• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3 Schwächen?

ServerNerver

Themenersteller
Hallo,
ich denke mal wieder über den Wechsel des Systems nach.

Meine Konfig wäre die D3 / 24-70 2.8 / 70-200 2.8 / 85 1.4

Welche Schwächen hat die D3? Wer hat Erfahrungen damit gemacht? Gibt es bei Nikon ähnliche AF / Focus-Schwierigkeiten wie bei Canon?
 
ServerNerver, der AF scheint erst mal gewöhnungsbedürftig (enge und mittige Anordnung der AF-Punkte) zu sein, aber wesentlich zuverlässiger als der bei der 1DMarkIII. Schade, dass Canon da so ins Klo gegriffen hat.

Angeblich hätte die D3 eine tolle Auflösung (mehr als 12 Mpix) und tolle Leistung im hohen ISO-Bereich. Das ist so der allgemeine Tenor, auch von Switchern.

Ich kann noch keine eigenen Erfahrungen beisteuern, weil ich noch wenig Gelegenheit hatte, sie wirklich auszureizen. Kommt aber hoffentlich dieses Wochenende.

Finde es schade, wenn man ein System wechseln muss, denn man hat doch einiges an Zeit und noch mehr an Geld darin investiert ...
 
Hallo,
ich denke mal wieder über den Wechsel des Systems nach.

Meine Konfig wäre die D3 / 24-70 2.8 / 70-200 2.8 / 85 1.4

Welche Schwächen hat die D3? Wer hat Erfahrungen damit gemacht? Gibt es bei Nikon ähnliche AF / Focus-Schwierigkeiten wie bei Canon?


Für dich wird ein echter Nachteil das Gewicht sein.
Die 5D ist relativ leicht im Vergleich zur D3.
Man braucht große Hände für diese Kamera:-)
 
Systemwechsel ist immer schwierig.

Ich habe erst Ende letzten Jahres gewechselt von der Nikon D200 zur 5D. Das wäre finanziell auch tragisch gewesen, wenn ich direkt zur D3 gewechselt hätte, da ich das 17-55 2.8 und ein altes 80-200 2.8 etc. hatte.

Mein Hauptgrund waren die Linsen - genauer gesagt die L-Linsen von Canon, die nunmal günstiger sind und USM ("AF-S") haben.

Nun aber fehlt mir das tolle Bedienkonzept, die Verarbeitung und Stabilität und die Treffsicherheit des AF - das ist bei Canon alles nicht so doll. Eine 1D(s) Mark III kommt für mich nicht in Frage, da ich fotografieren will, und keine neuen Freunde in Willich (Service) brauche...

Aber klar - der Schritt ist gross, deshalb möchte ich erst ganz sicher sein!
 
ServerNerver, der AF scheint erst mal gewöhnungsbedürftig (enge und mittige Anordnung der AF-Punkte) zu sein, aber wesentlich zuverlässiger als der bei der 1DMarkIII. Schade, dass Canon da so ins Klo gegriffen hat.

Ich bitte Dich, keine Verallgemeinerungen. Ja, da gab es Probleme, aber die meisten 1DIII funktionieren prächtig, was den AF angeht. Inklusive meiner. Es gibt nun auch schon einige Tests, die ihn vor dem der D3 sehen. (Nein, ich sammel' diese Links nicht, weil es mir eigentlich wurscht ist, aber es gab ja nun genug Threads dazu.)

Schade ist eher, dass das Image durch die Probleme am Anfang so einen Schaden genommen hat. Hätten sie mal gleich gewandelt, statt da rumzufixen...

Das Geunke nervt doch nur noch, es gibt bei den heutigen 1D(s)III keinen Grund mehr sich da Gedanken zu machen.

@TO: Die D3 ist eine gute Kamera. Ich habe mich gegen sie entschieden, weil sie Base ISO 200, statt 100 hat. Die AF Kreuzsensoren nur in der Mitte zu finden sind. Und mir die Canon Optiken mehr zusagen. Das wären die Schwächen aus meiner Sicht. Für andere spielt das sicherlich keine Rolle.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Schwächen hat die D3? Wer hat Erfahrungen damit gemacht? Gibt es bei Nikon ähnliche AF / Focus-Schwierigkeiten wie bei Canon?

Der grösste Nachteil dürfte das kleinere Objektivsortiment sein, mit dem Vorteil der besseren Linsen im Weitwinkelbereich!

MFG Armin
 
Ein Nachteil gegenüber der D300 mit Griff ist die Nichtverwendbarkeit von Mignon-Akkus. Die Versorgung mit den Systemakkus dürfte aber die nächsten Jahre wohl sichergestellt sein, so daß das meist kein gravierender Nachteil ist, sofern man unterwegs immer Akkureserve mitführt.
 
Ich meinte schon den Image-Schaden ... wie die momentane Situation bei der 1DMarkIII ist, kann ich nicht beurteilen, da ich keine habe ;)

Aber dennoch triffst du Pauschalurteile? Das muß man jetzt nicht verstehen, oder?

Bei den neuen MKIII - gefixt, was die neuen ohnehin sind - gibt´s keinen Grund zur Klage mehr. ;)
 
wart noch kurz ... die woche kommt ja angeblich viel neues.

kleinere fx nikon, nikon primes
die neue canon wird auch kommen.

vielleicht auch ganz interessant.

angeblich schwächelt nut das 70-200ter etwas an der d3....kommt aber wohl auf das einsatzgebiet an.
 
Hmm. Ich mache viel Portrait / Reportage. Mein Steckenpferd ist geringe Tiefenschärfe (daher auch das 85 / 1.2) und Available light.

Ich will gar keinen Vergleich von Laborwerten haben. Was ich brauche ist eine zuverlässige Kamera im stabilen Gehäuse mit immer (k)nackig sitzender Schärfe an der richtigen Stelle. Ich fotografiere damit und betreibe ja kein Testlabor...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber dennoch triffst du Pauschalurteile? Das muß man jetzt nicht verstehen, oder?

Wenn Du Probleme mit meiner Ausdrucksweise hast, schreibe mir doch bitte eine KN, ich bemühe mich gerne zukünftig, meine Urteile differenzierter zu beschreiben. Eine Kamera mit nichtfunktionierendem AF auf den Markt zu bringen und erst nach Monaten auf Druck hin zu reagieren, ist für mich ein Griff ins Klo. Wenn das zu pauschal ist, tut es mir Leid.

Und nein, Du musst es nicht verstehen.
 
Hmm. Ich mache viel Portrait / Reportage. Mein Steckenpferd ist geringe Tiefenschärfe (daher auch das 85 / 1.2) und Available light.

Ich will gar keinen Vergleich von Laborwerten haben. Was ich brauche ist eine zuverlässige Kamera im stabilen Gehäuse mit immer (k)nackig sitzender Schärfe an der richtigen Stelle. Ich fotografiere damit und betreibe ja kein Testlabor...

Wie gut, dann sind wir schon zwei, die kaum Zeit zum Testen haben ;)
Ich habe die Canon 5D sowohl im Studio als auch in Available-light-Situationen eingesetzt und fand den AF nicht schlecht, weil meine Objekte sich nicht bewegten. Kann mir aber vorstellen, dass man schnell an seine Grenzen kommt.

Gerne verwende ich die 5D nicht, ich neige schon arg zu Nikon ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten