heute (siehe oben) fehlt mir die Haptik, Solidität, Bedienkonzept und der immer perfekt sitzende AF.

Ich möchte auch nicht diskutieren, ob ich vielleicht eine EOS 1Ds Mark III kaufen sollte, da ich keine 8.000,- hab.

Ich wollte eigentlich nur wissen, ob es irgendwelche Nachteile an der D3 zu befürchten gibt, da man nur sehr wenig dazu lesen kann (was ja ein gutes Zeichen ist)
 
Ich wollte eigentlich nur wissen, ob es irgendwelche Nachteile an der D3 zu befürchten gibt (was ja ein gutes Zeichen ist)

Gibt es definitiv nichts zu befürchten. Höheres Gewicht der Cam - kein Nachteil, liegt unheimlich gut und ruhig in der Hand. Nikon-Objektive - teurer, aber kaum Back- und Frontfocusprobleme.
Bin von Canon gewechselt, weil ich FF brauchte und mich deren Qualität genervt hat. Habs keine Sekunde bereut.
 
Angenommen, ich hätte nen Lottogewinn, würde ich auch nicht sofort eine MKIII oder die D3 kaufen, lieber noch warten, bis die nächsten Generation da ist und dann direkt Spitzenmodell Nikon + teure Linsen, dann sind wohl viele kleine Fehler beseitigt.
 
Auch dann wartest du wieder auf die neuere Generation... Aber wer auf einen Lottogewinn wartet, ist warten ja gewohnt. Und so warten manche ihr Leben lang...
 
Da

1) abzusehen ist, dass die 5D MArk II im Herbst kommt
2) diese (im Ggs. zur jetzigen 5D) einen deutlich besseren AF haben wird (da ja die 40D nun auch außerhalb der Mitte Kreuzsensoren hat, wird das die 5D Mark II mit Sicherheit auch haben)
3) das 85 1,2 bei Nikon angeblich nicht existiert und Freistellung dein Hobby ist

würde ich erstmal bis zur Bekanntmachung der 5D Mark II warten.
 
würde ich erstmal bis zur Bekanntmachung der 5D Mark II warten.

Das ist vollkommen klar. Und dass ich das erst ausrechnen werde, bevor hier Beiträge im "Biete Canon" - Forum von mir auftreten ist natürlich logisch.

Ich erwarte mir sehr viel von der 3D, könnte mich aber auch sehr sehr gut mit der D3 anfreunden. es wird ein Rechenexempel!
 
Die Antwort geht aber nun völlig an der Fragestellung des TO vorbei!

offensichtlich nicht, denn seine Aussage war:

Hmm. Ich mache viel Portrait / Reportage. Mein Steckenpferd ist geringe Tiefenschärfe (daher auch das 85 / 1.2) und Available light.

Ich will gar keinen Vergleich von Laborwerten haben. Was ich brauche ist eine zuverlässige Kamera im stabilen Gehäuse mit immer (k)nackig sitzender Schärfe an der richtigen Stelle. Ich fotografiere damit und betreibe ja kein Testlabor...
 
Hi,

arbeite seit Ende Oktober 2007 mit der D3. Habe 24-70, 70-200, 1.4/85 im Einsatz. Hatte davor mit diversen Canon 1er gearbeitet.

Die Schwächen... tja.... vielleicht die leichte Tendenz zur Überbelichtung welche sich aber in Customfunktionen für verschiedene Messmethoden einstellen lässt.

Der größte Nachteil sind aus meiner Sich sind die Nikonfarben im Jpeg, da ist die 5D jedenfalls wesentlich besser/realitätstreuer. Mal sind diese hervorragend, mal einfach nicht wirklich passend. Mache deshalb alles in RAW und entwickle mit Aperture, jetzt passen die Farben immer.

Bei der Bedienung/Tasten hätte ich als Ex-Canonuser zwar auch was zu bemängeln, ist aber reine Lernsache.

Sonst.... fällt mir nichts mehr "Negatives" ein.


Gruß

Rocco
 
Die Antwort geht aber nun völlig an der Fragestellung des TO vorbei!

Allerdings!!! Da so viele Emotionen mit im Spiel sind, werde ich wohl auch keine Antwort bekommen, ob die D3 irgdendwelche Schwierigkeiten macht. Die Diskussion ob nun "katholisch" oder "evangelisch" besser ist, muss eh jder für sich entscheiden - ICH wollte ja nur wissen, ob ich bei dem heftigen Invest für eine D3 irgendwelche Probleme (wie einst bei der EOS 1D Mark III) erwarten muss...

Naja, danke trotzdem
 
Hi,

arbeite seit Ende Oktober 2007 mit der D3. Habe 24-70, 70-200, 1.4/85 im Einsatz. Hatte davor mit diversen Canon 1er gearbeitet.

Die Schwächen... tja.... vielleicht die leichte Tendenz zur Überbelichtung welche sich aber in Customfunktionen für verschiedene Messmethoden einstellen lässt.

Der größte Nachteil sind aus meiner Sich sind die Nikonfarben im Jpeg, da ist die 5D jedenfalls wesentlich besser/realitätstreuer. Mal sind diese hervorragend, mal einfach nicht wirklich passend. Mache deshalb alles in RAW und entwickle mit Aperture, jetzt passen die Farben immer.

Bei der Bedienung/Tasten hätte ich als Ex-Canonuser zwar auch was zu bemängeln, ist aber reine Lernsache.

Sonst.... fällt mir nichts mehr "Negatives" ein.


Gruß

Rocco

Danke - sowas hilft! Hast genau die Konfig, die ich auch geplant hatte. Mein Workflow ist auch identisch. RAW und Entwickeln mit Aperture.
 
Allerdings!!! Da so viele Emotionen mit im Spiel sind, werde ich wohl auch keine Antwort bekommen, ob die D3 irgdendwelche Schwierigkeiten macht. Die Diskussion ob nun "katholisch" oder "evangelisch" besser ist, muss eh jder für sich entscheiden - ICH wollte ja nur wissen, ob ich bei dem heftigen Invest für eine D3 irgendwelche Probleme (wie einst bei der EOS 1D Mark III) erwarten muss...

Naja, danke trotzdem

Nur zur Info: Emotionen habe ich in dieser Sache nicht, ich besitze und fotografiere mit Canon UND Nikon (wenngleich häufiger mit C, deren Bedienkonzept MIR besser gefällt).

Lass mich daher das "Problem" umformulieren: Du wirst kein 85 1,2 für die D3 finden. Ob du das brauchst oder mit dem 1,4 zufrieden bist, ist deine Entscheidung.
 
Da du dich ja scheinbar schon entschieden hast, und jetzt nur noch ein paar Infos sammeln willst, würde ich trotzdem mal gerne Fragen was du dir erhoffst vom Porsche auf den Ferrari zu wechseln, ich sehe da keine gravierenden Unterschiede für dein Anwendungsgebiet. Ganz ehrlich die Investitionen für den möglicherweisen marginalen Mehrnutzen kann ich in überhaupt kein Verhältnis zu einander stellen, schlechthin schafft man mit 20% Einsatz, 80% Ergebnis, jedes weitere Prozent wird teuer erkauft, gerade bei den Proficams.
 
Systemwechsel ist immer schwierig.

Mein Hauptgrund waren die Linsen - genauer gesagt die L-Linsen von Canon, die nunmal günstiger sind und USM ("AF-S") haben.


Aber klar - der Schritt ist gross, deshalb möchte ich erst ganz sicher sein!

Dann verstehe ich Dich überhaupt nicht. Der Hauptgrund bleibt weiterhin bestehen, da Nikon keine Canon L Linsen auf dem Markt hat, und die Objektivsituation für Dich sich nicht geändert hat. Ich an Deiner Stelle würde auf die 5D Horst III warten und gut ist es.

Wenn Du jetzt die D3 kaufst, wirst Du feststellen, das Nikon keine L-Linsen hast und dann wieder zur 5D Horst III wechseln wollen. Vielleicht solltest Du Dich daran erinnern, was Du selbst schreibst: fotografieren!

Natürlich hat die D3 Schwächen, die sind hinreichend dokumentiert. Ob sie für Dich schwächen sind, mußt Du selbst entscheiden. Auf jeden Fall gehört der AF nicht dazu.

Hier ein Bericht des US Sportreporter Preston Mack, der in Folge der 1D Mark III Desasters zur D3 gewechselt ist.

Ansonsten den Review von Thom Hogan und Bjørn Rørslett lesen über Stärken und Schwächen der Kamera. Auf Dpreview.com findest Du auch diverse Thread zum Banding der D3 und der 5D bei sehr schwachem Licht.
 
Danke - sowas hilft! Hast genau die Konfig, die ich auch geplant hatte. Mein Workflow ist auch identisch. RAW und Entwickeln mit Aperture.

Mir scheint, Du weißt eigentlich nicht, was Du willst, sonst würdest Du nicht innerhalb eines knappen Jahres zweimal das Kamera-System wechseln. Das perfekte System gibt es nicht und wird es auch nicht geben. Darüber solltest Du erst einmal nachdenken, bevor Du wieder Geld ausgibst. Die Fotoindustrie würde es Dir aber sicherlich danken.
Am Nikon-System hat sich im Grunde außer der Einführung der D3/D300 seit Deinem "Weggang" nichts getan. Das gilt insbesondere für den Objektiv-Park. Daher wundert es mich, dass Du wieder zu Nikon wechseln willst, wo doch die Objektive der Grund für den Weggang waren.
Überleg also erst einmal in Ruhe und warte 2008 ab, denn Canon wird der D3 sicher noch etwas gegensetzen. Dann kannst Du ja immer noch Geld ausgeben.
 
Ohne dem TO jetzt zu nahe zu Tretten.
Aber warum will er von 3fps, welche anscheinend mehr oder weniger gereicht haben, auf einmal eine KB-Kamera mit 9fps?!?

Wenn ich die Einsatzgebiete dieser zwei Kameras ansehe trifft die D3 schlicht den Weg ins leere bei deinem.
D3 sehe ich meist nur am Rand von Sportveranstaltungen wo man die 0.1s-Bildrate zu schäten weiss.
Zudem der "Schnelle" AF wird da sicherlich auch eine Hilfe sein.

5d mit einer D3 zu vergleichen, scheint mir daher eher haltlos.
Wenn wir über "Qualitäts" schreiben möchten, scheint mir dann der Wechsel dann sowieso wiederum Fragwürdig, da sich die 5d selbst heute kaum etwas nehmen lässt.

Weiter würde mich die Frage interessieren, warum der TO unbedingt "jetzt" wieder zu Nikon wechseln will?
(Zu viel Geld auf dem Konto oder was?... sorry ;) )
Nein scherz bei Seite. Ich denke 2008 wird auch von Canons Seite noch etwas in diesem Bereich bringen.
Warum also nicht noch einwenig warten?
Oder droht die 5d in den nächsten Monaten auseinander zu fallen?
Wenn Canon effektiv auf die Photokina evt. eine 5d-MKII bringt, sehe ich keinen Grund noch zu wechseln. Da könnte man ein "Upgrade" konstengünstiger vollziehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten